Unser Bauvorhaben

Diskutiere Unser Bauvorhaben im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Warum nicht? Er glaubt ja auch, daß man problemlos die Türe zu den Schwiegereltern offenlassen kann (bzw. erst gar keine einbaut)... :wow...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum nicht?

    Er glaubt ja auch, daß man problemlos die Türe zu den Schwiegereltern offenlassen kann (bzw. erst gar keine einbaut)... :wow


    Übrigens:
    Die Haustüre zur Einliegerwohnung hab ich bemerkt.
    Aber wo die zur Hauptwohnung genau sitzen soll, will sich mir nicht so ganz erschließen!
     
  2. #22 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    die Fragenn nach den Kosten eines Hauses sind für mich immer wie folgender Dialog:
    "Guten Tag Herr Softwareentwickler, ich bin Handwerker und brauche für meinen Betrieb ein neues Arbeitspogramm, was kostet das? Ach ja, wir sind 5 Mitarbeiter.":mega_lol:
     
  3. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    was haben denn die kinderzeichnungen gekostet?
    9.99 xxxx wohnraumdesigner?
     
  4. #24 kalauer71, 03.10.2008
    kalauer71

    kalauer71

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. techn. Informatik
    Ort:
    Ulm
    Solche Architekten liebe ich: Kritik immer sachlich und konkret auf den Punkt gebracht. Da fühlt man sich als potentieller Kunde gut aufgehoben.
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    :cry:cry... hat der sepp vergessen, die samthandschüchen anzuziehen..:cry:cry
     
  6. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Jede Menge Nerven, beim Bauen und so wie das innen aussieht auch beim Wohnen :D
    Du glaubst im Ernst es handelt sich um einen angehenden Architektenkunden? :e_smiley_brille02:
     
  7. #27 kalauer71, 03.10.2008
    kalauer71

    kalauer71

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. techn. Informatik
    Ort:
    Ulm
    Nach solchen Postings eher weniger - aber im Grundsatz beginnen so doch viele Bauvorhaben. Man setzt sich an den PC, und malt mit Archon, dem "RTL Traumhausdesigner" oder dem "VOX Bauplaner" ein paar Pläne und stellt sich vor, wie toll das alles wäre. Und dann redet man mal mit ein paar potentiellen Partnern, mit denen man das realisieren will. Wenn ein potentieller Partner dan diese Ideen als "Kinderzeichnungen" abqualifiziert, dann wird man mit dem kaum zusammenarbeiten wollen. Wenn der einem aber zeigt wo es überall klemmt und dann entweder aufzeigt, was man alles ändern müsste - bis hin zu "Ich mache mal einen Alternativvorschlag", dann fühlt man sich als Kunde dagegen gut beraten und wird mit diesem Partner auch ein Projekt ausführen wollen.

    Ich denke viele glauben, dass sie sie Planung selbst gut hinbekommen und bemerken gar nicht wieviel Potential in einem guten Entwurf steckt um mit den gleichen Aufwand ein besseres Ergebnis zu erzielen oder um mit weniger Aufwand etwas gleich gutes zu bekommen. Wenn ich als Architekt solche Kunden aber von vorne herein nicht ernst nehme, dann werden aus Interessenten auch keine Kunden - und das ist in diesem Falle auch für beide Seiten das beste. Ich glaube manchen Architekten würde es wirklich nicht schaden, sich neben der meist ausreichend vorhandenen technischen Kompetenz auch ein klein wenig soziale Kompetenz anzueignen.

    Thomas
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die nächsten 30 Beiträge die jetzt kommen, kenne ich schon. :bounce:

    Gruß
    Ralf
     
  9. #29 alex2008, 03.10.2008
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Ansicht 4 sieht noch am Besten aus
     
  10. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    ist in diesem VOX Planer eigentlich auch gleich ein Bewerbungsformular für diese Pleiten Pech und Pannen Show implementiert? :D
     
  11. #31 Thomas B, 03.10.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Du hast Recht....

    mit dieser Aussage, sofern die eben ein potentieller Kunde wäre, der bei mir im Büro sitzt und um Rettung bittet. Dann wären die hier häufig plazierten Ironieantworten natürlich nicht gerade gut für ein vertrauensvolles Verhältnis zum Partner u. Kunden.

