GKP Decke verfugen an dem Wandanschluss

Diskutiere GKP Decke verfugen an dem Wandanschluss im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Womit schliesse ich die Fugen der GK Decke im Bereich der Wände? Habe Knauf GKP und Uniflott für die Fugen und Stösse nur weiss nicht, wie ich...

  1. Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Womit schliesse ich die Fugen der GK Decke im Bereich der Wände?
    Habe Knauf GKP und Uniflott für die Fugen und Stösse nur weiss nicht, wie ich den Wandabschluss verfugen soll.
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Trenne mit Trennband, anspachteln, fertig.

    ( benutze mal die Suchfunktion, ein unendliches Thema)


    Peeder
     
  3. Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Nicht mit Acryl ausspritzen? Welches Trennband meinst Du? Anspachteln auch mit Uniflott?
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
  5. Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Unterschiedlich. So ca. 2 mm bis 1cm
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    1 cm mit Acryl-- nee.

    Trennband, so wie es heisst, trennt zwischen den Bauteilen.

    Du kannst ein dünnes Band nehmen, PVC oder Malerband gerippt , versuchen das zwischen Wand und GK kleben ( normal wird das vorher gemacht ) Das Band muss über die GK stehen, anspachteln ans Band, rest später abschneiden.
    Deine Fuge ist jetzt nur noch so breit, wie das Band stark ist. Der Rest kann mit acryl verfugt werden.

    Die Platten würde ich vorher anschäfften, d.h. v-förmig anschneiden, fuge vorm Spachteln nässen oder mit Haftgrund einstreichen.

    Peeder
     
  7. Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Das mit dem Band meinst so ein umgedrehtes V. Also Mitte nach oben stopfen und die Ränder nach unten?
    Habe ich es richtig verstanden?
     
  8. Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Ist mir Fehler unterlaufen in meinem Beitrag:
    Meint emit dem Band so:
    Dazwischen schieben, so dass es Wand und Platte gleichzeitig klebt. Wenn ich dann Glück habe, dann brauche ich kein Acryl, fall Band überall angeklebt ist
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    :mega_lol: neee auf die Wand damit die Spachtelmasse kontrolliert vom Klebeband abreisst und dort die kontrollierte gerade Fuge ist
     
  10. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    hmm, drücke ich mich eigendlich so beschissen aus ? iss mir richtig Peinlich :biggthumpup: Danke Robby , richtig erklärt.:28:

    Ich mach mal nee Ausarbeitung über das Thema.

    Vorsichtshalber nochmal den Aufbau - Wand, Trennband, Fuge , GK Platte.

    Die Fuge mit Spachtel füllen, bis zum Band, danach kommt die Wand ( hi reimt sich )
    Wenn fertig, rest Band abschneiden , und ich habe einen kontrollierten Riss.

    ein kontrollierter Riss sieht so aus -------------------------------------

    unkontroliert ---____-----_____--____------:mega_lol:

    OK ??
    @Jaskin
    Aber lieber nochmal nachfragen , gebe unter ""suchen"" Trennband ein, und du wirst mit Input geflutet.


    Peeder
     
  11. Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Das mit dem Input lasse ich lieber.
    Und nicht lustig machen. Lieber frage ich 2 Mal nach bevor ich Sch..e baue!
    Hast Dich schon richtig ausgedrückt aber fragen kostet doch nichts:winken
     
Thema: GKP Decke verfugen an dem Wandanschluss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gkp wand

    ,
  2. Zwischen gkp und wand trennband

    ,
  3. wandanachluss gkp betondecke

    ,
  4. gkp wandanschluss entkoppeln,
  5. uniflott trennband,
  6. knauf gkp wandanschluss,
  7. fugenabstand gkp,
  8. gkdecke wandanschiuss,
  9. GKP Decken
Die Seite wird geladen...

GKP Decke verfugen an dem Wandanschluss - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung

    Decke abhängen - Schallschutz - Altbauwohnung: Hallo zusammen, ich würde gerne den Schallschutz meiner Wohnung gegenüber der über mir liegenden Wohnung verbessern (60er Jahre Altbau,...
  2. Wasserschaden an Decke

    Wasserschaden an Decke: Hallo zusammen, wie kritisch ist ein Wasserschaden bei einer Stahlbetondecke, der nicht sofort beseitigt wurde? Hintergrund: Im Stockwerk...
  3. Konstruktionsweise Decken EFH Baujahr 1937

    Konstruktionsweise Decken EFH Baujahr 1937: Guten Tag miteinander, ich bin gestern bei der Begehung eines Einfamilienhauses (Brandenburg) auf die folgende Kellerdeckenkonstruktion gestoßen:...
  4. Beplankung Schräge + Decke

    Beplankung Schräge + Decke: Moin liebes Forum, nachdem ich schon wertvolle Tipps und Rückmeldungen zum Dachaufbau erhalten habe, möchte ich nochmal um Rat bitten, bei dem...
  5. Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter

    Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos...