Bebauungsplan Eingeschossigkeit

Diskutiere Bebauungsplan Eingeschossigkeit im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Das geht dann nach dem Motto: "ICH streite uns doch nicht! DU hast uns gestritten..." :D

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das geht dann nach dem Motto:
    "ICH streite uns doch nicht! DU hast uns gestritten..." :D
     
  2. #22 Der Bauberater, 25.06.2008
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    @Frank,
    hast auch die Nummer 10 gelesen.
    Keine Regel ohne Außnahme!

    Gruß
    Peter
     
  3. #23 derengelfrank, 25.06.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    @bauberater

    ja, ich ging aber davon aus, daß KEINE Ausnahmegenehmigung vorliegt, da das Stadt (Bauamt?) lt. Threaderstellerin davon ausgeht (siehe #7), daß der Eingang in der y-straße liegt.
     
  4. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Wär doch ein nettes Mitbringsel zum nächsten Gartenfest bei Nachbars?!

    Lebe und Liebe dieses dein Leben. Mit viel :bounce: und wenig :boxing auch mal ein :biggthumpup: über den Zaun. Öfter ists bestimmt auch mal :yikes oder :mauer aber muß es immer gleich :deal sein. Mit etwas Abstand ist eher :e_smiley_brille02: :shades und hoffentlich immer öfter :winken.
     
  5. Thea

    Thea

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Druckerin
    Ort:
    Wolfsburg
    Nochmal, ich will den Nachbarn nix Böses, mein Gott, mein Post muss sich ja furchtbar angehört haben...

    Danke für den Hinweis auf die "Regeln" zu Hausnummern. Leider ist es bisher mangels Gelegenheit noch nicht zu einem Gespräch gekommen. Ich hoffen nur, dass alles halbwegs positiv abläuft, denn der Nachbar wird sich schon sehr ärgern weil er ja eine zusätzliche Hausnummer mit Straßenbezeichnung anbringen soll.
    Naja, selbst das Entwässerungsamt war beim ersten Mal am falschen Haus. Da war keiner da während ich Zuhause saß und waretete...
    Wundert mich aber wirklich, dass niemand nachguckt was für ein Haus wirklich gebaut wurde. Früher gab es doch mal sowas wie Abnahmen oder so.

    Jetzt schieb ich mal eine hypothetische Frage nach. Was wäre denn, wenn jemand völlig am B-Plan vorbei baut? Das würde doch garkeiner merken, oder?
     
  6. #26 Bauwahn, 26.06.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Wenn's keiner merkt, passiert nichts. Aber es kommt durchaus auch mal vor, dass ein Baumamtsmitarbeiter bei einer Nachbarbaustelle ist und im Vorbeigehen misstrauisch wird (nicht alle haben Scheuklappen). Hatten wir hier erst vor kurzem. "Hmm. das Nachbarhaus ist aber ein wenig hoch für 5,50 m Traufhöhe..."
    Gut, und wenn die Nachbarn missgünstig sind oder so eine Befreiung offiziell möchten und den Bestand als Argument nehmen, kann's auch Ärger geben.

    Ansonsten ist das so eine Sache mit dem "Verpfeifen". Einerseits will ja kaum einer den Ärger mit den Nachbarn und irgendwo hat ja jeder eine "Leiche im Keller". Andererseits, wenn das Einhalten von Regeln als "nicht so wichtig" angesehen wird oder die Überprüfung der Einhaltung nur noch auf "den Staat" oder "die zuständigen Behörden" abgewälzt wird, geht unser Gemeinwesen auch den Bach runter. Ist zwar ein extremes Beispiel, aber wie war das mit Kinderschändern und alle haben weggeguckt - bloß keinen Ärger. Wo ist die Grenze der Bagatelle? Wo ist die Grenze zwischen Zivilcourage und Quertreibertum? Ich denke das ist nicht so einfach zu beantworten.
     
  7. #27 Zuviel Zeit, 26.06.2008
    Zuviel Zeit

    Zuviel Zeit

    Dabei seit:
    14.09.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Elmshorn
    Doch, dann gibt es den aufmerksamen (neidischen?) Nachbarn der beim Amt nachfragt ob das alles so seine Richtigkeit hat... darauf ist in D verlass!

    Gruß
     
  8. #28 Ralf Dühlmeyer, 26.06.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was ist so schlimm daran, Verstösse gegen geltendes Recht nicht einfach zu ignorieren????
    Wie Bauwahn schon schrieb - wo ist die Grenze???
    Schau ich auch weg, wenn Menschen verfolgt werden? Wenn nicht, warum gehe ich gegen diesen Regelverstoß vor und gegen den Falschparker nicht?
    Weil ich selber auch falsch parke?
    Die sind Grenzen und Prioritäten sicher individuell verschieden, aber jeden, der nicht wegsieht als Petze, Denunziant, Kameradenschwein, Michel, typisch Deutsch oder was auch immer zu verunglimpfen kann nicht sein!
    Sonst herrscht demnächst ein zweiter Robert Mugabe in D. Einfach nur, weil alle weggesehen haben.

