Ist sowas möglich???

Diskutiere Ist sowas möglich??? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen! Verfolge schon seit längerem die Diskussionen in diesem Forum. Ein Grund dafür, ist auch unser geplanter Hausbau in 2010....

  1. #1 Bau2010, 05.12.2009
    Bau2010

    Bau2010

    Dabei seit:
    03.12.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Papiermachermeister
    Ort:
    Eichenzell
    Hallo zusammen!


    Verfolge schon seit längerem die Diskussionen in diesem Forum.
    Ein Grund dafür, ist auch unser geplanter Hausbau in 2010.

    Da wir bald einen Termin beim Architekten haben, möchte ich Euch fragen,
    ist diese Idee überhaupt so oder ähnlich umsetzbar.
    Wir haben unsere Vorstellungen und Wünsche zusammengetragen und
    in folgender Zeichnung zusammengestellt.
    Bitte entschuldigt die laienhafte Ausführung, Maßangaben sind nur ca. Werte.

    Nun eine grobe Beschreibung:


    - Grundstück mit ca. 2000m² vorhanden
    - Wohnfläche ca. 240m² abzüglich Lagerräume
    - Es soll ohne Keller gebaut werden (hohes Grundwasser)
    - Eingangsbereich soll Richtung Süden ausgerichtet werden
    - Die Straße liegt Südlich am Haus
    - 2 Vollgeschosse mit Walmdach

    Nun kommen die Probleme die unter einen Hut müssen
    - Ausrichtung der wichtigen Zimmer Richtung Süden, wie z.B.
    Wohn –Essbereich, die Kinderzimmer, Schlafzimmer
    - Ausrichtung Haustür zur Südseite
    - Ausrichtung Garageneinfahrt Richtung Südseite

    Das Haus soll als Energiesparhaus gebaut werden
    - geplanter Anschluss an Hackschnitzelfernheizung
    - entsprechende Dämmung der Gebäudehülle
    - Brauchwassererwärmung
    - Zentrale Lüftung mit WRG




    Und nun Eure Meinungen dazu……………………….. :)


    [​IMG][/IMG]
    [​IMG][/IMG]
    [​IMG][/IMG]
    [​IMG][/IMG]
     
  2. #2 MoRüBe, 05.12.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    jippieh!...

    ....

    das wird wieder lustich:bounce:

    Also, von den Ansichten her könntts mir gefallen:biggthumpup:

    Aber gleich kommt unser baumal :mega_lol:
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    sieht aus, wie ein zu klein geratenes speiselokal, aber nicht wie ein wohnhaus.

    toilette ohne fenster? pfui!
     
  4. #4 wasweissich, 05.12.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :Brille:eek::confused:aber klasse säulen , zweieinhalb....
     
  5. #5 fmw6502, 05.12.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    nö, Ihr habt schon eine fast fertige Lösung (wie es Ihr wollt), keine Anforderungsliste (was ihr wollt) :konfusius
    Daher kann man über viele Eigenschaften nur rätseln. Sind sie ein "muß", ein "wenn's geht" oder als Lösung durch andere Anforderungen entstanden.
    Für mich (Baulaie) gibt es wenig innere Werte. Von außen ganz gut aber aufwendig (teuer).

    Gruß
    Frank Martin
     
  6. #6 ThomasMD, 05.12.2009
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Was spricht dagegen?

    Dafür spricht:

    • Mit einer zeitgesteuerten Zwangslüftung hat man jedenfalls ein stinkfreies und doch temperiertes Klo.
    • Wenn ich irgendwo bei Leuten ohne Zwangslüftung zu Besuch bin, ist es entweder eiskalt oder vermieft.
    • Fensterlüftung hat zudem den Nachteil, daß die Gaswolke bei ungünstigem Wind ins Haus geblasen wird.
    • Da man ja beim Thronen das Fenster gewöhnlich im Rücken hat, kann man noch nicht einmal die ev. schöne Aussicht geniessen.

