Mein Haus

Diskutiere Mein Haus im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ausblick hin oder her, ich hätte wenig muße im schlafzimmer zu malen. Mußt Du ja auch nicht. Man kann ja auch ohne malen die Aussicht...

  1. #21 McMusic, 03.12.2009
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Mußt Du ja auch nicht. Man kann ja auch ohne malen die Aussicht genießen. :biggthumpup:

    :shades
     
  2. #22 McMusic, 03.12.2009
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Sorry für den Doppelpost, aber könntet ihr euch nochmal meine Frage anschauen? Ist 2,40m ok als Raumhöhe?

    Danke :konfusius
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich halte mich im schlafzimmer (meist:D) nur
    zum schlafen auf, und nicht um die schöne
    landschaft zu genießen....

    dein konzept stimmt nicht.....
     
  4. #24 Bauwahn, 03.12.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Im EG würd ich etwas mehr nehmen. 10 cm wirken da schon Wunder.
     
  5. #25 McMusic, 03.12.2009
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Konzept stimmt nicht? [​IMG]
    Verstehe ich nicht. Bitte um Erläuterung.

    Danke [​IMG]
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    was soll ich erläutern?

    wenn es diese schöne aussicht auf 3-kaiser berge gibt,
    die frau gerne malt, hätte ich versucht, diesen ausblick
    nicht aus dem schlafzimmerfenster zu realisieren....
     
  7. #27 McMusic, 03.12.2009
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Eine Frage von Prioritäten. So wichtig war der Ausblick auf die 3 kleinen Berge dann auch nicht. Außerdem: was spricht gegen einen schönen Ausblick im Schlafzimmer?

    Du weißt ja nicht, welchen Ausblick wir auf der Süd-West-Seite haben. :biggthumpup:
    In etwa so:
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Schw%C3%A4bische_Alb_Nordkante.JPG
     
  8. #28 willo76, 03.12.2009
    willo76

    willo76

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (Bau)
    Ort:
    Emsland
    Ich würde auch auf jeden Fall 10cm mehr nehmen...
    2,40m wirkt zu gedrungen...
     
  9. Anima

    Anima

    Dabei seit:
    20.04.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wiss. Mitarbeiter
    Ort:
    Würzburg
    Hohe Räume wirken auf mich immer wesentlich erhebender und luftiger als kleine Höhlen. Das muss man sich halt mit etwas höheren Energieaufwendungen erkaufen. Unter 2,50m könnte man heute, da alle Menschen immer größer werden, tatsächlich als etwas einengend empfinden.

    Ansonsten gefällt mir der Plan ganz gut - bis auf den Balkon, der mich irgendwie an einen Bauchladen erinnert. Mir gefiele da aus ästhetischen Gründen eher eine puristisch durchgehende Wand. Wäre eine große Terrasse nicht schöner (die ist aber sicherlich geplant, oder?)?
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was ist alles im Technikraum geplant?

    Ich würde evtl. Technik mit Hobby, oder evtl. Abstellraum tauschen. Dürfte auch die Leitungsführung vereinfachen. Mit Abstellraum tauschen natürlich nur dann, wenn die 10qm ausreichen um alles unterzubringen.

    Dann stellt sich natürlich die Frage, was an den Schornstein angeschlossen werden soll.

    Gruß
    Ralf
     
  11. #31 McMusic, 03.12.2009
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Ja, eine große (größere) Terasse ist geplant. Ist nur vorläufig fürs Baugesuch so "klein" eingezeichnet.
    Zum Balkon: Wir möchten halt für die Kinder einen schönen durchgehenden Balkon. Und vom Ausblick macht der Balkon auch Sinn (s.o. :D).

