Grundrisse unserer 6,50x13,10 DHH

Diskutiere Grundrisse unserer 6,50x13,10 DHH im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; robin hood ist schon da , wo bleibt bruder tack ??:mauer:mauer:mauer

  1. #21 wasweissich, 26.07.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    robin hood ist schon da , wo bleibt bruder tack ??:mauer:mauer:mauer
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    lieber rene,

    warum haben sie nun reagiert?
     
  3. #23 wasweissich, 27.07.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    fg:yikes
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
  5. #25 MartinB, 27.07.2008
    MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    09.07.2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Maurermeister
    Ort:
    59514 Welver
    Zu der Sache sag ich besser nichts!!! Kann ich auch nicht !!!
    Aber wie hat er die Zeichnung in den Artikel bekommen?
    (Bitte Anleitung wie bei den Schweden. Hab ich zwar auch nicht verstanden, aber hingekriegt)
     
  6. #26 Shai Hulud, 27.07.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
  7. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    es war ja klar, wie der Thread verlaufen würde ;)

    So generell haben die Kritiker aber durchaus recht...
    Ich bin kein Architekt und verstehe auch nichts von funktionierenden Treppen, daher guck ich eher auf andere Sachen.
    Der Hauseingang bzw. Flur ist ein Schlauch. Wo kommt der Kinderwagen hin, wo die ganzen Jacken/Mäntel/Regenschirme/Taschen und was da sonst so anfällt und die Schuhsammlung? Es ist überhaupt keine Garderobenecke vorgesehen...
    Abstellräume - 6qm unten incl. aller Hausanschlüsse und 4 qm oben? Viele 3Zimmer-Wohnungen haben mehr Keller. Auch wenn man nicht zu den Krempelhortern gehört - Waschmaschine, Trockner, Staubsauber, Putzkram, vielleicht noch ein zweiter Gefrierschrank, Handwerkszeug, Wasserkästen - alles in die Garage auslagern?
    So was wie eine Büroecke (nicht nur Laptop, sondern auch die Peripherie, Platz für Ordner für Finanzen, Steuer, Korrespondenz usw.) oder Platz für Hobbies braucht Ihr nicht? Das ist irgendwie der Punkt, der mich an vielen Grundrissen verwundert. Okay, könnte man unters Dach auslagern, aber dann wird nichts mehr mit "Notfall".
    Die Ankleide ist zu klein. Steck mal die Größe auf dem Boden ab, zeiche dann noch den Platz für Schränke ein und versuch, Dich darin umzudrehen (ohne die Ellbogen anzustoßen).
    Das Kinderzimmer ist kleiner geraten als die Schlafzimmer/Ankleidelösung. Prinzipiell verbringt das Kind aber mehr Zeit da drin, als die Eltern in ihrem Schlafzimmer...
    Was soll das eigentlich zwischen Küche und Essecke sein - Theke? Durchgehend? Und gerannt wird immer schön außenrum?
    Bei dieser Garagengröße das Tor so zu planen, daß nur ein Auto reinkommt, wird im Falle eines Verkaufs sicher Begeisterungsstürme auslösen...

    Viele Grüße
    von eileen
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    hast du vor ein paar tagen die fotos von miserabelst verunstalteten
    edelstahlgeländer gesehen?
    da gabs einstimmige kritik, keiner fand das unfair.
    ist es unfair, murks als murks zu bezeichnen?
    oder kommts drauf an, wer den murks verzapft?
    wenn hand-oder kopfwerker murksen, gibts saures,
    wenn bauherren murksen, gibts kuschel? :D
     
  9. Tivoli

    Tivoli

    Dabei seit:
    14.06.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Aachen
    Die Garderobe, Schuhecke ist in der Diele unter der Treppe vorgesehen. Die Computerecke wäre nach akutellem Familienstand das zukünftige Kinderzimmer. Das Dach würde ausgebaut werden sobald Nachwuchs ansteht, dann käme das Arbeitszimmer dort hin. Wenn das Kind dann etwas älter ist würde es oben das eigene DAchstudio mit Bad bekommen, so dass es dort sein eigenes Reich hat. Die Garage ist eigentlich als "Kellerersatz" vorgesehen. Da ein direkter Zugang zur Küche besteht ist dort auch die Vorratskammer angedacht. Die Mauer zwischen Küche und Esszimmer ist ca. 1,15m hoch und dient als Theke oder Durchreiche. Haben wir momentan in unserer Wohnung auch so und ist eigentlich sehr praktisch. Besser als mit allem außenherum laufen zu müssen. So gibt man die Sachen einfach herüber und ist in einer Minute mit Tischabräumen fertig.

    Den Hausanschlussraum und die Ankleide werde ich nach euren Tipps wohl überarbeiten müssen. Genau wie das Gäste-WC.
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... ist das z.b. nicht A und O ,alles andere geschreibe heiße luft?

    kopfschüttel....
     
  11. #31 Baufuchs, 27.07.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Das

    wird wohl nicht reichen.

    Vielleicht auch mal klären, was das Bauamt zur Überschreitung der Baugrenze mit dem an der Küche geplanten "Dreieckserker" sagt.

    Manche Versorgunsgunternehmen lehnen es bei Häusern ohne Keller ab, die Versorgungsleitung unterhalb der Bodenplatte bis zu einem weiter zurückliegenden Hausanschlussraum zu verlegen.

