Zwischensparrendämmung 200mm oder 240mm?

Diskutiere Zwischensparrendämmung 200mm oder 240mm? im Dach Forum im Bereich Neubau; ok. und jetzt erzähl mal, was aus dem dachraum werden soll, wenn der gedämmt ist.

  1. #21 planfix, 28.02.2009
    planfix

    planfix Gast

    ok. und jetzt erzähl mal, was aus dem dachraum werden soll, wenn der gedämmt ist.
     
  2. #22 oelfinger, 28.02.2009
    oelfinger

    oelfinger

    Dabei seit:
    24.02.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Much
    Hallo planfix,

    aus dem gezeigten Spitzboden soll nichts gemacht werden, außer ein kleiner Lagerraum. Es soll, von außen,auch nur die Schrägen bis zur oberen Geschossdecke gedämmt werden. Die Geschossdecke an sich, wird von oben gedämmt.

    Gruß,

    Hans
     
  3. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Hallo @oelfinger,

    Du solltest Dir einen Planer aus Deiner Region suchen (auch für die an anderer Stelle angefragte Kellerdeckendämmung).

    KPS.EF
     
Thema: Zwischensparrendämmung 200mm oder 240mm?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwischensparrendämmung 200mm

    ,
  2. dämmung 200mm aich 2x 100 möglich

    ,
  3. Dämmung 200 statt 240

    ,
  4. zwischensparrendämmung bei 200 mm sparren,
  5. zwischensparrendämmung 240mm,
  6. dachdämmung 200mm ausreichend,
  7. 240er dämmung,
  8. 200mm zwischensparrendämmung,
  9. sparren 240 mm,
  10. sollte man mit 200 mm oder 240 mm daemmen,
  11. 200 mm dachdämmung ausreichend
Die Seite wird geladen...

Zwischensparrendämmung 200mm oder 240mm? - Ähnliche Themen

  1. Aufsparren- und Zwischensparrendämmung

    Aufsparren- und Zwischensparrendämmung: Hallo Zusammen ich plane die Dachsanierung meines Hauses (1966). Angeboten wurde: -Dämmung aus Holzfaser (Auf- und Zwischensparren)...
  2. Zwischensparrendämmung nach Dachsanierung

    Zwischensparrendämmung nach Dachsanierung: Hallo zusammen, wir haben unser Dach sanieren lassen. Dazu würde die Eindeckung mit Unterspannbahn erneuert und an die alten Sparren wurden neue...
  3. Zwischensparrendämmung Altbau

    Zwischensparrendämmung Altbau: Hallo zusammen, ich möchte gerne etwas Heizkosten einsparen und plane, mein Altbau-Dach mit einer Zwischensparrendämmung zu versehen. Der...
  4. Zwischensparrendämmung vor oder nach Innenputz?

    Zwischensparrendämmung vor oder nach Innenputz?: Hallo zusammen, Aktuell bin ich etwas überfragt / überfordert mit der Frage, ob ich die Zwischensparrendämmung inkl. Dampfbremsfolie...
  5. Nachträgliche Untersparrendämmung bei von aussen durchgeführter Zwischensparrendämmung

    Nachträgliche Untersparrendämmung bei von aussen durchgeführter Zwischensparrendämmung: Guten Morgen, ich habe eine relativ spezifische Frage zur Dachkonstruktion. Wir haben ein 1974er Einfamilienhaus gekauft, dass wir nun sukzessive...