Rücklauftemperaturvorschlag -empfehlung

Diskutiere Rücklauftemperaturvorschlag -empfehlung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Die Aussage war ... nix Warmwasser über WP. Nun doch WW im selben System wie die WP ? Gruß Achim Kaiser kann nicht ausschließen, dass ich...

  1. #61 skydiver75, 15.10.2009
    skydiver75

    skydiver75

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    kann nicht ausschließen, dass ich da eine Frage falsch verstanden habe. Die WP ist auch für WW zuständig, aber die Vor- und Rücklauf sind separat.....aber wenn ich mir mein eigenes Bild anschaue kann ich nicht ausschließen, dass der Rücklauf des WW in den Rücklauf der Heizung drückt.....
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na, dann mach´ Dich mal auf die Suche nach der Schwerkraftbremse oder einem Hydraulikplan, sonst stehen wir nächsten Winter wieder vor diesem "Problem". :D

    Gruß
    Ralf
     
  3. #63 skydiver75, 15.10.2009
    skydiver75

    skydiver75

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin

    Hydraulikplan ist definitiv nicht vorhanden........nach der Bremse muss ich suchen.......aber ist das denn ein wirkliches Problem.........mich irritieren die Peaks "nur", aber auf das System an sich hat das doch keinen Einfluss.....oder etwa doch?

    Ciao
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hättest Du direkt am VL/RL der WP gemessen, dann wären die Peaks erklärbar.....aber was sollen die im/am HK-Verteiler? Und wenn die falsch in Richtung HK gehen würden, warum wird dann der VL nicht irgendwann angehoben?

    Alles irgendwie dubios.....oder ich habe im Moment einen blackout.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #65 skydiver75, 16.10.2009
    skydiver75

    skydiver75

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Die Solltemp im WW-Speicher beträgt 50°C.......aber unabhängig davon, drückt der Rücklauf des WW-Speichers wahrschenlich in den Rücklauf der Heizung. Und die Rücklauftemp. des WW-Speichers ist halt etwas geringer (hat ja Wärme abgegeben).....

    Insofern würde ist die Theorie plausibel.........denke ich........frag mich halt nur ob das so auch Sinn der Sache sein kann..........wohl eher nicht........
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :konfusius

    Gruß
    Ralf
     
  7. #67 skydiver75, 20.10.2009
    skydiver75

    skydiver75

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Moin, moin,

    habe Heizung RL und BW-VL gemessen und die Sachlage ist nun eindeutig. Demnach drückt sowohl der BW-Kreis in den Heizkreis, aber auch anderrum, der Heizkreis drückt in den BW-kreis...........

    Frage, ich denke, für das System sollte es "prinzipiell" nichts ausmachen, aber entspricht das ganze den a.R.d.T? Soll ich dem Heizi darauf aufmerksam machen?

    Viele eisige Grüße!

    [​IMG]
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nachdem nicht ersichtlich ist, was an Deiner Hydraulik vielleicht sonst noch falsch läuft, würde ich den Heizi mal fragen was er sich dabei gedacht hat. ;)

    Ein Hydraulikplan wäre auch hilfreich. Falls nicht vorhanden, dann etwas Zeit investieren und "malen".

    Gruß
    Ralf
     
  9. #69 Achim Kaiser, 20.10.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Ich tippe auf ein nicht sauber funktionierendes 3-Wege-Ventil.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
Thema:

Rücklauftemperaturvorschlag -empfehlung

Die Seite wird geladen...

Rücklauftemperaturvorschlag -empfehlung - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  3. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  4. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  5. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...