200 mm EPS Platten auf KS verdübeln?

Diskutiere 200 mm EPS Platten auf KS verdübeln? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Harburg Ups, ich dachte immer an Hamburg Harburg. das wären ca. 1:30 h

  1. dirkS

    dirkS

    Dabei seit:
    24.02.2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Statistiker
    Ort:
    Hannover
    Harburg

    Ups, ich dachte immer an Hamburg Harburg. das wären ca. 1:30 h
     
  2. #22 wasweissich, 19.05.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

  3. #23 VolkerKugel (†), 19.05.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Das ...

    ... hatte ich auch mal gedacht :biggthumpup: .

    Da siehste mal, wie lehrreich so ein Forum ist.
     
  4. #24 Hundertwasser, 19.05.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    @ wasweisich
    Da kommt doch der Pipi/Prügelprinz her, das kennt man schon.

    @ dirkS
    Harburg (Schwaben) ist die schönste Stadt der Welt, das möchte ich mit den Vororthanseaten gar nicht vergleichen. Abgesehen davo wäre aber die Entfernung kein Problem.
     
  5. #25 Carden. Mark, 19.05.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich würde jetzt letzteren Satz zur Aufforderung zur Übersendung eines Leistungsverzeichnisses werten.
     
Thema:

200 mm EPS Platten auf KS verdübeln?

Die Seite wird geladen...

200 mm EPS Platten auf KS verdübeln? - Ähnliche Themen

  1. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  2. MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag

    MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag: Hallo zusammen, wir haben eine Dachgeschosswohnung gekauft und sind dabei, die auf Vordermann zu bringen. Die Fußböden sind aus einer...
  3. Nebenleistungen VOB, Platten legen

    Nebenleistungen VOB, Platten legen: Hallo, eine Firma hat das "Verlegen von Fallschutzplatten aus Kunststoff" angeboten. Jetzt möchte sie das Verteilen und Abziehen der...
  4. Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?

    Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?: Hallo, sind OSB Platten als Putzträgerplatten geeignet? Mein Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus: Gipskarton - 15mm osb -...
  5. Geschossdecke dämmen PUR Platten

    Geschossdecke dämmen PUR Platten: Hallo Zusammen, Ich möchte 50er Pur Dämmung alukaschiert auf meiner Geschossdecke aufbringen. Es handelt sich aktuell um folgenden Aufbau;...