Angebotskalkulation

Diskutiere Angebotskalkulation im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Für was... ist denn die 34c nun gut? Denk Du bist kein Bauträger (mehr)

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #181 Olaf (†), 30.07.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Für was...

    ist denn die 34c nun gut?
    Denk Du bist kein Bauträger (mehr)
     
  2. #182 rudi1106, 30.07.2008
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Aber vielleicht ja bald wieder, gestern war er doch noch.
     
  3. #183 Sahasrara, 30.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer


    § 34c Makler, Anlageberater, Bauträger, Baubetreuer

    Wer gewerbsmäßig

    Bauvorhaben

    a)
    als Bauherr im eigenen Namen für eigene oder fremde Rechnung vorbereiten oder durchführen und dazu Vermögenswerte von Erwerbern, Mietern, Pächtern oder sonstigen Nutzungsberechtigten oder von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte verwenden,

    b)
    als Baubetreuer im fremden Namen für fremde Rechnung wirtschaftlich vorbereiten oder durchführen will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. 2Die Erlaubnis kann inhaltlich beschränkt und mit Auflagen verbunden werden, soweit dies zum Schutze der Allgemeinheit oder der Auftraggeber erforderlich ist; unter denselben Voraussetzungen ist auch die nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen zulässig.


    Das trifft m.E. für einen Generalunternehmer zu. Damit unterliege ich §34c GewO.
     
  4. #184 rudi1106, 30.07.2008
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Nö, das trifft nur für Bauträger und Baubetreuer zu, steht da ja auch in der Überschrift.
     
  5. #185 Sahasrara, 30.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Und was ist ein Baubetreuer ? Kein Generalunternehmer ?
     
  6. #186 Olaf (†), 30.07.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Oje...

    erhöhter Schwierigkeitsgrad.
    Kann man einige fachliche Defizite eventuell noch tolerieren, haperts schon am Lesen UND Verstehen.
    Wenigstens die Fähigkeit sollte nach mehreren Jahren Studium fachunabhängig hängengeblieben sein.
    Wie soll Dir da jemand was vermitteln, wenn das Geschriebene oder Gesprochene nicht verstanden wird? (Das Gefühl hab ich eh schon die ganze Zeit)
     
  7. #187 rudi1106, 30.07.2008
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Nein, ein Generalunternehmer arbeitet im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Ein Baubetreuer vermittelt dem Bauherren Subs und leitet Geld weiter. Daher muss er besondere Sicherungsmittel stellen. (Gibt es aber praktisch kaum noch)
     
  8. #188 Sahasrara, 30.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Der Baubetreuer kann von dem Auftraggeber (i.d.R. Bauherr) mit der Erstellung des Bauvorhabens in seinem Namen und auf seine Rechnung beauftragt werden.


    Baubetreuer

    Der Baubetreuer kümmert sich im Namen und für Rechnung des Bauherrn um die Bauabwicklung, er ist dessen bevollmächtigter Vertreter für die architektonische, technische, wirtschaftliche und finanzielle Vorbereitung und Betreuung der Bauausführung. Diese Aufgabe übernehmen heute vorrangig Bauingenieurbüros, die zugleich die Bauausführung gemäß Leistungsphase 8 nach der HOAI überwachen. ...


    Das wäre soetwas wie eine Bauleitung, oder ?
     
  9. #189 Ralf Dühlmeyer, 30.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Tja - da geht das erste Geld den Bach runter.
    Sag beim Abschied leise Servus..................

    MfG
     
  10. #190 Ralf Dühlmeyer, 30.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Tja Olaf. Einer DER Schwachpunkte des deutschen Bildungssystems bei PISA:
    Leseverständniss
     
  11. #191 Jürgen Jung, 30.07.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
  12. #192 Sahasrara, 30.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Ich werde mein Geld zurückfordern. Da hätte mich der Typ vom Ordnungsamt darauf hinweisen müssen
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    warum? vielleicht ging der typ (logischerweise) davon aus, sie wissen was sie tun???
     
  14. #194 Olaf (†), 30.07.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Ne,

    nich wirklich
    [​IMG] [​IMG]
    nächste Lektion:
    Du darfst nicht nur Dein eignes Geld verdienen, Du bist auch für Dein Tun und Lassen selbst verantwortlich.
     
  15. #195 Sahasrara, 30.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer
    Ich war mir bezüglich der Erlaubnis unsicher und habe ihm nochmal erläutert was ich gedenke zu tun, woraufhin er mir nicht mitgeteilt hat, dass ich diese Erlaubnis garnicht benötige

    Insofern habe ich gute Chancen meine Anzahlung wieder zu bekommen. Komisch ist doch, dass seit meiner Antragstellung kein Kostenbescheid bekommen habe, den er mir zusenden wollte
     
  16. #196 Ralf Dühlmeyer, 30.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Öhm - der sprach aber nicht mit irgendeinem slawischen Akzent oder hatte noch Nudelreste im Bart?
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    vielleicht haben sie gar keinen antrag gestellt?
    mittlerweile glaub ich alles... :lock
     
  18. #198 Sahasrara, 30.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Da bin ich mir ziemlich sicher. Vielleicht hat der Sachbearbeiter es für eine Spendenaktion angesehen, die ich steuerlich sowieso absetzen kann
     
  19. ChrisB

    ChrisB

    Dabei seit:
    11.03.2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Architektur
    Ort:
    OWL
    Benutzertitelzusatz:
    Auch aus Steinen, die man in den Weg gelegt bekommt, kann man etwas schönes bauen!
    Wie heißt es doch so schön?

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Vor Schaden auch nicht.

    Warum nicht umsatteln auf Makler? Da muss man nicht viel wissen - lediglich die potentiellen Miet- oder Kaufinteressenten schwindlig reden können.
    Und irgendwie hab ich den Eindruck, DAS könnte Ihnen gelingen!
     
  20. #200 Sahasrara, 30.07.2008
    Sahasrara

    Sahasrara

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managing Director
    Ort:
    Düsseldorf
    Benutzertitelzusatz:
    Generalübernehmer

    Oh, die Stunde scheint schon um zu sein.
    Wissen Sie wieviele Makler es gibt ? Ich bin eher der schweigsame Typ. Das sollten Sie doch inzwischen wissen.
     
Thema: Angebotskalkulation
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. angebotskalkulation bau

Die Seite wird geladen...

Angebotskalkulation - Ähnliche Themen

  1. Vertragsfrage, Angebotskalkulation rechtlich relevant

    Vertragsfrage, Angebotskalkulation rechtlich relevant: ich hab da eine etwas komplexere Frage, geht eher in Frage des Baurechts: Tiefbaumaßnahme, öffentlich ausgeschrieben, Vertragsbasis VOB die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.