    MfG
     
  9. Thea

    Thea

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Druckerin
    Ort:
    Wolfsburg
    Hm, ja wo ist die Grenze zwischen wegsehen und hinsehen? Muss man zusehen wenn Häuser komplett mit Schwarzarbeit hochgezogen werden? Letztentlich muss jeder einzelne mehr Steuern zahlen weil einige sich davor drücken. Also ich finde es nicht verkehrt hinzusehen und ich bevorzuge es keine Stellvertreterkonflikte (Gericht, Anwalt) auszufechten sondern selbst aktiv zu werden und zu reden. Dazu sollte man, finde ich aber erstmal wissen wovon ma redet. Auch wenn meine Rechtsauffassung falsch ist will ich das besser vorher wissen ;) Ich glaube, in Deutschland sind nicht Neid und Missgunst das Problem sondern dass man seine Klappe hält bis das Fass überläuft und dann eskaliert das Ganze.
    So, das war auch nicht wirklich Thema...

    Es könnte einen ja im Übrigen auch nerven wenn man ein Haus nach B-Plan eingeschossig baut und man dann in seinem Häusschen zwischen lauter Riesenklötzen sitzt. Was die "kreative" Auslegung angeht haben wir hier einen Klotz der wirklich jenseits von Gut und Böse ist :mauer
    Wenn mehr Leute so gebaut hätten... hätten wir auch in günstigeren Lagen bauen können wo Mehrfamilienhäuser und Betonklötze zugelassen sind...
    Naja und man sucht sich sein Grundstück auch ein wenig nach dem was dort laut B-Plan erlaubt ist. Auf jeden Fall sollte man den Plan lesen ansonsten können Überraschungen auftreten wie die eingeschränkte Gartennutzung in dem einen Fall.
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    machen sie doch mal ein schönes foto...

    haben sie die baugenehmigungszeichnungen der
    nachbarn ein sehen können ??

    warum erinnern sie mich nur an frau kling aus der
    lindenstrasse ?
     
  11. Oleri

    Oleri

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    xxx
    @thea

    also wer denkt das im bau das meiste ohne schwarzabeit und "absprachen" läuft, der lebt in der falschen welt. Bauen ist zu 100% "Handwerk" und überall dort wo Handwerk anzutreffen ist, wird auch "schwarz" gearbeitet.

    Und, ich baue auch net nach bebauungsplan, vermutlich. Aber alles wird korrekt sein, weil über dem bebauungsplan meistens das Bauamt des zuständigen LRA steht. Und wenn man dort bestimmteänderungen zum BP begründen kann, und der entsprechende Sachbeabreiter ein verständnisvoller mensch ist, wird er auch einige sachen genehmingen welche nicht genauestems dem Plan entsprechen.

    Ja sogar die Stadt, genehmigt unter anderem, abweichungen vom BP. Wie einer meiner vorredner schon sagte, nachfragen kostet meistens nix, und führt oft zum passenden ergebnis. So können meine frau und ich, nun auch genau so bauen wie wir möchten obwohl der BP im grunde was anderes zulässt.


    grüße
    Oleri
     
  12. #32 Ralf Dühlmeyer, 27.06.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ah ja.
    Und Softwareentwickler entwickeln immer nur Programme mit massiven Bugs oder sie schreiben Viren und Trojaner.

    Merkste irgendwas???

    Und was Schwarzarbeit mit Befreiungen vom B-Plan zu tun hat, weiss ich nicht.
    Aber wenn ich jetzt Deine Anträge zu bearbeiten hätte, würde ich sie ablehnen, damit ich nicht in den Verdacht er Vorteilsnahme käme.

    MfG
     
  13. Oleri

    Oleri

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    xxx
    @ralf

    das eine hat in meinem bauantrag nix mim anderen zu tun. also gedanklich im absatz, darum isses ja auch einer, eine thema-trennung hinzufügen, danke.

    Denn im beitrag gings initial um bebauunspläne und zwischen drinn um schwarzwarbeit, ich hab halt in einem beitrag geantwortet statt in zweien.

    Die wenigsten berufsmässigen softwareentwickler schreiben viren und trojaner, aber Bug's, ja das tun sie wohl schon - schlechtes beispiel deinerseits :-P
     
  14. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @ oleri

    du schreibst in rätseln...
     
