Wie Dampfbremse an Dachfette anschliessen

Diskutiere Wie Dampfbremse an Dachfette anschliessen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Vielleicht könnte sich mal der ein oder andere mein Bild anschauen. Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich die Dampfbremse an der...

  1. meier

    meier

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo

    Vielleicht könnte sich mal der ein oder andere mein Bild anschauen.
    Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich die Dampfbremse an der Dachfette (nicht Fussfette) anschliessen soll.
    Enden lassen oder den Balken mit der Damfbremse komplett umschliessen?
    Hab da so meine Bedenken wenn ich den Balken komplett umschliesse, daß sich falls sich wirklich mal Wasser sammeln sollte, es nicht abfliessen kann.

    mfg

    meier
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    pppppppppppppppppppppppppppppppppppppp
     
  3. meier

    meier

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Düsseldorf
    ja pardon :-) aber wie kann ich mein thema bearbeiten und die p´s einfügen ?
     
  4. #4 Jürgen Jung, 10.11.2009
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    was macht ihr euch Gedanken über die "Folie", wenn ihr so dämmt?

    [​IMG]
     
  5. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Peeder
     
  6. #6 Dangerrock, 14.11.2009
    Dangerrock

    Dangerrock

    Dabei seit:
    08.09.2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Magdeburg
    Hi

    ich bin auch bald dran, mein Dach zu dämmen. Daß dort zuviel Dämmung (in der Breite) reingequetscht wurde, seh ich auch.

    @ Peeder
    Was aber ist an dem GK falsch geschraubt?


    Danke für Erklärung
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Achsabstand ! Schrägen/ Decke max ( lage so wie Bild ) 42 cm !

    Peeder
     
  8. #8 sk8goat, 16.11.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Was ist daran denn so schlimm?

    Lieber ein cm zu viel als ein cm zu wenig, oder?
     
Thema: Wie Dampfbremse an Dachfette anschliessen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfetten

    ,
  2. dampfbremsfolie an eisenträger anschließen

Die Seite wird geladen...

Wie Dampfbremse an Dachfette anschliessen - Ähnliche Themen

  1. Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse

    Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse: Liebe Community, Unser vermieter ist so nett und wir bekommen eine Masionettewohnung. Allerdings soll ich den Trockenbau übernehmen. Das...
  2. Dampfbremse verlegen

    Dampfbremse verlegen: Hallo, Ich wollte einmal nachhören ob es so richtig verlegt ist... 140mm Zwischensparrendämmung, steico Holzfaserdämmung. Anschließend...
  3. Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen

    Dampfbremse an Kalksandstein Innenwand anschließen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung, was die Verlegung der Dampfbremse angeht. Um das Projekt kurz...
  4. Anschluss Dampfbremse

    Anschluss Dampfbremse: Guten Tag, wir haben kürzlich unter Dach saniert. Dabei wurde innen eine Damfbremse gezogen und unten überhängend gelassr. Ich frage mich jetzt,...
  5. Mängel bei Dampfbremse beheben

    Mängel bei Dampfbremse beheben: Hallo Zusammen :-), leider stellt sich im Zuge der Sanierung unseres Daches gerade heraus, dass da vom Dachdecker in Bezug auf die Dampfbremse...