Angebotskalkulation

Diskutiere Angebotskalkulation im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; ...kann man wohl über die Aufmasse ermitteln. In der Leistungsbeschreibung steht bspw. nur Beton- und Stahlbetonarbeiten und nicht explizit...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jhd

    jhd

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauinschenör
    Ort:
    Im schönsten Bundesland der Welt!
    Also das nennt sich Massenermittlung, Aufmaß macht man wenn fertig.
    Dabei kannst Du Dich aber noch größer in die Sch.... reiten, weil Du kannst viel vergessen.

    Bis jetzt dachten alle Du ziehst Dir irgendwo ein Leistungsverzeichnis, da stehen Positionen dirn und da steht dann xx m² Schalung EP GP, muss man Preis einsetzen und ausmultiplizieren.

    Bei funktionaler Ausschreibung, also ohne LV, da mußt Du evtl. auch noch ne Statik lesen können.

    Man, man, man.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Von was reden wir jetzt? BT?GU?GÜ?

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=7445

    Und kleine Projekte in Dubai. :confused:

    Ich bleibe dabei, das Konzept kann ich bisher noch nicht erkennen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Bei diesen Fragen wäre auch ein reiner Planer überfordert.

    Die guten GUs haben meist von der Pieke auf gelernt, der Junior arbeitet beim Vater im Betrieb, später dann ein Studium und Bauleiter bis Papa ihm dann den Betrieb tatsächlich überlässt.
    Die können zwar die Maslow'sche Bedürfnispyramide nicht auswenig aufmalen aber dafür haben sie Ahnung von ihrem Geschäft.
     
  4. #104 Baufuchs, 29.07.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Ich weiß

    gar nicht was ihr alle habt.

    Kleine Projekte in Dubai sind doch eigentlich genau das Richtige für einen Anfänger in diesem Metier.

    Panungskosten= eher gering
    Baugenehmigung= eher nicht nötig
    Statik= nicht erforderlich
    Materialeinsatz= eher klein
    Sanitärinstallation = eher nicht
    Heizungsanlage = nein
    EnEV = nein

    Und bei Zahlungsproblemen nimmt man den Bau dem Kunden wieder weg.

    Dürfte selbst bei BGB Verträgen klappen, denn eine feste Verbindung mit dem Baugrundstück liegt nicht vor.
     
  5. #105 Sahasrara, 29.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Also gut, ich bin Generalunternehmer.
    Ich bin kein Bauträger, da ich keine Grundstücke besitze, die ich bebaue.
     
  6. #106 Sahasrara, 29.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Gut, dass ist natürlich nciht so schwierig wie als wenn man noch die Materialien und Mengen bestimmen müsste.

    So gesehen brauche ich "nur" Lieferanten wie Baumärkte fragen, welchen Preis Sie mir hier anbieten können. Am besten man schliesst sich einer Art Genossenschaft, in der mehrere GU's organisiert sind um gemeinsam an Mengenvorteilen (Rabatte) zu profitieren.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wie Du siehst, hätte dieser kleine Unterschied einen nicht unerheblichen Einfluß auf Deine finanzielle Situation bzw. die finanzielle Situation Deiner GmbH.

    Gruß
    Ralf
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    willst du mich eigentlich verarschen du spinner,
    auf gut deutsch gesagt.....
     
  9. #109 Sahasrara, 29.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Gut, dies klingt zunächst nach einem Widerspruch. Ich kooperiere zurzeit mit einer Baugesellschaft, welches ein Projekt in Deutschland realisiert/erstellt hat. Das gleiche Projekt soll auch in Dubai erstellt werden. Volumen kann noch nicht abgeschätzt werden. Da geht es schon in die Millionen, wobei ich natürlich noch einem Gesamtkonzept arbeiten muss, besonders hinsichtlich der Finanzierung.

    Wenn ich kleinere Projekte meine, dann in erster Linie diejenigen Projekte, welche ich ohne Kooperation realisiere.
     
