Unser Grundriss ...

Diskutiere Unser Grundriss ... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Nur verstehe ich hier auch teilweise die KUNDEN nicht. Wenn du doch schon mit dem Vorentwurf nicht zufrieden warst, warum bist du dann nicht zu...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wicki

    Wicki

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Schwabenländle
    Dass der Archi keine ordentlichen Grundrisse entwerfen kann, wäre ja nicht so schlimm gewesen. Wenn er wenigstens vom Rest eine Ahnung gehabt hätte oder evtl. einfach ordentliche Arbeit hätte leisten "wollen".

    PS: Warum Betriebswirt??? Bist Du jetzt Architekt, Betriebswirt, was anderes oder alles in einem?
    Nochmal PS: Mein Heizungsbauer ist auch Betriebswirt.
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @ wicki. diesen entwurf als "gehobenes niveau" zu bezeichenen
    bedarf es weder Ing. Arch. MBA. BAFA. KfW Berater,
    was weiss ich noch alles....

    jeder bauzeichner im zweiten lehrjahr bringt das aufs papier....
     
  3. Wicki

    Wicki

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Schwabenländle
    @Baumal
    :D:D:D

    Ich frage mich nur, warum livingathome09 seinen Grundriss zur Diskussion stellt - jeder noch so gute Ratschlag kommt sowieso zu spät :confused:

    Ist auch egal - gute Nacht und träumt von schönen Grundrissen :winken
     
  4. traenk

    traenk

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik
    Ort:
    BaWü Villingen-Schwenningen
    Hallo,

    bevor sich hier alle gegenseitig zerfleischen würd ich nochmal gerne was zum Grundriss schreiben ;).

    Zum EG würde hier unbedingt das WC nochmal überdenken genauso wie das Zwischendings neben der Küche. Den Erker finde ich jetzt zwar überflüssig aber nicht unbedingt störend oder hässlich, wenn's dem BH gefällt warum nicht.

    Was ihr mit 2 Hauswirtschafts- + Haustechnik + 4 Kellerräumen + 1 Stauraum im OG und einer Speisekammer dazu anfangen wollt wird wohl euer Geheimnis bleiben.

    Die Kinderzimmer wären mir zu klein, bei Hühnern wurde die Käfighaltung auch verboten. Das Bad ist wohl ein Paradebeispiel für noch irgendwie Platz gehabt und dann lieblos was reingedrückt. Macht das Bad kleiner, schmeißt den Stauraum weg und sorgt für ein paar richtige Kinderzimmer.

    Meine Meinung dazu auch wenns jetzt wohl leider zu spät ist. Warum stellt man eigentlich einen Grundriss ein um Verbesserungsvorschläge zu bekommen wenn man sie eh nicht mehr umsetzen kann??
     
  5. #65 scs1967, 10.08.2009
    scs1967

    scs1967

    Dabei seit:
    13.03.2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @ parcus: Endlich mal wieder ein Archi hier, der konstruktiv und ausgewogen ist und dessen Beiträge nicht gleich in den persönlichen Bereich abgleiten :shades.......Bitte nicht von den Platzhirschen erschrecken bzw. vertreiben lassen
    PS: solche Beiträge wie von parcus bereichern das Forum inhaltlich und steigern nicht nur (wie bei so vielen anderen Beiträgen) den Unterhaltungswert.:D
     
  6. #66 Ralf Dühlmeyer, 10.08.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ scs

    Das Dumme an der Sache ist, das parcus gar kein Architekt ist. Und sich auch nicht so nennen darf. Auch wenn ers tut.
     
  7. #67 Thomas B, 10.08.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...ist er nicht???? Sicher??????

    Wäre ziemlich dreist!

    Ich weiß, daß dies viele nicht so schlimm fänden...ist doch nur ein "Begriff". In einem Medizinforum, in dem ich mich aber als Dr. med. registrieren ließe, würden meine Medizintips sicher nicht so ernst genommen werden, wenn sich meine Berufsbezeichnung als Scharlatanerie entpuppte....

