Estrich im Keller

Diskutiere Estrich im Keller im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo ich habe ein EFH-Neubau. Jetzt will ich im Keller den Estrich (mit Hilfe eines Maueres) einbringen. Zementestrich solls werden, mach ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rainey

    rainey

    Dabei seit:
    17.08.2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mech.
    Ort:
    Bayern
    Hallo ich habe ein EFH-Neubau. Jetzt will ich im Keller den Estrich (mit Hilfe eines Maueres) einbringen. Zementestrich solls werden, mach ich selber, kann ich auch.
    Nur hab ich ein paar Fragen:

    1. Soll ich unter dem Estrich Styrophor Platten verlegen (lt. Mauerer ca. 3cm), zur Isolierung, braucht es meiner Meinung nicht, da die Kelleraussenwände auch nicht isoliert sind und der Keller auch nur rein als Keller genutzt wird. Ein Raum wird der Heizungskeller mit den Öltanks, hab da schon meine Bedenken das durch das Gewicht der Estrich bzw. die darunterliegenden Styroporplatten sitzen könnten.

    2. In einem Raum sollen mal die Waschmaschine und der Trockner stehen, dazu will ich mir noch ein Podest mauern auf dem die Geräte Platz (erhöht) haben werden. Soll ich das Podest auf den fertigen Estrich mauern, oder noch vorher auf den blanken Betonboden?

    3. Der Keller ist insgesamt gut 80qm groß, es kommen 4 Türen für die Räume rein, 2 normale Holztüren und 2 Feuerschutztüren. Von Betonboden bis zur Unterkanten Türsturz habe ich ca. 2,11m. Reicht es wenn ich da 8 cm Estrich draufmache (Fliesen kommen auch noch drauf) oder soll ich 10 cm draufmachen? Ich denke mit den Fliesen wird es da nur schwieriger die Türen einzubauen, die normal 2m haben müssten.

    4. Wenn ich keine Isolierung (Styropor o. ä.) unter den Estrich mache, reicht es wenn ich als Feuchtigkeitsschutz Folie auslege und am Rand diese Schaumstoffstreifen (10 cm hoch) zwischen Estrich und Wand mache?

    Ich weiss sind viele Fragen, aber ich bedanke mich jetzt schon für Eure Mühe und Eure Antworten ! ! ! :respekt
     
  2. #2 Olaf (†), 17.08.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Nö,...

    sorry, kannst Du nicht, ansonsten kämen jetzt keine Fragen.

    Entgegen der landläufigen Meinung haben wir nix gegens Selbermachen. Aber dazu gehört, dass man sich kümmert, wie man es selber machen kann und nicht versucht bei Leuten, die sich dafür über Jahre qualifiziert haben, kostenlos Infos abzusaugen. Frag doch z.B. den Estrich- und Dämmstoffverkäufer - den Handwerker ders gelernt hat, brauchste ja nicht.

    Zum anderen: Für DIY ist das das falsche Forum:
    http://bauexpertenforum.de/showpost.php?p=351348&postcount=1
     
Thema:

Estrich im Keller

Die Seite wird geladen...

Estrich im Keller - Ähnliche Themen

  1. Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen

    Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen: Hallo Experten, uns ist bei der Sanierung des Badezimmers Ausgleichsmaße in den Keller gelaufen (siehe Bild anbei): Dazu 2 Fragen: Da ist ja...
  2. Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller

    Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller: Moin in die Runde, wir sind momentan dabei ein Haus mit Baujahr 1970 komplett zu entkernen und anschließend zu sanieren. Das Haus ist...
  3. Sanierung Estrich im Keller

    Sanierung Estrich im Keller: Hallo Zusammen, ich habe ein Haus aus den 50er Jahren und möchte gerne den Estrich eines Kellerraums neu aufbauen. Das Problem ist, dass der...
  4. Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich

    Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich: Die Ausgangslage: Haus von 1974, Keller ist trocken, der Estrich dort schätzungsweise 7 cm dick und weist keine Risse auf. Auf dem Estrich möchte...
  5. Wasserschaden im Keller, ca. 30 Liter im Estrich

    Wasserschaden im Keller, ca. 30 Liter im Estrich: Hallo zusammen! Nach dem Tausch des Warmwasserspeichers ist Wasser durch fehlerhafte Mufe aufgetreten. Im Zeitraum von ca. 25 Tagen habe ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.