Kosteneinsparung DHH durch Ytong Planblock W

Diskutiere Kosteneinsparung DHH durch Ytong Planblock W im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; dann schau Dich mal auf jetzt laufenden Baustellen Deines Universal-BUs um. Werden Porotonsteine sauber gesägt, mit Dünnbrettmörtel geklebt oder...

  1. #21 fmw6502, 04.05.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    dann schau Dich mal auf jetzt laufenden Baustellen Deines Universal-BUs um. Werden Porotonsteine sauber gesägt, mit Dünnbrettmörtel geklebt oder kommt nach Altväter Sitte noch der Maurerhammer und eine dicke Mörtelschicht zum Einsatz?

    Du bist Dir sicher, daß bei PB mit vergleichbarer Dämmwirkung keine Zusatzkosten wg. Statik, Putz o.ä. dazu kommt, die den Preisunterschied verringern?

    Gruß
    Frank Martin
     
  2. #22 acensai, 05.05.2009
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    100 % Zustimmung!

    Preisdiskussionen sind immer mit Vorsicht zu führen! Zudem sollt's egal sein, ob die Aussenwand 2.000 mehr oder weniger kostet. M.E. sollte man sich bei "fast" gleichen Preis für den qualitativ besseren Rohbauer entscheiden (Planer, andere Bauherren, Nachbarn etc. fragen) ... und es kann m.E. böse enden, wenn man einen BU zu einem Baumaterial "drängt", das er nur sehr selten oder ungern verbaut! :konfusius
     
  3. #23 blacksektor, 05.05.2009
    blacksektor

    blacksektor

    Dabei seit:
    09.04.2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ingolstadt
    Ja, ich hab mir das schon angeschaut. Fahr an den bestehenden Baustellen (sei´s Ziegel oder Ytong mehrmals pro Woche vorbei und schau mir das an. Ich werd sollte es irgendwie gehen eh mit dem T8 bauen. Die DHH ist komplett rechteckig und geht nur E+1+D bei 22 Grad Dach kann man eh vergessen. Keine Vorsprünge, Rücksprünge. 7m49 x 10,99. Das dürfte statisch wohl weniger probleme machen. Rest rechnet eh der Statiker (auf den ich bestehe)
     
  4. #24 magucken, 19.05.2009
    magucken

    magucken

    Dabei seit:
    19.05.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Hamburg
    Ich bin sehr beeindruckt von Ihnen, meine Herren.
    Fam. Google hat mich, auf Grund meiner Fragen zu diesem Portal gebracht und Sie konnten mir einige meiner Fragen beantworten.

    Vielen Dank und bis die Tage...:respekt
     
  5. #25 blacksektor, 19.05.2009
    blacksektor

    blacksektor

    Dabei seit:
    09.04.2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ingolstadt
    Naja, jetzt geht´s eh von neuem Los. Grundstückskaufvertrag leider geplatzt. Es war keine Einigung über den Vertragstext zu erzielen. :mad::mad:
     
Thema:

Kosteneinsparung DHH durch Ytong Planblock W

Die Seite wird geladen...

Kosteneinsparung DHH durch Ytong Planblock W - Ähnliche Themen

  1. Kosteneinsparung Estrich/Bodenaufbau

    Kosteneinsparung Estrich/Bodenaufbau: Hallo Experten, ich hätte die Möglichkeit im Keller den Bodenaufbau von den geplanten 18 cm auf 15 cm zu ändern um Kosten zu sparen. Dazu...
  2. Kosteneinsparung durch Teilausbau EFH?

    Kosteneinsparung durch Teilausbau EFH?: Mir ist da grad eine Idee in den Kopf gekommen. Was würde man ca einsparen, wenn man ein Haus baut mit EG und OG. Das OG aber nicht ausbaut...
  3. Kostenübersicht und mögliche Kosteneinsparungen

    Kostenübersicht und mögliche Kosteneinsparungen: Wir wollen bauen! Als Höchstgrenze haben wir uns 150.000 € gesetzt. Mit diesen 150.000 € sollten eigentlich Haus und Grundstück komplett sein...
  4. Architektenvertrag - Bonus für Kosteneinsparung legitim?

    Architektenvertrag - Bonus für Kosteneinsparung legitim?: Hallo, wer hat Erfahrung mit Architektenvertrag (priv. Bauherren) - speziell Vergütungssystematik und Motivation für Preisverhandlungen mit...
  5. Vorlauftemperatur und Kosteneinsparung

    Vorlauftemperatur und Kosteneinsparung: Hallo, wir planen in unserem Neubau im Wohnbereich eine Fussbodenheizung. Nun stellt sich die Frage nach der Vorlauftemperatur. Wenn ich...