    Thomas
     
  8. lizz

    lizz

    Dabei seit:
    10.08.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Application Developer
    Ort:
    Linz
    Hmm, ich kann den Grundriss nicht sehen :( Gibts den überhaupt noch zu sehen?

    lg, Lisa
     
  9. #69 S.Oertel, 10.08.2009
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Siehe #31

    Gruss
    Sven
     
  10. #70 tommythewho, 11.08.2009
    tommythewho

    tommythewho

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Münster
    Ich denke man kann festhalten, dass Grundrissdiskussionen in diesem Forum absolut überflüssig sind, um sich Meinungen einzuholen. Die hier zu 99% aus Katalogen dargestellten Grundrisse werden gnadenlos zerrissen und als nicht wohnbar abgetan. Komisch nur, dass sehr viele Leute Kataloghäuser bauen, und damit sehr zufrieden sind. Und warum? Weil die Grundrisse sich bewährt haben.

    Im übrigen: Ich finde den Grundriss bis auf Bad im OG in Ordnung.

    So, und jetzt kann von den Herren Architekten weiter gemeckert werden
     
  11. #71 Shai Hulud, 11.08.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Die Fragesteller können ja unabhängig von deiner Meinung selbst entscheiden, ob sie ihren Grundriß hier einstellen wollen oder nicht.
     
  12. #72 meinHaus500, 11.08.2009
    meinHaus500

    meinHaus500

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    NRW, Raum Düsseldorf
    Weil sie nichts anderes kennen.
     
  13. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü

    Oder weil sie ein frei geplantes Haus nicht bezahlen KÖNNEN :winken
    Kostet ja nun auch mal ne Mark ääääähm Euro ;)
     
  14. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Genau!
    Und Fußbodenheizungen machen dicke Beine.
    Außerdem ist die Erde eine Scheibe...
     
  15. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    Mal ganz ehrlich:

    Ein Profi hätte mit ca. 10-15m2 weniger Wohnfläche alle Zimmer unterbekommen und der Gesamtgrundriss wäre besser nutzbar.
    Wenn du noch kannst dann lass den Grundriss überarbeiten.
    Aufgefallen sind mir: Gäste-WC, dunkles Treppenhaus, Seiteneingang, Ankleide,
    Speisekammer.
    Mal über eine 1/4-gewendelte Treppe nachgedacht.

    Grüße
     
  16. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    da stecken mehrere aussagen drin, die allesamt
    falsch sind. richtig ist vielmehr
    • hier werden nicht zu 99% kataloggrundrisse eingestellt
    • kataloggrundrisse werden nicht zu 99% zerrissen
    • auch die eingestellten grundrisse werden nicht zu 99% zerrissen
     
  17. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    @mls
    zu 98% ? :winken
     
  18. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Und was ist jetzt mit Parcus ? Ist er Architekt oder ist er es nicht?
     
  19. #79 Thomas B, 11.08.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ob nun 99% oder nur 95 %...oder 90%....Schelte gibt es häufig...ist schon richtig.

    Das hat aber seine Gründe! Einige werden einwenden: Das sind neidische und unterbeschäftigte Architekten, die die Grundrisse der anderen nur miesmachen wollen....falsch! Andere werden einwenden, daß architekten ja nur sich selbsrt verwirklichen wollen und das mit dem Geld der bauherren und die Architekten wollen eben immer nur á la Bauhaus bauen....auch falsch.

    Was bringt es einen von grundauf schlechten Grundriß mit salbungsvollen Worten etwas aufhübschen zu wollen ("..schieb doch mal die Wand etwas wieter rüber...versetze das WC...") ? Die meisten Grundrisse kann man natürlich bewohnen. Logisch. Klar. Aber wenn die Frage lauten würde "Kann man darin wohnen?", würde es keinen Verriß geben. Lautet die Frage aber "Ist mein Grundriß gut (sehr gut)?" oder "Was kann man verbessern...spart nicht mit Kritik"...tja dann gibt es eben pssende Antworten.

    Außerdem: Viele (siehe livingathome2009 oder matom) lassen sich von noch so viel lästerlicher aber auch durchaus sachkundiger Kritik beeindrucken. So what?

    Gruß

    Thomas
     
  20. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    @ Eric: Auf seiner Homepage ist zumindest von "Architektur" die Rede: http://www.atelier-ambros.de/ :biggthumpup:

    (ist das jetzt Werbung - ich glaube nicht...)
     
Thema:

Unser Grundriss ...

Die Seite wird geladen...

Unser Grundriss ... - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.