  10. #110 Manfred Abt, 29.07.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Vorschlag zur Minimierung deines Risikos:
    Biete deine Leistungen doch einfach für 0 Euro an, dann liegt der Verlust maximal bei 100 %.
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :mauer

    Mit den Lieferanten steht und fällt Dein Projekt. Glaubst Du wirklich Du kannst beispielweise einen Heizer beauftragen und ihm das Material beistellen? Oder einen Rohbauer anrufen und ihm sagen "der Beton steht schon auf der Baustelle" mußt ihn nur noch einbauen?

    Hast Du überhaupt schon einmal einen Hammer in der Hand gehabt?

    Noch eine ehrliche Meinung gefällig? Jeder wird mit Dir machen was er will, und mangels Erfahrung und know-how wirst Du das noch nicht einmal bemerken (oder erst wenn´s schon zu spät ist).

    Gruß
    Ralf
     
  12. Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Es sei denn, er darf auch noch fette Konventionalstrafen zahlen....
     
  13. #113 Sahasrara, 29.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Danke für diesen überaus genialen Beitrag. Dies hätte ich von einem Bauingenieur so nicht erwarten können. Vielen dank nochmals für diesen erbaulichen Ratschlag. Er wird ganz sicher in meinen Überlegungen über die Annahme eines Auftrags eine gewichtige Rolle spielen.
     
  14. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Danke auch von mir für das Angebot mitzumachen (per PN).

    Ich kann dich da aber nicht unterstützen, da ich unser eigenes Projekt durchkalkulieren muss (etc).

    Zum Thema Dubai: Ob Dubai oder auch die Gesamtregion erstrebenswert ist ist eine andere Frage. Da sitzen Dir bei jedem Vertragsabschluss 5 jurastudierte Inder gegenüber und wenn du den Vertrag unterschrieben hast, hast du keine Möglichkeit mehr irgendwelche Claims zu stellen.....

    Bleib erstmal im Land (unser Ruf im Ausland hat sich doch gerade erst erholt :biggthumpup:) und schau dir mal die Hochpreisangebote bei MH an.

    gruss
     
  15. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Meine Chips sind alle, das Zwerchfell ist auch an seinen Grenzen.:bounce:
     
  16. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Erst 114 äh 115 Beiträge...das können wir noch besser.
    Hoffentlich drückt der Bakel nicht wieder den Red Button. :biggthumpup:

    Gruß
    Ralf
     
  17. #117 Sahasrara, 29.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Ja, ich hatte schon öfters einen Hammer in der Hand.
    Das ist mir schon klar. Deshalb lege ich auch grössten Wert auf die Auswahl meiner Geschäftspartner, u.a. Creditreform-Prüfung, Referenzen. Damit dürfte das Risiko begrenzt sein. Und wenn jemand sich nicht an die Subunternehmer-Vertrag hält, besteht noch die Möglichkeit des Schadensersatztes. Soweit sollte es aber auf keinen Fall, da sonst das Projekt sehr wahrscheinlich kippen wird, besonders, wenn man nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügt, um Unvorhergesehenes zu schultern, oder ?
     
  18. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Langsam denkst Du in die richtige Richtung. Und vielleicht erkennst Du jetzt auch den Sinn hinter vielen der hier geschriebenen Beiträge.
     
  19. #119 Sahasrara, 29.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Meinst Du tatsächlich my Hammer ?
     
  20. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....ja

    da gibts nicht nur Aufträge für HMS Unternehmungen!
     
Thema: Angebotskalkulation
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. angebotskalkulation bau

Die Seite wird geladen...

Angebotskalkulation - Ähnliche Themen

  1. Vertragsfrage, Angebotskalkulation rechtlich relevant

    Vertragsfrage, Angebotskalkulation rechtlich relevant: ich hab da eine etwas komplexere Frage, geht eher in Frage des Baurechts: Tiefbaumaßnahme, öffentlich ausgeschrieben, Vertragsbasis VOB die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.