Nur für die Frauen im Forum!

Diskutiere Nur für die Frauen im Forum! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; schön, dass man(n) hier auch eheberatende funktion übernehmen kann... :biggthumpup:

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    schön, dass man(n) hier auch eheberatende funktion
    übernehmen kann... :biggthumpup:
     
  2. #42 planfix, 14.12.2008
    planfix

    planfix Gast

    Liebe Jassy,
    die Jungs waren ja mal wieder schneller. Aus meiner Sicht kann ich Dir nur sagen:
    Im Rohbau wirkt immer alles sehr klein. Warte mal bis die Wände weiß sind und Möbel im Raum.
    Je kleiner um so weniger muß man/frau putzen, heizen, streichen... .
    Wenn die Kinder mal weg sind isses eh zu groß.
    Von den Flächen her (lt. Plan) sind die Räume nicht zu klein.
    .
    Die Garagentür im KG bitte nach außen öffnen lassen (Vorschrift) und das Tor würde ich noch ein bisschen breiter machen. Schau mal genau hin, Autotüren müssen auch zu öffnen sein ;).
    Die Diele im EG ist schön großzügig, doch der Platz für die Garderobe und einen Schuhschrank ist recht eng. Vielleicht noch ein paar Türen schieben um dort besser möblieren zu können?
    Außerdem finde ich es praktischer, wenn die Küchentüre nach innen öffnet (beide Hände voll, mit Ellebogen Türe öffnen...)
    Eventuell mal überlegen, ob Ihr die Küche noch ein Stück vergrößern könnt. Der Essplatz in der Küche wird sicherlich mehr benutzt als der Esstisch im Wohnbereich, dort findet sich verlorener Raum.
    .
    Was mich jetzt noch interessiert:
    Wie ist der Wandaufbau? ...18cm sind nicht so üppig.
     
  3. #43 driver55, 14.12.2008
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ist doch gut...

    Die Punkte sind mir auch sofort aufgefallen.:28:
    Unsere werden ab Mittwoch (freu:) ) 23 cm sein u. die tragendenen Innenwände 18 cm, statt 12 cm.

    Weiterhin gibt's ein KG ohne Keller.
    Weshalb ist der Heizraum so gross? Kommt dort noch eine Werkbank rein oder dann die Wäsche?;)

    Ansonsten, quadratisch, praktisch, gut. Unsere "Hütte" geht auch in diese Richtung...
     
  4. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Zitat von Planfix:

    Wie lautet diese Vorschrift und wo steht sie? Mein Architekt hat mir auch eine nach innen (ins Haus rein) öffnende Tür zur Garage geplant. Da sich diese an der Seite der Garage befindet, gings platzmässig auch kaum anders.

    Danke im voraus.
    Gruss Seev
     
  5. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland

    Wegen der Garagentürvorschrift muß ich noch mal nachhaken... Ansonsten: läßt sich ja nix mehr ändern der Keller und das EG stehen schon!

    Garderobe soll links neben die Tür (nur Jacken), die Schuhe werden dann (trainiere meine Kinder dann noch) brav an einem Platz im Vorrat abgestellt! Küchentüre soll nach außen aufgehen, denn sonst haut die mir evtl. jamand ins Kreuz wenn ich am Herd stehe, der ist nämlich neben der Tür.... (alte Küche wird mitgenommen).

    Wandaufbau des Holzständers ist 18 (Zellulose Einblasdämmung) plus 6 innen (die Dämmung wird mit Hanf gemacht), also 24 wenn ich mich richtig erinnere.

    Ja, und der Heizungsraum im Keller ist noch zum Wäsche aufhängen gedacht. Werkbank hat eingentlich noch Platz in der Garage. Das Tor fanden wir jetzt nicht riesig , aber eigentlich groß genug, denn zur Zeit fahren wir immer in ein Minicarport..... Und zum Türen öffnen sollte in der Garage doch Platz sein?? Wir haben keine 2 Bullis....

    Um irgendwelchen Kram zu lagern (Sammeln!) wie Kinderklamotten , Spielzeug etc. haben wir ja noch einen ordentlich großen Balken, da kann dann alles schön trocken gesammelt werden. Oder wir bauen es noch als Spielzimmer aus, mal sehen....

    Gruß, Jassy
     
  6. #46 Wolfgang38, 15.12.2008
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Wär ich auch, wenn meine Frau sagen würde:
    Er ist zu klein










    (der Neubau)........ :biggthumpup:
     
  7. #47 BauLilli, 15.12.2008
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Hi Jassy,
    seh es mal so: lieber was kleines eigenes als zur Miete irgendwo.
    Und wenn du wenige qm hast, musst du auch nicht so viel putzen!
     
  8. #48 BauLilli, 15.12.2008
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Hab jetzt erst den Plan gefunden und angesehen.
    Gefällt mir gut! Hast alles, sogar nen Vorratsraum.
    Glückwunsch zum schönen Haus!!!
     
  9. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hallo Jassy,

    aus meiner gefühlten Einschätzung und aus der harten Erfahrung eines Kollegen (dem es seit 10 Jahren 2x täglich durch den Kopf schießt, wenn er in seine Doppelgarage fährt), würde ich raten: mach das Tor breiter! :)

    Die angesprochene Vorschrift zur Kellertüre würde mich sehr interssieren.

