Fenster in Waschküche

Diskutiere Fenster in Waschküche im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, aus verschiedenen Gründen muß in Kürze ein Fenster in einer seit Jahren bestehenden Waschküche ausgetauscht werden. Das Fenster...

  1. #1 Hansilein, 15.04.2009
    Hansilein

    Hansilein Gast

    Hallo zusammen,

    aus verschiedenen Gründen muß in Kürze ein Fenster in einer seit Jahren bestehenden Waschküche ausgetauscht werden. Das Fenster ist jetzt noch ein altes Holzfenster mit Einfachverglasung, die Tür ebenfalls. Das hatte seine Vorteile, da es immer etwas zog und sich so, auch bei guter und regelmäßiger Lüftung, kein Schimmel bilden konnte. Wie gesagt, Fenster muß jetzt raus, die neuen sind ja viel dichter. Was für einen Trick (außer Kippen, geht wegen der Mieze nicht) kann man da anwenden, damit immer (oder zumindest fast immer) etwas Luftzug da ist, Tür soll übrigens drin bleiben.

    Danke.

    Gruß,

    Hansi.
     
  2. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Hi.
    Es gibt Fensterbeschläge eines Herstellers aus Telgte, die ermöglichen eine Spaltlüftung bei der der Flügel aussieht als wäre er verschlossen, dennoch ist er nur etwas "in den Raum hinein" versetzt, so daß umlaufend Luft eintreten kann. Dabei wird der Flügel mit einbruchhemmenden Sicherheitsschließblechen verriegelt.
    Grüßle. khr
     
  3. #3 schriebs71, 16.04.2009
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Die billigste Variante

    ist einfach ein ca. 5 cm langes Stück der Dichtungen oben waager. rauszunehmen!!!! (Vom Rahmen und vom Flügel.

    Permanente Dauerlüftung garantiert!:biggthumpup:
     
  4. #4 esslinger, 16.04.2009
    esslinger

    esslinger

    Dabei seit:
    27.01.2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Korntal-Münchingen
    Benutzertitelzusatz:
    öbuv SV im Glaserhandwerk
    und welche eines Herstellers aus Östereich, die das ähnlich haben
     
  5. #5 hfrogger, 16.04.2009
    hfrogger

    hfrogger

    Dabei seit:
    28.05.2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kaufm. angestelleter
    Ort:
    hessen
    Machs nicht billig

    Wenn schon Dichtungen rausschneiden dann schau mal nach einem Kömmerling Kö-Climat oder auch Regel Air. Das ist ein Falz-Lüfterset der eine geregelte Dauerlüftung ermöglicht und sehr Kostengünstig ist (ca. 30-50uro)
     
  6. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Das sind aber Lüftungen für kunststoffene Fenster. Und des Regelair´s kleiner Bruder für Holzfenster ist nicht mal so eben auf die Schnelle eingebaut, oh nein.

    Der von mir empfohlene Beschlag liefert wesentlich mehr Luft, und bei Bedarf kann man das Fenster zumachen dass es dicht ist, das können die anderen Lösungen nicht.
    Grüße. khr
     
  7. #7 Hansilein, 05.05.2009
    Hansilein

    Hansilein Gast

    Hi,

    kann mir hier jemand (gerne per PM) den Namen des Herstellers aus Telgte bzw. Österreich nennen.

    Danke.

    Hansi.
     
Thema: Fenster in Waschküche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster waschküche

Die Seite wird geladen...

Fenster in Waschküche - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster - Neus Haus von 1990 24 cm Porenbton

    Neue Fenster - Neus Haus von 1990 24 cm Porenbton: Guten Tag, ich möchte in einem neu gekauftem Haus von 1991 neue Fenster einsetzten lassen. Die alten Holzfenster sind noch die originalen. Ich...
  2. Tiefe Resonanz an Fenstern 235 Hz

    Tiefe Resonanz an Fenstern 235 Hz: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Ich hoffe, dass ich in diesem Bereich des Forums richtig bin....
  3. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  4. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  5. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...