Proud to present: Neuer Forumsbau - T7

Diskutiere Proud to present: Neuer Forumsbau - T7 im Besser Bauen - Forenbauten Forum im Bereich Rund um den Bau; Dazu sag ich jetzt mal nix :e_smiley_brille02: aber ich poste mal ein Paar Bilder aus den letzten 2 Wochen, wobei auf dem Dach seit 10 Tagen...

  1. #341 Westfalenland, 16.08.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Dazu sag ich jetzt mal nix :e_smiley_brille02:

    aber ich poste mal ein Paar Bilder aus den letzten 2 Wochen, wobei auf dem Dach seit 10 Tagen Stillstand ist...http://bauexpertenforum.de/showthread.php?t=36408...


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. AndyAC

    AndyAC

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Aachen
    Laienfragen: der Sparren im 4. Bild liegt doch nicht auf dem Schaum? Der ist nur Isolierung-oder?
    Wie wird das Dach gedeckt? Ich meine nicht den Dachterassenteil sondern das "richtige" Dach? Wieviel Gefälle hat der Teil?
    Gruß
    Andy
     
  3. #343 Westfalenland, 16.08.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Nein, die das Holz lagert nicht auf Schaum oder MiWo, es handelt sich um Dämmung.

    Finger in Wunde, Salz dazu und drehen, drücken und pressen :shades

    Das Dach hat 12° Neigung, geplant war eine verklebte Unterspannbahn (D*rk*n D*lt* Maxx Plus) und als Pfanne Cre*t*n Fut*ra. Im Prospekt zur Pfanne steht auch tatsächlich geschrieben, dass verklebte Unterspannbahn reicht ABER: "im Rahmen unserer Gewährleistungsbedingungen" und dort steht dann, dass die Ausführungsbestimmungen oder wie die heißen des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks (oder so ähnlich) immer einzuhalten sind. Und dort ist festgeschrieben, dass bei 12° IMMER ein regensicheres / wasserdichtes /wettersicher Unterdach auszuführen ist. Soweit meine Laienbeschreibung meiner aktuellen Probleme. Aktuell diskutieren DD und Archi (hoffentlich) wie's weitergeht.

    Planung: mindestens grenzwertig :mad:
    Handwerker: hätte Bedenken anmelden müssen :deal
    Bauherr: soll zahlen :mega_lol:

    also: seit einer Woche: Baustopp
     
  4. #344 Baufuchs, 16.08.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Das

    wird wohl auch so kommen.

    In solchen Fällen gehts um "Sowieso-Kosten".:smoke

    Also (Mehr-)Kosten, die auch bei regelgerechter Planung + Ausführung angefallen wären. Lediglich die Mehrkosten für den "Umbau" werden sich A+DD ans Bein binden.
     
  5. #345 Westfalenland, 16.08.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Ich fürchte nur, dass quasi die gesamten Rückbaukosten in mein wasserdichtes Unterdach eingepreist werden - 15% auf alle Positionen und fertig - schließlich muss ich ja unterschreiben, wenn ich kein Pfuschdach haben will. :motz
     
  6. #346 Baufuchs, 16.08.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Na ja,

    ;)die Kosten für m² wasserdichtes Unterdach (ohne eingerechneten Rückbau) lassen sich ja ermitteln....
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Richtig.
    Nachdem insoweit nichts vereinbart war, greift wohl der berühmte ortsübliche Mittelwert...
     
  8. #348 Westfalenland, 16.08.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    ich poste hier den Preis.

    @ Baufuchs: das sollte dann doch der gleiche ortsübliche Preis sein wie bei Euch :konfusius

    PS die Frage ist nur ob eine Abweichung von 10 oder 15% auffällt, ich ahne nämlich, dass Ihr mir sagen werdet "Der Preis ist nicht billig, aber schon ok". Heißt: ich zahle 10% mehr und der Rückbau ist bezahlt. DD glücklich, Archi glücklich und Normalfall hat hat der Bauherr nix gemerkt.
     
