Mein EFH Entwurf

Diskutiere Mein EFH Entwurf im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hey Sepp! Weiß ich,aber die erste eingezeichnete Schicht schaut so aus,frag mich grad nur was die anderen Schichten (2?) über der Dämmung sind....

  1. #41 optikus, 13.06.2009
    optikus

    optikus

    Dabei seit:
    21.07.2008
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Brühl in der sonnigen Kurpfalz
    Benutzertitelzusatz:
    Brillenklempner ;)
    Hey Sepp!
    Weiß ich,aber die erste eingezeichnete Schicht schaut so aus,frag mich grad nur was die anderen Schichten (2?) über der Dämmung sind.
    Gut eine sicher ein Vlies damit nix in die Dämmung rutscht,die 2.wasserableitenedes Flies? Mhmmm.......
    Am Dämmkeil im Randbereich soweit ersichtlich sogar 4 Schichten(Randbereichsverstärkungen?).
    Hey Michael!
    Was willst du für Abdichtungsbahnen nehmen?

    Gruß optikus
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    die erste schicht nennt man "dampfsperre" der rest oberhalb der abdichtungen sind wurzel-und drainageschichten.
     
  3. Emma

    Emma

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsfachwirtin
    Ort:
    Südbayern
    Hallo!

    Zum Thema Kosten sparen: könnt ihr denn in etwa abschätzen, was das Haus kosten soll? Also ich hätte da ohne Archi keinen Plan gehabt. Hast du schon eine Kalkulation?

    Kosten sparen geht m. M. n. am besten mit Ausschreibungen :-) Nur ein Leistungsverzeichnis mit anschließendem Preisspiegel zeigt mir den besten Preis für vorgeschriebende Qualität.

    3 Bäder plus Toilette sind sicher nicht ganz günstig.

    Ansonsten: viel Fläche kostet viel Geld, da viele Fenster, Türen, Putzflächen, Bodenbeläge, ... usw.

    LG, Emma
     
  4. #44 BauLilli, 24.06.2009
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Hallo Michael,
    soweit meine trüben Äuglein alles lesen konnten: mir gefällt das Haus richtig gut.

    Lediglich die Kinderzimmer sind zu klein.
    Speziell Kind 1 hat da etwas die A-Karte gezogen.
    Ab einem gewissen Alter kommen auch Übernachtungsgäste. Wohin mit den Matratzen bei so kleinen Zimmern. Auch kann man z. B. kein Lego oder Playmobil vernünftig aufbauen. usw.

    Viel Glück bei deinem Haus!!!!
     
  5. #45 acensai, 24.06.2009
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Ich würd' die Kinderzimmer größer und den Flur kleiner machen ... ich persönlich kenn' niemanden, der sich zum lesen eines Buch's in den Flur begibt ...
     
  6. #46 Michael1983, 24.06.2009
    Michael1983

    Michael1983

    Dabei seit:
    10.06.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Saarland
    Hallo zusammen.

    also wir haben den Grundriss etwas geändert:think und ich werde auch bald die neuen Pläne hier einstellen. Bis ende der Woche wird auch der Energieausweis fertig sein, damit ich genau weis was mich die Hütte so kosten wird im Bezug auf die Unterhaltskosten. Vorab kann ich sagen, dass es nur noch ein Kinderzimmer gibt und die Kellertreppe im Aussenbereicht aus Kostengründen ebenso wie Das Fenster im HAR entfallen ist, da wir bei einer Luftwärmepumpe kein Fensterbrauchen und somit auch die Kosten für die Eingangstreppe reduzieren können. Als bis dann

    Gruß Michael

    :D
     
  7. #47 acensai, 24.06.2009
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    na ja - und wenn gleich ganz auf die Kinderzimmer verzichtest? Dann könnt's noch n' bischen günstiger werden :biggthumpup: ... und wenn dann gar keine Kinder in dem Haus leben sollten wär's finanziell am günstigsten :mega_lol:
     
  8. #48 Michael1983, 01.07.2009
    Michael1983

    Michael1983

    Dabei seit:
    10.06.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Saarland
    Baugenehmigung

    So die Genehmigungsunterlagen sind fertig!
    Muss jetzt nur noch einen vorlageberechtigten Architekten finden,
    der seinen Stempel drauf drückt und unterschreibt!
    Wenn ihr selbst Architekt seid oder einen guten kennt, schreibt mir einfach!
    Es fehlt auch wirklich nur die Unterschrift!:28:
     
  9. #49 Canzler, 01.07.2009
    Canzler

    Canzler

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Architektur
    Ort:
    RLP / BW
    Zeig mal her die fertigen pläne
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nö. Kann er generell nicht und wird er daher auch bei Euch nicht!

    Was stattdessen dafür nötig ist, nennt sich Heizlastberechnung. Dort gehen auch so Dinge wie die Klimazone, in der das Gebäude steht, ein. Und die gewünschten Raumtemperaturen (kaum Jemand kommt mit den angesetzten höchstens 19°C der Energieausweise aus...).
     
  11. #51 beercase, 28.07.2009
    beercase

    beercase

    Dabei seit:
    28.07.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    siegerland
    ich würde die treppe, die ja doch recht präsent ist, nicht hinter der wandscheibe verstecken.

    der entwurf gefällt mir aber sehr gut, leider kann man ja auf den bildern nicht so viel erkennen.
     
Thema:

Mein EFH Entwurf

Die Seite wird geladen...

Mein EFH Entwurf - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Meinungen zum Entwurf - Massivholzhaus

    Meinungen zum Entwurf - Massivholzhaus: Hallo zusammen, Wir planen dieses Jahr den Bau eines massiven Holzhauses und stehen kurz vor der Vergabe des Holzhauses. Der Bauantrag ist...
  3. Grundriss-Entwurf bitte helfen

    Grundriss-Entwurf bitte helfen: Hallo ihr Lieben, Ich bin ganz neu hier. Wir sind aktuell mit 2 Baufirmen in Verhandlungen und wollten euch mal fragen, welche Anmerkungen,...
  4. Grundriss-Entwurf: geradläufige Treppe im Mittelpunkt

    Grundriss-Entwurf: geradläufige Treppe im Mittelpunkt: Hallo zusammen, wir waren in Kontakt mit einer Firma die massiv baut und ein Fertighaushersteller. Beiden meinten sie können unseren Wunsch...