    Gruß
    Seev
     
  10. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Wieder ein Stück Mauer weg hauen? Geht das jetzt noch?
     
  11. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hallo Jassy,

    keine Ahnung wie weit ihr schon seid, aber ich will Dir keine Panik machen. Wenn die Mauer schon oben ist und womöglich schon ein Sturz drauf ist, gehts vermutlich nicht mehr. Da müsstest Du mal Deinen Architekten fragen. Vielleicht wurde ja shcon ein Tor bestellt?

    Welche lichte Torbreite hast Du denn? Wollt ihr 2 Autos reinstellen? Wenn sicher nicht, würds mich nicht stören. Wenn doch, dann müsste man eben tief reinfahren können. Die Einfahrt müsste rechts natürlich auch breit genug sein, damit es wirklich was bringt.

    Gruss
    Seev
     
  12. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    HAllo!

    Garage ist tief und rechts ein Stück extra breiter, man kann also "schief" reinfahren ... sollte eigentlich kein Problem sein.

    Wir sind ein schmales Carport gewohnt, dass hier wird auf jeden Fall schon größer!

    Gruß, Jassy
     
  13. Shelly

    Shelly

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Duisburg
    Hallo Jassy
    Keine Panik ,das Haus wird noch wachsen,bei uns war es ähnlich zuerst winzig klein und dann mit jedem Gewerk immer grösser.Ich habe schlaflose Wochen verbracht und das alles umsonst.Du wirst sehen , wenn der Putz drin ist und der Trockenbauer fertig ist , ist das Haus um einige qm gewachsen.
    Immer locker bleiben , tief durchatmen und schlafen.Du brauchst noch genug Kraft für den ganzen Hausbau.
    Liebe Grüße
    Shelly
     
  14. #54 orange11, 16.12.2008
    orange11

    orange11

    Dabei seit:
    13.11.2008
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Dresden
    Hi,

    ich verstehe Deine Sorge. Mir gings ebenso. Wir bauen in einer Villengegend. Zuerst hatten wir ein schmales Grundstück. Da war das Haus knapp 10,5 m Breit und dafür ca. 15m tief. Das hätte im Zusammenspiel mit den anderen Häusern ziemlich klein gewirkt. Ergo haben wir uns für ein anderes Grundstück entschieden und das Haus einfach quer zur Straße reingestellt. Jetzt ist es einfach 15,5m breit und 9 m Tief. Das wirkt gleich ganz anders. Und man kann den Garten super von der Straße abschotten.
     
  15. #55 Bauwahn, 17.12.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Aber nicht übertreiben, im Extremfall kommt man sonst zu Hollywoodkulissen....
     
  16. #56 Wolfgang38, 17.12.2008
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    wie?
    muss man das Haus jetzt abstützen??? :yikes
     
  17. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Danke an alle noch mal für den Input! Bin jetzt ganz zufrieden, konnte nämlich schon "durchlaufen" (am Samstag wird Richtfest gefeiert).

    Gruß, J.
     
  18. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hallo,

    ganz genial fände ich es, wenn Du, Planfix oder sonst jemand noch was zu der o.g. Vorschrift wegen der Öffnung der Kellertüre schreiben könnte. :)
    Danke im voraus.

    Seev
     
  19. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    ... und herzlichen Glückwunsch zum bevorstehenden Richtfest!
    Geht jetzt aber sehr fix, oder?

    Seev
     
  20. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland

    Danke! :)

    Ja, die Maurer wurden eine Woche vom Schnee unterbrochen aber ansonsten waren alle fleißig! Das Haus wurde seit Freitag aufgestellt und das Dach ist seit gestern zu. Nächste Woche soll das Dach dann auch noch gedeckt werden.

    J.
     
Thema:

Nur für die Frauen im Forum!

Die Seite wird geladen...

Nur für die Frauen im Forum! - Ähnliche Themen

  1. Frau ist zufrieden..

    Frau ist zufrieden..: Heute mal zuhause gearbeitet und ein neues Regal aus Eiche und MPX für unseren Balkon gefertigt.. happy wife happy life [ATTACH] [ATTACH]...
  2. An alle Frauen: Bitte kurz 1 Minute Zeit nehmen und durchlesen!

    An alle Frauen: Bitte kurz 1 Minute Zeit nehmen und durchlesen!: Hallo zusammen! Mein Name ist Celine und ich studiere momentan im sechsten Semester Wirtschaftspsychologie in Berlin. Zum Abschluss meines...
  3. Frau sucht dringend Rat !!! Garten, Mineralbeton

    Frau sucht dringend Rat !!! Garten, Mineralbeton: Liebe Nutzer Ich bin in einer der wohl schlimmsten Zeiten meines Lebens. Wir haben einen Altbau saniert , soweit so gut. Außen wollte mein Mann...
  4. Parkettkleber - giftig? (für schwangere Frau)

    Parkettkleber - giftig? (für schwangere Frau): Hallo, in unserem Neubau stehen in Kürze die Bodenlegerarbeiten an. Wir bekommen im Wohnraum verklebten Fertigparkett. Da sich unser Bau etwas in...