EP wert

Diskutiere EP wert im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir haben schlüsselfertig gebaut aber mit eigene Planung/Bauleitung/Statik/Wärmeschutznachweiss. (Statiker und GU von Architekt empfohlen...

  1. #1 ednicdraw, 25.02.2009
    ednicdraw

    ednicdraw

    Dabei seit:
    18.02.2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hausfrau
    Ort:
    hofheim
    Hallo,
    wir haben schlüsselfertig gebaut aber mit eigene Planung/Bauleitung/Statik/Wärmeschutznachweiss. (Statiker und GU von Architekt empfohlen worden= Koppelgeschäft???) Nun das Haus ist fertig und die Stadt möchte gern unsere endgültige Wärmeschutznachweis. Der Nachweisberechtigter für Wärmeschutz hat ein EP Wert für unsere Heizanalge (Gas, FBH) mit 1,32 angegeben. Nun meinte er, dass er unsere endgültige Nachweiss nicht ausstellen kann, da er von GU kein Bestätigung des EP Werts bekommt. Ferner meint er, diese Wert bzw Berechnung wäre notwendig gewesen bei der Systemplanung von der Installateur.
    Seit 6 Wochen übergibt unser GU den Nachweisberechtigter diese Wert nicht mit der Begründung, dass die Berechnung hätte was gekostet. Über die Notwendigkeit der Berechnung oder Kosten dazu habe ich zum ersten mal was gehört.
    Kann jemand mir ein bischen 'lehren' wer was hier zu tun hat??
    Zusätlich seitdem Wärmeschutznachweis bei der Genehmigungsplanung gabe es Änderungen (nicht von uns genehmigten). D.H. ich kann selber nicht mehr nachvollziehen ob die Wärmeschutznachweis eingehalten worden ist. Dazu kommt, dass Dämmung höhe in der Leistungsbeschreibung sind anders in der Wärmeschutnachweiss als auch der Planung.
    Es ist alles ein 'misch-masch' und ich habe ein schlechtes Bauchgefuhl.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Na, dann sollte sich Dein Architekt gefälligst darum kümmern, den Mischmasch aufzudröseln!
    Dafür bezahlst Du ihn schließlich (oder etwa doch nicht?).
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was soll denn das für eine Ausrede sein? Er hat doch nichts zu berechnen, das wurde doch schon gemacht. Er muß nur bestätigen, daß so gebaut wurde wie geplant.

    Oder habe ich Deinen Beitrag falsch verstanden? :(

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 ednicdraw, 25.02.2009
    ednicdraw

    ednicdraw

    Dabei seit:
    18.02.2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hausfrau
    Ort:
    hofheim
    ich glaube er geht in der Richtung, dass wir die Ausfuhrungspläne erstellt haben und nicht er. Ich teile deine Meinung dass er nur zu bestätigen hat dass er nach unserem ENEV gebaut hat.
    Nun tut er nicht. Bauamt hat ein bischen Geduld, aber für wie lange????
    Was kann eine tun?!
    Gesetze Frist ist schon abgelaufen....
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und was macht Dein Architekt? Das ist doch sein Job hier für Klarheit zu sorgen. Ich denke der weiß schon wie man dem Herren auf die Füsse tritt.

    Also wie Julius schon geschrieben hat.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 ednicdraw, 25.02.2009
    ednicdraw

    ednicdraw

    Dabei seit:
    18.02.2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hausfrau
    Ort:
    hofheim
    Leider macht unser Archi nicht! Es sieht so aus, dass Sie die Einhaltung des ENEVs während die Ausfuhrung als Bauleitung nicht überprüft hat....
    Was tut eine mit unwillige Archi/GU?
     
Thema: EP wert
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ep wert

Die Seite wird geladen...

EP wert - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!

    Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!: Liebes Forum, meine Frau und ich wohnen seit November letzten Jahres in einer Dachgeschosswohnung mit freiliegenden, abgeschliffenen Balken, die...