Planung Fußbodenaufbau unterschiedliche Beläge

Diskutiere Planung Fußbodenaufbau unterschiedliche Beläge im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Wir planen in einem Geschoss unterschiedlich dicke Fußbodenbeläge. Der Heizestrich soll überall gleich dick sein. Zum Ausgleich der...

  1. #1 WirBauen, 13.10.2008
    WirBauen

    WirBauen

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wuppertal
    Wir planen in einem Geschoss unterschiedlich dicke Fußbodenbeläge. Der Heizestrich soll überall gleich dick sein. Zum Ausgleich der unterschiedlichen Belagsstärken hat man ja eigentlich 4 Schichten über die man ausgleichen kann: 1. Über das Mörtelbett, 2. über Ausgleichsmasse, 3. über Wärmedämmung, 4. über Trittschalldämmung.

    Frage: Gibt es eine Faustregel, wann man über welche Schicht ausgleicht? Zu berücksichtigen sind Kosten, die Wirkung der Fußbodenheizung, Einfachheit des Aufbaus.
     
  2. #2 planfix, 14.10.2008
    planfix

    planfix Gast

    das ist quatsch!
    die dämmschichten lass mal in einer dicke durchlaufen.
    dort wo der fußbodenbelag dünner wird, gibts dann ein entsprechend estrich dicker. eine dehnfuge kommt dort sowieso in den estrich, und der estrichleger muß die höhe dort auch immer berücksichtigen, egal was darunter ist.
    unterschiedliche unterbauten macht man nur, wenn es um größere versatzhöhen geht, nicht bei wenigen mm.
     
  3. #3 Bauwahn, 14.10.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Und in der Praxis sind die Toleranzen einer Rohbetondecke manchmal so groß, dass man meist sowieso in der Dämmstärke variieren muss. Ein guter Estrichleger misst das aus und unter Berücksichtigung des Bodenbelags und dem Vorhandensein einer FBH wird dann die passende Dämmung festgelegt. Hoffentlich weicht diese dann nicht allzusehr nach unten von den Planungen ab, zumindest dort, wo der Wärmewiderstand entscheidend ist.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Um wieviele "Meter" Höhenunterschied geht´s hier eigentlich?
    Fliese x = 8mm und Fliese Y = 10mm?

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 WirBauen, 14.10.2008
    WirBauen

    WirBauen

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wuppertal
    Vielen Dank ...

    ... für die Antworten!
     
  6. #6 Shai Hulud, 14.10.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    War das Danke auch für Ralfs Frage gemeint oder möchtest du die auch noch beantworten? :confused:

    Du hast jetzt viele Threads in kurzer Zeit gestartet. Wird das hier vielleicht wieder mal eine Internetplanung oder wer ist "Wir planen"? :shades
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich stehe wohl auf der ignore-list. :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  8. #8 Shai Hulud, 15.10.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Meine Frage wird wohl genauso ingoriert... :Roll
     
Thema:

Planung Fußbodenaufbau unterschiedliche Beläge

Die Seite wird geladen...

Planung Fußbodenaufbau unterschiedliche Beläge - Ähnliche Themen

  1. Planung Gartenhütte

    Planung Gartenhütte: Guten Morgen, ich plane aktuell den Aufbau eines Gartenhauses aus einem Bausatz (Bertilo Cubico 2 Plus). Die Hütte soll auf einem gepflasterten...
  2. Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus

    Planung PV-Anlage Reihenmittelhaus: Hallo zusammen, ich plane gerade eine PV-Anlage für ein Reihenmittelhaus, welches wir gerade sanieren. Es handelt sich um ein Satteldach, wobei...
  3. WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand

    WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand: Hallo zusammen, ich hoffe mal mein Thema passt hier in den Bereich. Es geht darum, dass ich an meinem Haus ein WDVS aus Mineralwolle plane und...
  4. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  5. Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau

    Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau: Liebe Community, ich bin etwas ratlos bezüglich der Dimensionierung einer Wärmepumpe für unser Altbau-Einfamilienhaus in Berlin. Wir möchten von...