    Aber Belij will hier keinen Auftrag an einen der hier vertretenen Architekten vergeben, sondern Kommentierungen und Hilfestellungen fürs Selbermachen erhalten. Nun ist aber ein Entwurf wirklich nicht nur die Summe einiger schwarzer Striche, sondern ein sehr umfangreiches, planerisch anspruchvolles Unterfangen, das dem Architekten Zeit und dem Bauherren Geld kostet. Hier aber soll es nur dem Architekten Zeit, dem BH aber kein Geld kosten. Daher sind die hier vertretenen Archis zumeist wenig gewillt da tiefer einzusteigen. Da gibt es dann eben entsprechend kurze Kommentierungen, die aber in anderen Fällen auch schon mal voll des Lobes waren (zugegeben: sehr selten...und das auch zu recht!).

    Die Zeit so einen Entwurf umzustricken und ihn dann auch kostenmäßig (ganz grob) zu überreissen wird nicht in Minuten oder Stunden gemessen. Wir sprechen von Tagen. Und reduziert man es nur auf einen Kostenansatz (von mir aus über m²/m³ unter Einbeziehung einiger Randbedingungen wie heiztechnik usw.), dann sprechen wir eben von ein paar Stunden Arbeit. Mal eben so. Für nix.

    Fazit: Tips...gerne. Umfangreiche Arbeit (Entwurf), die noch dazu unseren Broterwerb darstellt, so daß wir uns quasi selber Konkurrenz machen kann es hier sinnvollerweise nicht geben. Denn dann bräuchte es wirklich keine Entwerfer mehr, die damit auch noch ihren Lebensunterhalt verdienen wollen (müssen), wenn gleichzeitig erwartet wird, daß diese Leistung doch biite schön für umme hier eingestellt werden soll....

    Gruß

    Thomas
     
  12. #32 Baufuchs, 03.10.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Fragesteller

    hat ja nicht nach Planung gefragt, sondern nach Kosten.

    Also:
    Rohbau 24er Außenwände = 97.500.- €
    dt. 36,5er " = 108.200.- €

    Fenster/Heizung etc. keine Ahnung, aber die Küche wird ca. 13.000.- € kosten.

    :konfusius:)
     
  13. #33 Thomas B, 03.10.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Meine Antwort...

    ...bezog sich auch nicht auf den Fragesteller (Belij), sondern auf das Posting von Kalauer71 (siehe Zitat).

    Thomas
     
  14. #34 kalauer71, 03.10.2008
    kalauer71

    kalauer71

    Dabei seit:
    30.07.2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. techn. Informatik
    Ort:
    Ulm
    Ich denke es erwartet (hoffentlich) keiner, dass die Architekten hier ihre Arbeit kostenlos zur Verfügung stellten. Wenn ich hier ein Architekt wäre, dann würde ich bei einem Entwurf, den ich für völlig verunglückt halte entweder schweigen, oder sagen warum der Entwurf nix ist. Da wäre es z.B. möglich zu schreiben: "Die Anordnung der Räume ist ungeschickt, weil Du 30x am Tag unnötige Umwege im Haus zurücklegen wirst" oder "überleg mal, was Dir am Haus wirklich wichtig ist - Du verschwendest an vielen Stellen Wohnfläche". Und dann ist es IMHO für einen professionellen Architekten völlig in Ordnung zu sagen: Geh mal besser zu einem Profi, der kann mit Dir zusammen diesen Entwurf deutlich verbessern oder er wird Dir für Deine Anforderungen einen anderen Vorschlag machen, der besser zu dem passt was Du wirklich haben willst.
    Allerdings kenne ich andere Foren, wo Profis unterm Strich sogar sehr gut damit fahren, ihren professionellen Rat umsonst an potentielle Kunden zu verteilen. Damit wird nämlich schnell klar, dass der Profi wirklich ein Profi ist und das führt dann außerhalb des Forums zu
    echten Kunden. Aber so was ist bestimmt kein Muss und ich habe Verständnis für jeden, der das so nicht machen kann oder will - für so ne "Werbung" muss man halt schon ordentlich Zeit investieren und der Nutzen ist nicht garantiert.
    Was mich halt stört sind die Profis, die sich durch "ungerechtfertigte" Fragen belästigt fühlen und es sich dann nicht verkneifen können den Fragesteller blöd von der Seite anzuquatschen aber nicht zu helfen (und sei es nur, indem man erklärt oder wenigsten sagt, warum das eine ungerechtfertigte Frage ist - wie zum Beispiel die beliebte "was kostet mein Haus" Frage). Dann könnten sie sich die Zeit für die blöde Antwort nämlich auch noch sparen und man verschwendet nämlich noch weniger Zeit in dem "unnützen Forum".
    (@Thomas B: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht: Dein Auftreten hier im Forum finde ich sehr gut - aber es gibt hier auch andere...)
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Haustechnik 36.825,- € zzgl. MwSt.

