Haus von 1919

Diskutiere Haus von 1919 im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, wenn ich in meine Wände bohre komisches schwarzes Zeug raus, ist das Schlacke oder Bimsstein oder? Auch stellen ich fest das die Wände...

  1. #1 schlumie, 08.11.2007
    schlumie

    schlumie Gast

    Hallo,

    wenn ich in meine Wände bohre komisches schwarzes Zeug raus, ist das Schlacke oder Bimsstein oder?
    Auch stellen ich fest das die Wände nicht einheitlichen im Werkstoff sind schwarz mit Kies, dann wieder Steine. Beim Keller kan man sehen das hier StampfBeton genutzt wurde und Zement mußte teuer gewesen sein, ein sehr schwache Mischung.

    Wie wurde Damals gebaut?
    Der Dachstuhl ist Klasse und sauber gearbeitet, ist noch von damals, aber bei den Wänden kann ich nur meine Stirn in Falten legen.

    Gruß
    Michael
     
  2. #2 derengelfrank, 08.11.2007
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Das schwarze können durchaus Schlackesteine sein.
    Diese wurden bei billiger Bauweise als Ausmauerung eines Holzständerwerkes benutzt, da sie relativ gut dämmen.
    Da die Steine nicht besonders druckfest sind, dürften sie als Vollmauerwerk aber kaum auftreten. Evtl. wurde in Deinem Haus alles verbaut was halt an Material greifbar war - das dürfte für das Baujahr nichts ungewöhnliches sein.
     
  3. #3 schlumie, 08.11.2007
    schlumie

    schlumie Gast

    Hallo,

    Haben ja sehr kreativ und Material entsprechend gebaut. :konfusius

    Danke Gruß
    Michael
     
  4. Gernot

    Gernot

    Dabei seit:
    18.09.2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Taucha
    Hallo,
    unser Haus ist Anfang der 20er gebaut. Unsere Aussenwände sind aus so´ner Art Schlackestein gemauert. Die hießen damals Jurko-Stein. Hatte auch mal ein Werbeblatt davon rumliegen aber leider unauffindbar wegsortiert. :lock
    Das Format der Steine muß so ca. 30x60x10cm³ sein (aus der Erinnerung vom Türdurchbruch).
    Die restliche Bauweise wie oben: Viel Sand ,wenig Kalk und nur ganz wenig Zement und alles was da war. :cry
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Einheimisches Rezept:

    Ne Menge Sand und wenig Kalk, gemischt mit Schmutz - gibt auch nen Putz...! :Roll
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    und, seit doch froh

    daß euer eigentum nicht "haus elvira" heißt und aus dem katalog kommt.
    immer gut behandeln die häuser welche älter sind als ihr, dann überleben
    sie euch noch und die nächsten haben dann auch noch was von. :konfusius
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Sehr weise gesprochen.

    Ergänzung:
    Wenn ihr sie nicht kaputtsaniert/-dämmt etc.!
     
  8. Gernot

    Gernot

    Dabei seit:
    18.09.2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Taucha
    Bin ich auch meistens, obwohl ich "elvira" nicht persönlich kenne. ;)
    Das hoffe ich.
    So ein älteres Haus hat ja auch Vorteile (man hat immer was zu tun :) ).
    Aber manchmal stellt man fest, daß (auch) damals geschlampert wurde. Ich denke, richtig alte Häuser sind da qualitativ besser, vielleicht, weil die anderen schon eigefallen sind. :eek:
    Bin schon zufrieden, kenne es ja auch nicht anders...
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    geschlampert wird zur jeder zeit.

    aber die bauhandwerker anno 1920 waren bestimmt nicht
    schlechter als die heutzutage, wobei noch vieles "hand"arbeit war.
    baumaterialien welche damals verwendet worden sind kann man nicht
    mit 2007 vergleichen.

    eingefallene wohngebäude :yikes kenn ich eigentlich nur aus der türkei
    und nordafrika. und die waren nicht alt sondern hatten ein statisches problem.

    hör dich mal hier im forum um bei den neu-bauern um, auch die haben immer
    was zu tun.

    auch viele grüße..
     
Thema: Haus von 1919
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. jurkostein

    ,
  2. bauten 1919 häuser

Die Seite wird geladen...

Haus von 1919 - Ähnliche Themen

  1. Haus Drainage

    Haus Drainage: Bei unserem Mehrfamilienhaus wird eine neue Ringdrainage verlegt. Die neue Drainage liegt ca 50cm über der altenDrainage und nutzt zum Teil die...
  2. Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?

    Doppelhaushälfte – Trittschallübertragung - Häuser nachträglich „auseinandersägen"?: Hallo zusammen, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte (Baujahr 1985). Leider ist die Schallübertragung sehr stark – insbesondere Trittschall. Die...
  3. Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?

    Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?: Hallo zusammen, meine Partnerin und ich möchten in Absehbarer Zeit unsere eigenen vier Wände bauen. Aus unterschiedlichen Gründen (finanziell,...
  4. Betonplatte im Eingangsbereich undicht; Gefälle zum Haus

    Betonplatte im Eingangsbereich undicht; Gefälle zum Haus: Hallo. Unser Eingangsbereich (Tüer) liegt 60cm über dem Erdboden, auf einem Podest aus Beton, über Stufen im Aussenbereich erreichbar. Der...
  5. Decke abhängen Haus aus 1980

    Decke abhängen Haus aus 1980: Sehr geehrte Bauexperten, ich bin mir einer Sanierungsmaßnahme etwas unsicher und würde euch diesbezüglich um Rat bitten: Ausgangssituation:...