Kellerwand Abdichtung von innen

Diskutiere Kellerwand Abdichtung von innen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, Ich habe eine Kellerwand in einem 100 Jahre alten Haus. Auf den Bildern sieht man die Wand einmal vorher, mit den Ausblühungen und dann...

  1. Andre20241988

    Andre20241988

    Dabei seit:
    17.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich habe eine Kellerwand in einem 100 Jahre alten Haus. Auf den Bildern sieht man die Wand einmal vorher, mit den Ausblühungen und dann nachdem ich den Oberputz größtenteils abgetragen habe. Der zementäre Unterputz ist sehr hart und bisher war ich mit Fräse und Betonschleifer nicht so erfolgreich. Deshalb habe ich überlegt, das einfach so zu lassen und die neuen Schichten darauf aufzutragen.

    Nun zur Fragestellung: Ich weiß, dass die Abdichtung von innen nicht optimal ist und nicht so nachhaltig wie eine Abdichtung von außen. Aber für einige Jahre wird das gehen. Nun gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten (wie ich verstehe): Entweder man macht die Wand von innen "dicht", also mit Dichtschlämmen und Sperrputz. Oder man macht sie atmungsaktiv (mit Spritzbewurf und Sanierputz). Nun gibt es Quellen die jeweils eins befürworten und jeweils das andere verteufeln. Die einen sagen, es muss dicht sein, sonst bringt das nicht (das hat u.a. auch eine Fachfirma gesagt). Die anderen sagen, es darf nicht dicht sein, sonst kann die Feuchtigkeit nicht entweichen und es bildet sich im Mauerwerk Schimmel. Was ist nun richtig?

    Und genau vor dem Problem stehe ich jetzt:
    - Muss der extrem harte zementäre Putz runter? Oder kann der bleiben?
    - Kann ich einfach mit Spritzbewurf und Sanierputz arbeiten?
    - Oder besser Dichtschlamm und dann Sanierputz? Oder besser Sperrputz?
    - Müssen solche Injektionen sein? BIsher habe ich ohne geplant.

    Es gibt so viele Möglichkeiten. Und für alles gibt es Argumente für und dagegen. Hat jemand hiermit Erfahrung und kann mir dabei vielleicht weiter helfen?`

    Hinweis: Ich bin nicht an der perfekten Lösung interessiert, die für 50 Jahre hält. Ich will nur was machbares, was zumindest die nächsten 5-10 Jahre hält und wodurch die Substanz nicht kaputt gehen wird. Danach habe ich genug gespart, um das fachlich angehen zu können.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    308
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Dann mach die Wand ordentlich sauber und fege alle 6 Monate die Salzblumen ab. Für 5 - 10 Jahre wird das problemlos halten.
     
Thema:

Kellerwand Abdichtung von innen

Die Seite wird geladen...

Kellerwand Abdichtung von innen - Ähnliche Themen

  1. Kellerwand abdichten

    Kellerwand abdichten: Guten Tag, wir haben eine Wohnung in einem Haus von 1959 gekauft und dazu gehört auch ein großer, heller Kellerraum, welchen wir gerne als...
  2. WU-Kellerwand - Rissüberbrückende Abdichtung von Innen

    WU-Kellerwand - Rissüberbrückende Abdichtung von Innen: Hallo zusammen, ich habe einen 1981 in WU-Beton ausgeführten Keller, der mit seiner Bodenplatte überwiegend im Grundwasser steht und ich würde...
  3. Kellerwände von innen abdichten - atmungsaktiv oder undurchlässig?

    Kellerwände von innen abdichten - atmungsaktiv oder undurchlässig?: Wir haben im Keller unsers Altbaus, Bj. 1934, ein Feuchtigkeitsproblem. Hier und dort blüht etwas aus, es wirkt unschön. Manchmal riecht es...
  4. Kellerwand von innen abdichten

    Kellerwand von innen abdichten: Ich muß eine Wand im Keller abdichten (von außen komme ich nicht dran), ich muß aber später links und rechts weiter machen, was kann ich am besten...
  5. Beton-Kellerwand (Bj53) von innen abdichten-Bohrlochinjektion/Verkieselung sinnvoll?

    Beton-Kellerwand (Bj53) von innen abdichten-Bohrlochinjektion/Verkieselung sinnvoll?: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Feuchtigkeit an unserer Kellerwand (Siedlungshaus Ba.Wü. Baujahr 1953). Wenn es (stärker) regnet wird...