  9. #349 lawrence, 25.08.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    9 Tage rum - jetzt aber zack zack mit dem Update :winken
     
  10. sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Ja! bite bitte macht ein Update.
    Wir sind alle auf Entzug . . .
     
  11. #351 Carden. Mark, 26.08.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Wir, für unser Teil sind erst einmal durch.
    Bisschen Abdichtung noch.
    Wir warten jetzt erst einmal auf die Fenster.

    Über den Rest muss Westfalenland berichten.
     
  12. #352 Westfalenland, 26.08.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    seit 15 Tagen: Stillstand

    außer ein Paar Kleinigkeiten (naja: Abdichtung Bodenplatte EG) von Mark, Fotos davon kommen :e_smiley_brille02:
     
  13. #353 Westfalenland, 26.08.2009
    Westfalenland

    Westfalenland

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    korrigiere: 16 Tage sind es schon und es läuft der 17.
     
  14. #354 lawrence, 26.08.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Wegen des Daches?!
     
  15. #355 Stevie86, 08.10.2009
    Stevie86

    Stevie86

    Dabei seit:
    27.10.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    EDV
    Hallo :-)

    Gibts schon irgendwas neues??

    Gruß
    Steven
     
  16. #356 Carden. Mark, 08.10.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Außengrundputz ist drauf. (fast)
    Grundinstallation Elektrik und Klempner ist wohl auch in den letzten Zügen.
    Ach Ja - der Bh hat jetzt zwei Unterdächer. Das zweite wie es sein muss :-)
     
  17. #357 Carden. Mark, 27.10.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Die Mittlere Etage ist nun auch mit Innenputz belegt.
    Es geht vorwärts.
    Besonders viel Spaß macht uns hier der Fensterbauer.
    Mal 1,0 cm Putz in den Leibungen, dann mal wieder 5,0 cm.
    Besonders schlimm im Bereich wo 2 Fenster auf eine Wandfluchtenden Innenpfeiler drauf zulaufen.

    Lapidare Antwort der Bauleitung: Das wird dann halt eben verleistet (im Neubau - ohoh)
     
  18. Igel

    Igel Gast

    Ein paar Bilder wären schön.
     
  19. #359 Carden. Mark, 20.11.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    wovon?
     
  20. Igel

    Igel Gast

    Na vom aktuellen Stand dieses Pracht-Hauses. Der Rohbau wurde ja 1a dokumentiert, jetzt wäre zumindest ich sehr interessiert daran wie es zum heutigen Tage aussieht. Des Weiteren wäre es für einen Laien wie mich auch interessant zu sehen wie so ein Haus Tag für Tag wächst. Ich kann aber auch verstehen das man in dieser stressigen Phase an alles denkt, nur nicht daran eine anonyme Internetgemeinde mit Bilder zu versorgen ;)
     
Thema: Proud to present: Neuer Forumsbau - T7
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. jalousiekasten auflager

    ,
  2. jalousiekasten auflager www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. deckengleicher Raffstorekasten

    ,
  4. roka lith
Die Seite wird geladen...

Proud to present: Neuer Forumsbau - T7 - Ähnliche Themen

  1. neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :)

    neue Haustür - Schließzylinder austauschen - aber wie? :): [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Schließzylinder tauscht man in der Regel innerhalb 2 min aus. Bei unserer neuen Haustür tut sich jedoch nichts....
  2. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  3. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  4. JDB proudly presents: Die Anfrage des Tages

    JDB proudly presents: Die Anfrage des Tages: "mach ma eben ..." - 30 Einbauleuchten - Decke wird aber jeden Moment gefertigt, Donnerstag sollen die Elemente verlegt werden. :bounce:
  5. Bakel proudly presents: Mein Lieblingsschwerlastanker...

    Bakel proudly presents: Mein Lieblingsschwerlastanker...: http://www.fischerwerke.de/faz2/