Bauen auf Mutterboden

Diskutiere Bauen auf Mutterboden im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Habe mal ne grundsätzliche Frage: Man sagt ja immer, dass man ein Haus auf Mutterboden nicht bauen kann und dieser bis zur nächsten Sandschicht...

  1. #1 tommythewho, 20.03.2009
    tommythewho

    tommythewho

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Münster
    Habe mal ne grundsätzliche Frage:

    Man sagt ja immer, dass man ein Haus auf Mutterboden nicht bauen kann und dieser bis zur nächsten Sandschicht abgetragen werden muss (so hat man es uns jedenfalls gesagt, oder gibt es eine Maximaltiefe?), sowie rund ums Haus einen Meter noch in die Breite gehen.

    Wie siehts aber mit einem Pkw-Stellplatz, Stellplatz unter Carport, gemauertem Geräteschuppen, oder einer Terrasse aus? Ist es hier auch zwingend erforderlich den kompletten Mutterboden zu entfernen, damit nichts absakt o.ä.?
     
  2. #2 Carden. Mark, 20.03.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    JA - runter bis zur ausreichend tragfähigen Schicht.
    Beim Hausbau werden hierfür manchmal noch Ersatzmaßnahmen notwendig.
     
  3. #3 Der Bauberater, 20.03.2009
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    und darf:

    http://www.bauordnungen.de/html/baugesetze_161-247.html#Para202

    ist gesetzl. festgelegt. MoBo muss weg und ist auch nicht tragfähig!

    Gruß
    Peter
     
  4. #4 tommythewho, 20.03.2009
    tommythewho

    tommythewho

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Münster
    Nichtmal für Terrasse oder die 4m Vorgarten bzw. Stellplatz?
     
  5. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Nur Grünflächen!!
     
  6. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Man kann alles machen, nur nicht danach ärgern, dass alles für die Katz ist.
     
  7. #7 wasweissich, 21.03.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

Thema: Bauen auf Mutterboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. auf mutterboden bauen

    ,
  2. bauen auf mutterboden

    ,
  3. kann man auf mutterboden bauen

    ,
  4. Bauen auf Mutterboden?,
  5. bauen auf oberboden,
  6. bauen auf Muttererde,
  7. bauen auf muttererde erlaubt,
  8. bauen mit muttererde
Die Seite wird geladen...

Bauen auf Mutterboden - Ähnliche Themen

  1. Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich

    Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich: Guten Tag zusammen, wir sind dabei unsere neue Terrasse zu planen. Der Untergrund ist unebener Beton, welcher ein Gefälle weg vom Haus aufweist....
  2. Bauen mit Sandwichelementen

    Bauen mit Sandwichelementen: Hallo, frisch aus dem Norwegen-Urlaub zurück möchte ich das Forum zum Bauen mit Sandwichelementen befragen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass...
  3. Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?

    Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?: Hallo zusammen, meine Partnerin und ich möchten in Absehbarer Zeit unsere eigenen vier Wände bauen. Aus unterschiedlichen Gründen (finanziell,...
  4. Bad selbst (mit)bauen – was sagt der Handwerker dazu?

    Bad selbst (mit)bauen – was sagt der Handwerker dazu?: Erfahrungen mit teilweiser Eigenleistung und Materialbeschaffung bei Badsanierung Hallo zusammen, ich plane aktuell die Sanierung meines...
  5. Wie Mutterboden bei Bau behandeln und für Gartengestaltung vorbereiten?

    Wie Mutterboden bei Bau behandeln und für Gartengestaltung vorbereiten?: Hallo, gibts es hier eigentlich ein paar Tipps, was man während der Bauphase mit dem Mutterboden machen sollte? Der Architekt meinte, dass das...