    Bäderentwässerung immer noch unklar.
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    innovativ, wie der "entwurf" ist, würde ich die sch.... im
    durchsichtigen pvc rohr mitten durch die essecke abführen. :p
     
  13. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    find ich nicht unbedingt. Mal angenommen, der Threadstarter setzt sich jetzt hin und bastelt einen Grundriss, der diesselben Probleme aufweist wie der jetzige, nur mit den Forumstreppenvorgaben :) - kriegt er dann Lob dafür oder Kommentare ala "klasse Treppe, den Rest kannste entsorgen"?

    Viele Grüße
    von eileen
     
  14. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mensch, mensch computermensch,

    ich hoffe du hast grundlegend mehr ahnung von
    computern als architektur.
     
  15. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    hab ich :)
    Ansonsten nehme ich zur Kenntnis, daß hier ausschließlich Postings von Profis geschrieben werden dürfen und verkrümel mich in Zukunft für jegliche Kommentare außer fachspezifischen Fragen woandershin.
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... so war es nicht gemeint, bleib ruhig hier. :biggthumpup:
     
  17. #37 Shai Hulud, 27.07.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Das scheint mir das Hauptproblem von dem Entwurf zu sein.

    Eigentlich wollte ich ja nix mehr schreiben... :o
     
  18. #38 wasweissich, 27.07.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich bin kein architekt
    eine nicht funktionierende treppe erkenne ich nicht auf anhieb , wenn ich mich lange mit beschäftige , verstehe ich dann auch , warum nicht (meistens)
    tz/dg hatte ich auf dem f.abbizeugnis sehr gut:bounce:
    mit bauen und zeichnungen habe ich mich schon sehr viel beschäftigt.

    aber wenn die treppe dann funzt , ist das andere in dem entwurf auch ganz anders also lohnt sich das optimieren der klootür nicht .

    @shai
    das ist es , ich mache meinen rechner auch nur auf um die kühlrippen und ventilatoren zu entstauben....., und eine zeile arbeitsspeicher einzustecken(mittlerweile , nach einem totalschaden und ein paar :mauer:maueränderungen
    das fände ich schade

    j.p.
     
  19. #39 Shai Hulud, 27.07.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Mein kleiner Nachsatz bezieht sich auf Beitrag Nr.3. Hatte kurz auf die Grundrisse draufgeschaut und sofort die Klotür gesehen und schonmal eingehackt. Wollte mit dem Abwasser Bad OG weitermachen, aber dann habe ich die Lust verloren, weil hier einfach soviel im Argen liegt, daß es keinen Zweck hat. Das Problem mit der Treppe habe ich aber auch nicht gesehen.

    Hier noch kostenlos meine unmaßgebliche Meinung: Alle Selbstzeicher von Grundrissen sollten (unabhängig vom Rest der noch zu bedenken wäre) ihre Grundrisse mal auf folgende Punkte hin optimieren, bevor sie die ins Netz stellen:
    • Möglichst wenig Raumecken
    • Möglichst wenige aber große Räume
    • Möglichst wenig Innenwandlänge
    Keine Sorge, Grundrisse kommen und gehen, aber Shai bleibt. :biggthumpup:
     
  20. Tivoli

    Tivoli

    Dabei seit:
    14.06.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Aachen
    Ich werde mal versuchen die Problematik der Abwasserleitungen zu lösen.

    Die Dachgeschosstreppe hingegen ist kein Problem mehr, da die Deckenaussparung auf dem Grundriss des Spitzboden falsch dargestellt ist. Man hat beim kompletten Treppenverlauf immer minimum 2,20m "Kopffreiheit".
     
Thema: Grundrisse unserer 6,50x13,10 DHH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus 6x13m

    ,
  2. grundriss dhh 6 50x13

Die Seite wird geladen...

Grundrisse unserer 6,50x13,10 DHH - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu unserem Grundriss

    Fragen zu unserem Grundriss: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich benötige Rat und hoffe mir, dass ihr mich unterstützen könnt. Wir möchten bauen und haben unseren...
  2. Wir kommen in unserem Grundriss nicht weiter

    Wir kommen in unserem Grundriss nicht weiter: Hallo miteinander! Wir haben Probleme mit unserem Grundriss bzw. Raumaufteilung. Unsere Architektin hat leider auch keine verwertbaren Vorschläge....
  3. Meinungen zu unserem Grundriss - Bitte um Feedback

    Meinungen zu unserem Grundriss - Bitte um Feedback: Hallo, ich möchte gerne euer Feedback bezüglich der zwei Grundrisse einholen. Das Haus soll modern, offen und großzügig wirken. Daten zum...
  4. Verbesserungsvorschläge für unseren Grundriss

    Verbesserungsvorschläge für unseren Grundriss: Hallo, wir würden uns freuen wenn Ihr uns helft unseren Grundriss zu optimieren. Wir wollen viele Schiebetüren z. B. zur Küche, zur Terrasse und...
  5. Eure Meinung für unseren Grundriss

    Eure Meinung für unseren Grundriss: Hallo zusammen, wir haben eine Vorentwuf und ein Angebot von unsere Bauträger bekommen. Ich wollte gerne eure Meinung dazu wissen. Es soll ein...