FBH noch aktuell?

Diskutiere FBH noch aktuell? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, habe jetzt schon eine Weile mitgelesen da wir vorraussichtlich im nächsten Jahr ein Haus bauen...

  1. #1 mark9500, 04.10.2008
    mark9500

    mark9500

    Dabei seit:
    02.10.2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kostenplaner
    Ort:
    Aich / Niederbayern
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum, habe jetzt schon eine Weile mitgelesen da wir vorraussichtlich im nächsten Jahr ein Haus bauen wollen und muß sagen ist wirklich toll hier weshalb ich mich jetzt auch angemeldet habe und hoffe, daß ihr einem unerfahrenen "Baldbauherrn" bei seinen Fragen weiterhelfen könnt.

    Meine erste Frage ist folgende, und zwar war ich mir immer ziemlich sicher unser Haus soll überall wo geheizt werden soll eine FBH bekommen, wir haben momentan zuhause noch keine und deshalb freue ich mich auch schon auf den warmen Boden in Zukunft. Viele aus meinem Bekanntenkreis haben auch gebaut mit FBH und alles passt soweit. Jetzt war ich Gestern bei einem Kaminofenbauer beim Tag der offenen Tür und hab mich beraten lassen bzgl. Heizkamin usw. und irgendwie im Gespräch meinte er dann so alles nur keine FBH ist der grösste Schrott überhaupt gibt nur aufgelaufenen Beine ist total ungesund usw. er selber hatte eine hat sie aber schon lange nicht mehr im Betrieb. Ich solle doch gleich eine Wandheizung verbauen da die FBH sowieso langsam vom Markt verschwinden wird. So nun bin ich natürlich etwas verunsichert von der Aussage und würde gerne mal eure Meinung dazu hören, da ich eigentlich lieber eine FBH verbauen würde als eine Wanheizung weil ich mir vorstelle damit was später das stellen von Möbeln angeht einfach flexibler bleibe andererseits möchte ich ja auch in einigen Jahren noch was vernünftiges und zeitgemässes haben. Wie seht ihr das so?

    Viele Grüsse
    Markus
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wie alt war der gute Mann? Oder hatte er wirklich keine Ahnung von Flächenheizungen?

    Warm ist relativ. Eine gute FBH arbeitet mit Oberflächentemperaturen knapp über der gewünschten Raumtemperatur. Da merkt man nicht viel von "Wärme". Die Temperatur an der Hautoberfläche ist höher als die Temperatur der FBH. Daher wird man eher das Gefühl haben, daß der Boden "kühl" ist. (Auch "kalt" ist relativ).

    Wandheizung ist auch nur eine Heizfläche, wird aber meist mit etwas höheren Temperaturen gefahren. Nachteil, man verliert Stellfläche für Schränke etc. und man kann nur hoffen, daß die bessere Hälfte nicht einmal auf die Idee kommt, die Möbel umzustellen.

    Dann könnte man noch über eine Deckenheizung nachdenken. Da sind wir aber schnell wieder beim Thema Strahlungswärme usw. usw.

    Fazit: FBH hat sich bewährt. Die niedrigen Systemtemperaturen unterstützen zudem eine effiziente Wärmeerzeugung.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 EricNemo, 04.10.2008
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Physikunterricht gaaaaanz früh: Wärme steigt nach oben, nicht zur Seite...
     
  4. #4 alex2008, 04.10.2008
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    <Klugscheissermodus ein>
    Wärme geht von Warm nach kalt (salopp der 2. Hauptsatz der Thermodynamik)
    und somit auch seitlich zu den Wänden raus oder nach unten durch die Kellerdecke/Bodenplatte
    <Klugscheissermodus aus>
     
  5. #5 EricNemo, 04.10.2008
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    tendenziell würde sie aber lieber nur nach oben wandern^^ Mit deiner Deckenheizung und einer darüberliegenden Dämmung zingt du sie nur zu was, was sie eigentlcih nicht will^^ :P
     
  6. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ..warm ist -wie Ralf schon sagte- relativ.
    ich würds mal so ausdrücken...wenn die Fussboden wirklich warm sein sollte, ist die Dämmung des Hauses (für heutige Verhältnisse) zu schlecht.
    -
    Der Kaminofenbauer hat recht: Auch wenn es hier nur ein Verkaufsargument war, oder ein Versuch dich zu verunsichern: Die Fussbodenheizung wird irgendwann keine Berechtigung mehr haben, nämlich dann, wenn der Wärmebedarf der Häuser so gering ist, dass die Wärme per Luft über die sowieso notwendige Lüftungsanlage eingebracht werden kann. Im eines Bekannten funktioniert das jetzt schon einwandfrei...

    @EricNemo: Strahlungswärme geht auch von oben nach unten (aber nicht um die Ecke)
    gruss
     
Thema:

FBH noch aktuell?

Die Seite wird geladen...

FBH noch aktuell? - Ähnliche Themen

  1. Holzwurmbefall noch aktuell?

    Holzwurmbefall noch aktuell?: Hallo, ich habe im Holzboden noch spuren von Holzwurmbefall. Wobei das Haus 1993 bezogen wurde und die Holzbretter teilweise ausgetauscht...
  2. Wie sind die aktuellen qm Preise

    Wie sind die aktuellen qm Preise: Guten Tag zusammen, :) Und zwar bin ich frisch aus der Ausbildung als Maler und Lackierer. Und habe noch nicht so viel Ahnung von qm Preisen die...
  3. Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein)

    Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein): Hi, ich habe ein Mehrfamilienhaus in Schleswig-Holstein gekauft. Es ist aus dem Jahr 1952. Es gibt sehr viele Kellerräume, da für jede Wohnung...
  4. Aktueller Preis KVH

    Aktueller Preis KVH: Hallo, kann hier zufällig jemand was zum aktuellen Preis für KVH / m³ sagen? Danke
  5. Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto)

    Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto): Hallo zusammen! aufgrund eines potentiellen Grundstückes versuche ich aktuell an realistische Kostenschätzungen für die Hauskosten zu kommen....