Dachaufbau so in Ordnung?

Diskutiere Dachaufbau so in Ordnung? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, habe die Suche schon benutzt, aber leider noch keine 100%ige Antwort gefunden. Meine Frage ist, ob folgender Dachaufbau (von...

  1. Pfau78

    Pfau78

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Lkr. Altötting
    Hallo Forum,

    habe die Suche schon benutzt, aber leider noch keine 100%ige Antwort gefunden.

    Meine Frage ist, ob folgender Dachaufbau (von unten) in Ordnung ist:

    Sparren
    Profilhölzer gehobelt
    Unterdeckung Bauder Top TS40 (sd-WErt ca. 20m)
    (evtl. Lattung zur HInterlüftung? - kann ich auf den Fotos nicht mehr genau sehen)
    Aufsparrendämmung Bachl Tecta Pur 024
    Lattung
    Konterlattung
    Dachziegel

    Mir fehlt die Folie zwecks Luftdichtigkeit, GÜ sagt dass Luftdichtigkeit durch Aufsparrendämmung gegeben ist, weil da entsprechend eine Folie drauf ist, die überlappend verklebt wird (Ist ja richtig, aber wirds Luftdicht?).

    Danke
    mfg
     
  2. Pfau78

    Pfau78

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Lkr. Altötting
    Schups...
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    die ts40 gibts als nsk - nahtselbstklebend. reicht auf jeden fall, um
    n50=0,28 zu schaffen ;)

    die aussage vom gü is ja mal alleserklärend .. pu-dämmung für
    luftdicht, winddicht, wärmedicht? ;) vielleicht, wenn alles gut geht ..
    besonders anschlüsse etc.
     
  4. Pfau78

    Pfau78

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Lkr. Altötting
    Hallo,

    n50=0,28
    würde bedeuten, dass ausreichend Luftdichtheit vorhanden ist, richtig?

    Er hat mir noch erklärt, wie viel Mühe sie sich bei den
    Anschlüssen gegeben haben...
    Ich habe mir die Verarbeitungshinweise der Dämmung angesehen,
    und als Laie würde ich meinen, dass er die Anleitung ebenfalls
    hatte, da offensichtliche Details nach Anleitung gemacht wurden.

    Könnte also theoretisch funktionieren?
    Wenn n50=0,28 nicht erreicht wird, was sind dann die Folgen?
    Höherer Energiebedarf?

    Ist die Dachkonstruktion auch anderweitig gefährdet (Schimmel?)?
    Wenn ich´s richtig verstehe, ist meine Konstruktion ja relativ "diffusionsoffen"?

    Vielen Dank.
    mfg
     
  5. #5 VolkerKugel (†), 26.06.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    n50 = 0,28 :respekt

    Also unter 0,45 hab´ ich´s bis jetzt noch nicht geschafft :fleen

    Und beim Feist reichen schon 0,60 :confused:
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    zu 0,28: das wäre wahrlich ausreichend ;)
    es geht eben drum, gute werte auch bspw. mit genannter bahn zu
    erreichen - was eben gut möglich ist.

    hier gibts ne rubrik "luftdicht" .. lies mal
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    mit 3 schoppen äppelwoi? :p
    hmm .. werte zwischen 0,2 und 0,3 finde ich nicht so abwegig,
    unter 0,2 geht auch manchmal - sonst könnt ich mir den bdt gleich sparen :p
     
Thema:

Dachaufbau so in Ordnung?

Die Seite wird geladen...

Dachaufbau so in Ordnung? - Ähnliche Themen

  1. Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV

    Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV: Guten Morgen Zusammen, gerne wollten wir fragen ob uns jemand sagen kann, welche Art der "Abdichtung" gegen Feuchtigkeit das Dach auf dem Foto...
  2. Sparrendurchhang an welcher Stelle im Dachaufbau ausnivellieren?

    Sparrendurchhang an welcher Stelle im Dachaufbau ausnivellieren?: Hallo Experten, die 180/80 Sparren hängen z.T. bis ca. 2cm durch und ich überlege, an welcher Stelle ausnivelliert werden solte. [ATTACH] 1....
  3. Dachaufbau Garage

    Dachaufbau Garage: Hallo liebe Forenmitglieder, wir wollen demnächst das Dach unserer Garage bauen. Es hat die Maße 7,75 m x 8,75 m. Ich würde gern wissen, ob der...
  4. Dachaufbau ohne Energievorschriften, Steuerregeln und dergleichen

    Dachaufbau ohne Energievorschriften, Steuerregeln und dergleichen: Hallo, ich habe von einem Baubiologen folgenden Aufbau erhalten, was ich tun kann, wenn ich keine bestimmten Vorschriften beachten muss oder auch...
  5. Wäre folgender Dachaufbau in Ordnung?

    Wäre folgender Dachaufbau in Ordnung?: Hallo Experten! Ich saniere demnächst mein altes Dach aus 1970 und wollte fragen ob folgendes Vorhaben so passen würde .. Von innen nach außen:...