Hilfe, wie werden druckwasserdichte

Diskutiere Hilfe, wie werden druckwasserdichte im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Lichtschächte montiert, um der Perimeterdämmung nicht im Weg zu sein? (Weiß nicht genau, in welche Rubrik mein Problem gehört, deshalb hier...

  1. #1 MartinaL, 10.10.2008
    MartinaL

    MartinaL

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinerin
    Ort:
    Österreich
    Lichtschächte montiert, um der Perimeterdämmung nicht im Weg zu sein?

    (Weiß nicht genau, in welche Rubrik mein Problem gehört, deshalb hier noch einmal.)

    Zuerst wollte man mir die Lichtschächte überhaupt auf der Dämmung anbringen (bei weisser Wanne!).
    Nach meinem "Aufschrei" sagt der Verantwortliche auf der Baustelle, daß sonst aber über der Lichtschachtabdeckung die 8cm Dämmung im Weg sind, dann geht die nicht mehr auf!??

    Ich fürchte, ich muß da bis Montag mit einer guten Idee aufkreuzen, sonst wird das ein Pfusch..:Baumurks
    PS: Ja ist Mist, daß die das nicht wissen, aber ich will jetzt keine Verzögerung wegen Streiterei.

    Eure Tipps, Erfahrungen usw. bitte
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die Gitterroste gibts oft auch gekürzt
     
  3. #3 Herr Nilsson, 10.10.2008
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Auf der Wanne, mit einem Gitter, dass um die Aufbaustärke der Perimeterdämmung in der Tiefe reduziert ist:biggthumpup:! Dann bleibt auch die reversible Eigenschaft des Gitters erhalten.
    Ganz Ehrlich: Privatlösung meiner Person, was die anerkannten Regeln der Technik dazu sagen weiß ich nicht. Obige Lösung habe ich halt so gesehen und ausgeführt, und das schien mir ganz gut.
    ROOoooooooooooobby!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sach ma was dazu..................
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Hat er doch schon!
    Doppelthread

    Grüsse
    Jonny
     
  5. #5 Herr Nilsson, 10.10.2008
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Ach, was war das denn? Guck halt nicht so oft bei "Keller". Aber schön, dass mich mein Bauchgefühl (und die Logik) nicht belogen hat...............
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    den beitrag hab ich zusammen geführt und den doppelten Tread gelöscht (!)


    @ Fragesteller bitte zu jeder Frage "NUR" einen Tread (!)


    aus was sind eigentlich diese Lichtschächte ... Weisse Wanne
    wurde ja genannt diese Lichtschächte sind auch druckwasserdicht ?
    wie werden die entwässert ?
     
  7. #7 MartinaL, 11.10.2008
    MartinaL

    MartinaL

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinerin
    Ort:
    Österreich
    Danke, super Idee,

    die sollen also passende Gitter besorgen. :)

    @ Josef: mangels Versickerungsmöglichkeit (in den Kanal einleiten ist bei uns verboten) gibt es gar keinen Abfluss und übers Gitter kommt noch Plexiglas drauf.
     
  8. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Sie haben meine Frage aber "NICHT" beantwortet (!)

    - aus welchen Material sind diese Lichtschächte ?

    - sind das druckwasserdichte Lichtschächte ?

    es gibt hervorragende System im drückenden Bereich wie
    Hain Aquatherm und noch hervorragende Entwässerungssysteme ...
    "aber" man müsst halt wissen was verbaut wird :(
     
  9. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    druckwasserdicht?
    also mit direktem anschluss an die abdichtungsebene des kellers.
    im einzelnen - je nachdem, woraus lichtschächte und kellerwände bestehen.
     
  10. #10 MartinaL, 13.10.2008
    MartinaL

    MartinaL

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinerin
    Ort:
    Österreich
    - Sie sind aus Kunststoff

    - MEA sagt : ja :)

    Dass die auf den Beton gehören, weiß ich ja, dadurch ist aber eben die Dämmung direkt über dem Lichtschacht im Weg. Dann geht das Gitter nicht mehr runter.

    Wobei ich mir mittlerweile überlegt hab, dass man das Gitter ohnehin nicht mehr runterzunehmen braucht, oder doch?
     
  11. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Doch zum reinigen oder gehts durchs Fenster? Ich würde nicht darauf verzichten wollen (also aufs öffnen)
     
  12. #12 Carden. Mark, 13.10.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Es gibt Lichtschächte (Hain) welche einen gedämmten und doch wasserdichten Anschluss an die WW ermöglichen.
    Nur - ist auch hier ein ausdämmen der Innenfläche (im LS) an der WW und darüber nicht möglich - ohne die Roste zu kürzen. Dann aber einen LS > b=40cm.
    Es gibt Dämmelemente, auf die die LS gesetzt werden können. Diese Anschlüsse sind aber ohne weiteres nicht wasserdicht.
    Es bleibt also nur, eine (rückstaufreie) Entwässerung über die Regenwasserableitung oder Bastellösungen.
    Ich persönlich kenne keine - welche das geforderte von Haus aus erfüllen.
     
  13. #13 MartinaL, 14.10.2008
    MartinaL

    MartinaL

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinerin
    Ort:
    Österreich
    Ja durchs Fenster würde es gehen.
     
  14. #14 MartinaL, 14.10.2008
    MartinaL

    MartinaL

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinerin
    Ort:
    Österreich
    Danke, aber die Lichtschächte liegen bereits auf der Baustelle, ich muß die von MEA nehmen.
     
Thema:

Hilfe, wie werden druckwasserdichte

Die Seite wird geladen...

Hilfe, wie werden druckwasserdichte - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  2. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...
  3. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...
  4. Hilfe bei der Grenzsteinsuche

    Hilfe bei der Grenzsteinsuche: Hallo, ich besitze ein altes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem schmalen Flurstück steht. Bei der Suche nach dem Grenzstein vorne an...
  5. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...