  15. jhd

    jhd

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauinschenör
    Ort:
    Im schönsten Bundesland der Welt!
    Die guten Softwareentwickler schreiben die Trojaner, die schlechten die Bugs.
    Diese werden dann aber über eigene Foren, Usergroups und Tools umschifft, ohne das Problem anzugreifen.

    Verschenke "shift"-Taste.

    Das Baugebiet, wenn es dort ist wo ich meine, ist so groß und so individuell, da kann man schnell neben eingebürgertem/individuellem Geschmack wohnen.
    Die B-Plan Auslegung ist vermutlich ebenso individuell, kann aber sicherlich nicht mit nur vor dem Gebäude stehen bewiesen werden.

    J.
     
  16. Thea

    Thea

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Druckerin
    Ort:
    Wolfsburg
    So, das Problem mit der gleichen Hausnummer ist wohl erledigt. Die Stadt hatte wohl da den Fehler gemacht und wird ein Schild anfertigen lassen.
    @jhd: das Baugebiet ist gross und individuell und das ist für uns auch in Ordnung, sonst hätten wir hier nicht gebaut. Ich muss ja nicht jedes Haus toll finden und es gibt hier einige.. *schüttel* schweinchenrosa Barbiehaus, einige sehen aus wie Seilbahnstationen, andere haben gewisse Ähnlichkeit mit Gefängnisbauten, ein anders ist eine Türmchenvilla die eingezwängt zwischen zwei Grenzbebauungen auf einem winzigen Grundstück stehen. Aber es ist ja nicht unser Geschmack der da zählt und wenn die Leute mit ihrem Haus glücklich sind ist das doch in Ordnung.
    Natürlich können wir nicht beurteilen ob in fremden Häusern vielleicht Fläche durch offene Decken reduziert wurde und so die Bauvorschrift eingehalten wurde. Was ich richtig doof finde ist dass ein Bauunternehmer im Internet mit Häusern und Eigentumswohnungen wirbt die definitiv durch ausbau des "Spitzbodens (30 m2 Wohnfläche mit 2,55 m Deckenhöhe) wirbt. Vor geraumer Zeit hat die Politik hier das Thema entdeckt und drängt auf strengere Prüfungen weil die krative Auslegung bei einigen Bauprojekten jedes Maß überschreitet und den angepriesenen Charakter des Baugebietes adabsurdum führt.

    @oleri: Abweichungen vom B-Plan sind meines Wissens nach nicht so einfach möglich. Hier ist ja sowieso fast alles möglich - nur die Firsthöhe, Eingeschossigkeit, maximal bebaubare Fläche, max 2 Wohneinheiten pro Grundstück und in manchen Straßen die Hauptfirstrichtung sind vorgegeben.
    Wir jedenfalls haben uns das Grundstück auch wegen des B-Plan ausgesucht und wenn der jetzt nicht mehr gilt finde ich das übel. Natürlich muss auch mal was geändert werden können dann aber bitte für alle und mit Beteiligung derer die dort wohnen, grade bauen oder gekauft haben.
     
Thema: Bebauungsplan Eingeschossigkeit
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. baugenehmigungszeichnungen lesen

    ,
  2. bebauungsplan kaum lesbar

Die Seite wird geladen...

Bebauungsplan Eingeschossigkeit - Ähnliche Themen

  1. Befreiung vom Bebauungsplan; Garage

    Befreiung vom Bebauungsplan; Garage: Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhauses innerhalb eines Neubaugebiets mit (neu aufgestelltem) Bebauungsplan. Es handelt sich...
  2. Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel)

    Bebauungsplan (4m Traufhöhe, 38 grad Sattel): Hi, Ich überlege ein Grundstück zu kaufen, dass folgende Informationen im Bebaungsplan enthält (NRW): Vollgeschossanzahl: 1 Maximale Traufhöhe:...
  3. Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung

    Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung: Folgende Situation in Bayern: Ein Bebauungsplan tritt erst ca. 2 Monate nach der Baugenehmigung aber einige Monate vor Baubeginn in Kraft. Vorher...
  4. Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?

    Bebauungsplan vs. Bauantrag - Was hat Vorrang?: Hallo zusammen, wir hoffen, dass die Schwarmintelligenz hier im Forum uns ein paar Denkanstöße zu folgenden Thema geben kann: Wir haben vor ein...
  5. Ungültiger Bebauungsplan- was bedeutet das für uns

    Ungültiger Bebauungsplan- was bedeutet das für uns: Liebe Experten, wir konnten letztes Jahr unser Traumgrundstück kaufen und haben uns nun mit einem Architekten getroffen. Die ersten Schritte...