    Der Technikraum ist deshalb so groß, da hier die gesamte Haustechnik (WP, KWL, Hausanschluß Medienanschlüsse, Verteilung Hausnetzwerk (Internet, Telefon)) rein soll und die Wäsche aufgehängt werden soll (aufgrund der Wärme durch die Technik. :biggthumpup:
    Evtl. kommt auch die Waschmaschine noch in den Technikraum.
    Wir hatten den Technikraum an der Stelle geplant, weil die Wege (Warmwasser) so am kürzesten sind (Bad, Küche, Waschraum). Der Abstellraum soll unser Vorratsraum werden (kürzester Weg: Küche -> Treppe runter -> links: Vorratsraum). Am idealsten wäre von den Leitungswegen der Technikraum etwa in der Mitte. Da aber hier unser "Mehrzweckraum" ist, sind wir nach rechts ausgewichen.

    An den Schornstein kommt im Moment nur ein raumluftunabhängiger Kamin im EG (entweder Schwedenofen oder doch gemauerter Kamin, das kommt letztendlich aufs (noch vorhandene) Budget an).
     
  12. #32 florentine, 03.12.2009
    florentine

    florentine

    Dabei seit:
    28.08.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafikerin
    Ort:
    Augsburg
    Hm, ich bin nicht vom Fach, daher die Frage an Leute, die etwas davon verstehen: macht das nichts aus, wenn die Wäsche im Technikraum getrocknet wird? Ich meine jetzt in Bezug auf die dort dann herrschende Luftfeuchtigkeit?

    @McMusic: wirklich sehr sehr schöne Aussicht :28: und auch ein hübsches Häusle, find das schiefe Satteldach ganz witzig, mal was anderes :)
     
  13. #33 driver55, 04.12.2009
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    2,40 m / Grundriss

    Gegenfrage: Was habt Ihr in der aktuellen Wohnung?
    Wenn ihr bislang mit 2,40 m klar gekommen seid, dann nimm 2,40 - sonst darf's auch etwas mehr sein (wie in der Metzgerei ;)).

    Grundriss:
    Gefällt mir ganz gut.
    Aber gross kann bekanntlich jeder planen (bauen). Wenn's bei fast 200 m² Wohnfläche nicht passt, wann dann?

    14 m zur Küche:
    Trotzdem muss man zuerst einmal in die Küche laufen, um die Terrassentüre zu öffnen... (aber egal)

    Abstellkammer/Speis:
    Wie man den Raum (bei der Garderobe) betitelt ist ja wurscht, ich würde ihn aber zur Küche einplanen.

    BAD
    Ich denke, das BAD wirkt nur klein, weil die anderen Räume sehr grosszügig ausgefallen sind.
     
  14. #34 McMusic, 04.12.2009
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Ok, verstanden. In der aktuellen Wohnung sind es 2,25m, was uns zu niedrig ist. :biggthumpup:

    Danke für das Lob (trotz der Größe :D). Sind übrigens 235qm2 Wohnfläche inkl. 0,5*Balkon)

    Stimmt, aber würde der Kücheneingang weiter Richtung Wohnungseingang rücken, würde das die Gestaltungsmöglichkeiten der Küche leider einschränken (oder wir müssten auf die große Tür zur Terasse verzichten, die meiner Frau aber wichtig ist). Ähnlich ist es mit der Speisekammer (s.o.).
    Aber danke für die Anregung, wir werden das nochmal durchdenken.

    Das ist richtig. Die Anmerkung mit dem Dachfenster von weiter oben fand ich aber gut und werden wir evtl. aufgreifen. Etwas mehr Tageslicht beim In-den-Spiegel-schauen wäre sicher schon nett. Und evtl. ziehen wir die Schräge dann doch bis zur 1m-Linie runter (zumindest einen Teil, wir möchten im Bad auch einen Einbauschrank in die Schräge integrieren).

    Insgesamt sage ich schonmal ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten für Lob und Tadel (gemeint sind die Anregungen, die ich mir auch hier erhofft habe). [​IMG]
     
  15. #35 acensai, 04.12.2009
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Der Flur im EG ist 7,50 meter lang - aber nur raumhoch ... irgendwie passt mir das nicht, da wäre m.E. mehr möglich, wenn man schon so eine grosse HÜtte baut.

    Die Bäder sind zu klein für insg. 4 Personen, bezogen auf die Hausgröße.

