Dachdämmung?

Diskutiere Dachdämmung? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo ich möchte ein neues Dach auf unsere alte Brauerei setzen. (Umnutzung Industriegebäude in Wohnraum) Dabei ist der Aufbau etwas aufwändiger...

  1. #1 heinzenbraeu, 24.05.2009
    heinzenbraeu

    heinzenbraeu Gast

    Hallo ich möchte ein neues Dach auf unsere alte Brauerei setzen. (Umnutzung Industriegebäude in Wohnraum) Dabei ist der Aufbau etwas aufwändiger als normal, da die Holzdecke und die Holzkonstruktion sichtbar sein sollen. Das Holz für die cirka 400mxm ist schon vorhanden. Ich möchte Sparren 10x14 setzen, darauf Sichtschalung (von unten sichtbar), danach nochmals Sparren 10x14 und diese miteinander verschrauben. Ich möchte das preiswerteste Material einsetzen und denke eigentlich 120mm Steinwolle (WLG 035) sollte ausreichen. Ist diese Dämmstärke ausreichend oder kann ich auf 140mm erhöhen? Dabei ist allerdings danach keine Luft mehr zwischen Dämmung und der Sparschalung. Diese benötige ich doch allerdings, oder? Muss ich noch eine Aufsparrendämmung einsetzen, die Sparren noch aufdoppeln,....?????

    Vielen, Vielen Dank!
     
  2. #2 Anfauglir, 25.05.2009
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Falls du damit eine bessere Tragfähigkeit als 2x 10/14 zu erreichen hoffst, also in Richtung 10/28, ist eine enorm aufwändige Verschraubung nötig.
     
  3. #3 heinzenbraeu, 25.05.2009
    heinzenbraeu

    heinzenbraeu Gast

    Die Konstruktion soll die Tragfähigkeit nicht erhöhen! Ich möchte nur das Balkenwerk und die Schalung auf Sicht haben und zwischen den 2. Sparren meine Dämmung verstecken. Ich weiß das ich sonst eine aufwändige Verschraubung benötigen würde, ich dachte an Spax 8x 260mm oder 6x 260mm und dann alle 500mm eine Schraube. Was denkst Du?

    mfG
     
  4. #4 Anfauglir, 25.05.2009
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Ach, ich denk´viel wenn der Tag lang ist:sleeping

    Ob und wie verschraubt werden sollte will ich nicht aus der Ferne beurteilen.

    Zu deiner Frage nach der Dämmstoffdicke und ob du Luft zwischen Schalung und Dämmung brauchst gibt es hier reichlich Beiträge. Lies dich am Besten ein wenig ein, da werden evtl. gleich noch ungestellte Fragen mitbeantwortet...
     
Thema:

Dachdämmung?

Die Seite wird geladen...

Dachdämmung? - Ähnliche Themen

  1. Glaswolle als Dachdämmung, raumseitig keine Diffusionsfolie. Was tun?

    Glaswolle als Dachdämmung, raumseitig keine Diffusionsfolie. Was tun?: Liebe Bauspezialisten, ich habe ein Entscheidung zu treffen in Bezug auf die bestehende Dachdämmung. Meine Partnerin und ich leben in einem Haus...
  2. Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung

    Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung: Hallo, habe ein Satteldach mit Aufsparrendämmung BauderPIR SWE 160mm mit U-Wert 0,16 und R-Wert 6,05. Innen derzeit keine Dämmung oder...
  3. Dachdämmung

    Dachdämmung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und zwar habe ich gerade diese beiden Varianten für die Dachsanierung bzw. Dachdämmung: 1)...
  4. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  5. Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss

    Neubau 2023 - nachträgliche Dachdämmung zur Nutzung Dachgeschoss: Hallo liebes Forum, ich habe eine Fachfrage an euch. Wir haben 2023 unseren Neubau bezogen, der mit einem kalten Dachraum ausgeführt wurde...