Fensterbänke

Diskutiere Fensterbänke im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo. Ich habe neue Fensterbänke aus Sandstein bekommen und mit einer bin ich nun gar nicht zufrieden. Der Steinmetz erklärt, das das im Rahmen...

  1. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Hallo. Ich habe neue Fensterbänke aus Sandstein bekommen und mit einer bin ich nun gar nicht zufrieden. Der Steinmetz erklärt, das das im Rahmen des Normalen liegt, aber da hab ich meine Zweifel. Könnt ihr euch mal die Bilder anschauen und sagen ob der Steinmetz oder ich Recht haben?
    [​IMG]
    Leider erkennt man die Schwere des "Befalls" nicht so gut auf dem Gesamtbild. Die eine Fensterbank ist übel gesprenkelt.
    [​IMG] Die Punkte sind kleine Löcher. Als hätte sich etwas in den Stein gebrannt

    Und womit werden diese Platten am besten versiegelt? Der Steinmetz hat mir eine Musterplatte vorbeigebracht, die steht momentan im Vorflur, denn das Teil stinkt bestialisch nach Lösungsmittel. Keine Chance das ich damit die Fensterbänke im Kinderzimmer impregniere. Gibt es nicht etwas vernünftiges auf Wasserbasis?
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 15.09.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Auch wenn ich ungern auf die "Konkurrenz" verweise - hier machts Sinn.

    Such mal bei bau.de nach Herbert Fahrenkrog. Der ist Fachmann für Naturstein und deren Behandlung.
    Bei bau.de kann man mittlerweile auch Bilder verlinken und einstellen.
     
  3. janjan

    janjan

    Dabei seit:
    25.02.2008
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    ....ehhhh Ralf.... wirst Du etwa abtrünnig?????:yikes
     
  4. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Das wird wohl in Ordnung gehen, es gibt jedoch auch Sandsteine, die gespachtelt und geschliffen sind.


    operis
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 15.09.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nö, aber HF schreibt hier nun mal nicht.
    Und da er Fachmann in Sachen Naturstein ist, bleibt nur der Verweis auf bau.de
     
Thema:

Fensterbänke

Die Seite wird geladen...

Fensterbänke - Ähnliche Themen

  1. Asbest Fensterbank

    Asbest Fensterbank: Hallo ihr Experten, ich habe mal ne Frage bezüglich Asbest in Fensterbänken. Ich habe mir ein Reihenmittelhaus gekauft, das aus 1965 stammt. In...
  2. Außen Fensterbank entfernen

    Außen Fensterbank entfernen: Hallo Experten, habe vor 2 Jahren das Haus meines verstorbenen Schwiegervaters übernommen. Die Sanierung innen ist soweit abgeschlossen. Aktuell...
  3. Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank

    Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank: Guten Tag ich habe an der Südwest-Fassade (Wetterseite) folgendes Problem: In 2017 wurde ein Holzfaser-WDVS auf die Massiv-Wand aufgebracht:...
  4. Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?

    Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?: Hallo zusammen, ich habe eine 3 Meter lange Terrassenschiebetür verbaut. Direkt vor der Tür befindet sich eine Einstiegsplatte bzw. ein Blech aus...
  5. Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten

    Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten: Hallo Wir haben unser Haus von 1978 mit einer neuen Klinkerfassade und neuen Fenstern versehen. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich am besten die...