    Ich würd' anstatt der 3 sehr großen Zimmer im OG entweder eine Galerie oder einen "Raum mit Ausblick und Malmöglichkeit" schaffen ...

    Der Plan an sich ist sehr funktional ausgerichtet. Jeder wie er mag!! Irgendwie fehlt der "KICK", das Besondere (und damit meine ich nicht diese Warze am Schlafzimmer = Gaube). Ich würd' 1 Bier drauf wetten, dass dieser Plan von einem technischen Zeichner, aber nicht von einem Architekten gemacht wurde!
     
  16. #36 driver55, 04.12.2009
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Küche

    Ich hatte es nur "überflogen" und dabei Arbeit u. Balkon nicht berücksichtigt.

    Statt Essküche (Sitzplätze kommen mir ohnehin etwas knapp vor) "nur" Küche --> U-Küche verschieben --> Küchentür am Garderobeneck. Dann gibt's auch eine Türe von Küche in Abst.(Speis).
    (Das U muss dann noch etwas bearbeitet werden).:biggthumpup:
     
  17. #37 McMusic, 04.12.2009
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    Mag sein.

    Ja, mag sein, dass Du das machen würdest. Wir aber nicht. :biggthumpup:

    Ok, dann schuldest Du mir jetzt ein Bier. :winken
     
  18. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    2,40 haben wir (und wir sind beide nicht groß) im Keller. Ist niedrig. Wäre mir für Wohnräume zu wenig.
    Ich persönlich brauch da keine 2,60-2,80, mir reichen 2,50, aber wenn jemand wirklich groß ist, würde ich über höher als 2,50m nachdenken.
     
  19. #39 Forodifard, 06.12.2009
    Forodifard

    Forodifard

    Dabei seit:
    06.12.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    arzt
    Ort:
    deutschland
    Kennt jemand ...

    Hallo

    kennt jemand eine firma die in meinem haus ein aquarium bauen kann also ich brauche nur den namen der firma und e.v.t. die webseite ich bedanke mich herrzlich und warte auf eine antwort

    Aufwiedersehen :konfusius
     
  20. #40 McMusic, 07.12.2009
    McMusic

    McMusic

    Dabei seit:
    07.07.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Schwaben
    So, wir haben die Kritikpunkte nochmal durchdacht und nun noch zwei Änderungen mit unserem Architekten besprochen.

    1) Die Raumhöhe des EG erhöht sich auf 2,50m. Mehr geht aufgrund des Bebauungsplans (maximale Traufhöhe) nicht.

    2) Wir werden ein großes Dachfenster im Bad in die Schräge einbauen, damit mehr Licht ins Bad kommt.

    Ich denke, so müsste es passen. :biggthumpup:
     
Thema: Mein Haus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 1m linie grundriss

    ,
  2. gauben im grundriss darstellen

    ,
  3. 1 m linie im DG schnitt

Die Seite wird geladen...

Mein Haus - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme

    Entwässerung, Spritzschutz und Weg ums Haus mit vielen Probleme: Moin, wir haben aktuell das Haus leicht Ausgebuddelt und wollten jetzt die Entwässerung machen & Anschließend einen Weg darüber bauen. Dabei...
  2. 80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926

    80qm Reihenmittel(traum)haus Bj. 1926: Hallo liebe Bauexperten! wir überlegen, ein kleines Einfamilienhaus im Kölner Randgebiet(Baujahr 1926, ca. 80 m²) zu kaufen und komplett zu...
  3. Risse im Haus

    Risse im Haus: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...
  4. Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -

    Haus 1968 - Dach, Heizungsanlage, Außenfassadendämmung -: Hallo zusammen, ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten: Haus von 1968, Dach (ca. 130qm²) hat eine alte zwischensparrdämmung die mehr...
  5. Haus Klima Anlage Fehlercode E1

    Haus Klima Anlage Fehlercode E1: Hallo an alle E-Profis Habe eine Zibro 4er Splitt Anlage seid über 15 Jahren am Haus installiert . Seid 2 Jahren hab ich an zwei Innenteilen immer...