Grundrisse DHH

Diskutiere Grundrisse DHH im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Schon mal darauf geachtet, wie in Hotels/Restaurants die Erker möbeliert sind? Da gibts dann auf Maß eingebaute Sitzbänke und dazu passende...

  1. #21 Baufuchs, 10.02.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Schon mal

    darauf geachtet, wie in Hotels/Restaurants die Erker möbeliert sind?

    Da gibts dann auf Maß eingebaute Sitzbänke und dazu passende Tische.
    Geht auch, weil diese Erker keine bodentiefen Fenster haben.
    Da sitzt es sich im ein wenig "privater" als inmitten des Restaurants und daher sind solche Plätze gefragt.

    Und in Privathäusern? Tisch mit 4 Stühle in den Erker mit bodentiefen Fenstern gekegelt.
    Oder noch sinnfreier, weil falsch angeordnet: Platz für einen Ficus Benjamini oder für den Katzenkratzbaum.

    Der Balkon am Hotelzimmer macht Sinn, schließlich gibts da für die Zimmer keine Privatgärten. (Raucher brauchen den sowieso) Balkone an EFH´s kosten zusätzlich und werden i.d.R. nur als Lüftungsstätte für die Bettwäsche benutzt.
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... wenn schon denn schon, richtig schreiben.
    rapidographen heißen sie, gell. ;)
     
  3. #23 Achilles, 12.02.2009
    Achilles

    Achilles

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IMPR
    Ort:
    Mannheim
    Bitte um Hilfe !!!!

    Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich eine Wärmeschutzberechnug berechen ??? (Reihenhaus) Wie gehe ich vor...habe die gesamt Fläche ausgerechnet und was ist der nächste Schritt um es aufs Papier und verständnisvoll zu bringen. Bitte helft mir !!!
     
  4. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Richtig!!! Dank PC schreibt man auch schon nicht mehr richtig!;)
     
  5. #25 BauLilli, 12.02.2009
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Ich weiss jetzt nicht, ob das wirklich einfach ist. Unsere Architektin hat da nen Tag drüber gesessen lt. Bauleiter. Das musst du wahrscheinlich von nem Fachmann machen lassen.
     
  6. #26 Baufuchs, 12.02.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Schon mal einen

    Wärmeschutznachweis gesehen?
     
  7. #27 ManfredH, 12.02.2009
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Sieht gut aus, besonders die Positionspläne zur Mengenermittlung gefallen mir (fast so schön wie meine *g*)

    Aber vielleicht sollte man Achilles noch darauf hinweisen, dass das "nur" ein einfacher Nachweis mit pauschalem Wärmebrückenansatz ist - bei detailliertem Nachweis der Wärmebrücken werden es dann noch ein paar Berechnungsblätter und Zeichnungen mehr ...
     
  8. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Vielleicht sollte man auch noch darauf hinweisen, daß man eine neue Frage in einem neuen Thread stellt. Alles andere ist off-topic und damit schon von vornherein bäh. Willkommen im Web! :winken
     
  9. #29 Achilles, 13.02.2009
    Achilles

    Achilles

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IMPR
    Ort:
    Mannheim
    Dan´ke schön..

    Vielen Dank für die schnellen Reaktionen von euch.Hilfreich war der Link vom Baufuchs (danke schön) jetzt habe ich zumindest ne Vorstellung wie so etwas aussehen sollte...

    Dank nochmals
     
Thema:

Grundrisse DHH

Die Seite wird geladen...

Grundrisse DHH - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...