    Gruß
    Ralf
     
  16. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Das ist aber mit Gasheizung und ohne Netzwerkverkabelung gerechnet?
    Mit Sole-WP und Netzwerk in den Wohnräumen komme ich auf ca. 13000,-€ mehr. :deal

    Grüsse
    Jonny
     
  17. #37 sepp, 03.10.2008
    Zuletzt bearbeitet: 03.10.2008
    sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    der professionelle rat kann nur lauten "wenn du architektur willst, geh zum fachmann" ansonsten sollte man die suche benutzen um festzustellen, daß dämliche fragen nach "was kostet mein haus" nichts bringen.
    eine kostenschätzung ist kein rat mehr, sondern arbeit. und wer das nicht versteht, ist bei den fertighaus-centern besser aufgehoben.
    was nützt ihm das?
    200t € - oh super jetzt kann ich bauen.
    250t € - mist ich muss umplanen

    hier wird einem geholfen


    und zum schluß reden wir noch über die grundlage der kostenschätzung :mega_lol:
    hier wird wohl kaum einer glauben, daß das haus genauso gebaut wird, wenn er wirklich zu einem architekten geht.
    so what.......

    ich muss mich korrigieren.... einen stempelaugust gibts wohl immer
     
  18. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es waren ja nur Preise gefragt. Von Details war nicht die Rede.:D

    Gruß
    Ralf
     
  19. #39 Baufuchs, 03.10.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @kalauer71

    Wie das mit manchen Fragestellern so läuft:

    1.) Kosten sind bei Fragestellung bereits bekannt, weil Angebote schon vorliegen
    2.) Architekten werden sowieso nicht gebraucht, schon gar nicht, wenn man selbst doch schon alles fertig geplant hat.

    zu 1) siehe Tagebucheintrag 01.10.
    zu 2) siehe Tagebucheintrag 03.10.

    Wo? Hier

    PS:
    Grundrisse anschauen
     
  20. #40 Gast943916, 03.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    und hält sich bestimmt für super schlau......
     
Thema:

Unser Bauvorhaben

Die Seite wird geladen...

Unser Bauvorhaben - Ähnliche Themen

  1. Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern

    Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern: Hallo zusammen, Folgende Frage an die Experten. Eine bereits Genehmigte Garage soll in Bayern gebaut werden. Garage direkt auf der Grenze in...
  2. Bauvorhaben-Änderung versäumt

    Bauvorhaben-Änderung versäumt: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben. Ich habe vor kurzem ein altes Mietshaus geerbt. Einige Mietpartien und unten ein...
  3. Bauvorhaben

    Bauvorhaben: Hallo zusammen, Ich hätte gern mal eine Einschätzung zu diesem Thema. Auf Anfrage beim Bauamt wurde uns mitgeteilt dass eine Bebauung...
  4. Mehrere Flurstücke ein Bauvorhaben

    Mehrere Flurstücke ein Bauvorhaben: Guten Tag liebe Leute, wir haben folgendes Problem (bzw. noch wissen wir nicht ob es ein Problem ist). Wir haben dieses Jahr zwei nebeneinander...
  5. Unterschied: Bauvorhaben mit oder ohne Grundstück finanzieren

    Unterschied: Bauvorhaben mit oder ohne Grundstück finanzieren: Hallo, ich stehe gerade davor ein Bauvorhaben zu finanzieren und habe Finanzierungsmöglichkeiten mit dem Finanzierungsrechner von Interhyp24...