    Ich finde nur die Nachbarschaft zur Speisekammer gewöhnungsbedürftig. Ob das wohl nach dem fünfundzwanzigsten Bier noch von Jedem auseinandergehalten wird?
     
  7. #7 Bau2010, 05.12.2009
    Bau2010

    Bau2010

    Dabei seit:
    03.12.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Papiermachermeister
    Ort:
    Eichenzell
    Hallo!


    Ihr habt recht, der Baustil geht etwas aus dem Rahmen (auch preislich).
    Man muss sicherlich manche Sachen noch reduzieren.

    Nun nochmal zu den Anforderungen:

    Obergeschoss
    - große Kinderzimmer
    keine bodentiefen Fenster wegen Schreibtisch
    - normales Bad mit Platz für eine Eckbadewanne und eine Rechteckdusche mit
    1,4m x 1m
    - Mehrzweckraum für späteren Einbau einer kleinen Sauna
    und zum abstellen von Fitnessgeräten
    - Schlafzimmer in normaler Größe und Ankleide
    - kleiner Abstellraum für Bügelbrett, Staubsauger, Wäsche, Reinigungsmittel
    - Hochterrasse, über deren Sinn sich streiten lässt
    das Geländer ist nicht eingezeichnet

    Ergeschoss
    - das Haus muss über die Garage erreichbar sein
    - große Garage (Stauraum)
    - Lagerräume wegen fehlendem Keller
    - Wohn-Essräume Richtung Süden mit geschlossener Küche (Glasschiebetüren)
    - Speisekammer ist so eingezeichnet ein Kompromiss
    - Gästeklo ohne Fenster.........geht das? Abluft ist eingeplant
    - heller Flur/Treppenhaus ist wichtig, mit Stahl-Holztreppe
    - kleines Büro für den ganzen Papierkram
    - und zuletzt der Heizungsraum
    für Speicher, Lüftung, Not-Holzvergaserofen (da Fernheizung)
    vieleicht passt noch WM und Trockn. rein


    in der Garage
    - sollen 2 Autos rein
    - Staumöglichkeiten vorhanden sein
     
  8. #8 Gast036816, 05.12.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Geht so etwas?

    Moin Moin,

    Gegenvorschlag: legen Sie Ihrem Architekten Ihren Anforderungskatalog vor und halten Sie Ihren Entwurf zurück. Lassen Sie Ihren Architekten frei von allen gestalterischen Bauherrenzwängen einfach einen Entwurf machen.

    Von diesen Pseudo-Toskana-Häusern sollten Sie Abschied nehmen, die sind einfach grauenhaft. Ihr Grundriss funktioniert nicht, verschachtelt, verwinkelt, lange Wege .......

    Was sollen eigentlich die Stützen vor der Fassade?

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @ThomasMD

    ich mag keine räume ohne natürliche belichtung.
    toiletten (wo möglich noch bis zur decke gefliest,
    ala 70er jahre) erst recht nicht.

    um den gestank gehts mir nicht primär, die
    toilette ist ein raum, welchen ich zwangsläufig
    mehrmals am tag aufsuchen muß.

    ich möchte bei dem geschäft tageslicht sehen
    und nicht das licht anschalten müssen und das geräusch einer zwangslüftung hören....
     
  10. #10 ThomasMD, 05.12.2009
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Das ist aber dann eine rein persönliche Phobie? Sachliche, funktionale Gründe kann ich nicht erkennen.
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ja und?
     
  12. #12 Shai Hulud, 05.12.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Das Gäste-WC ist hier auch als Zentrum des Hauses ausgeführt...

    Warme Speisekammer funktioniert nicht und ist fern der Küche, was soll das?
     
  13. #13 Bau2010, 05.12.2009
    Bau2010

    Bau2010

    Dabei seit:
    03.12.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Papiermachermeister
    Ort:
    Eichenzell
    Hallo!


    Die Säulen sind natürlich nur Optik.
    Wir haben uns viele Häuser nach Art Stadtvilla angesehen.
    Wenn man keine Aktzente setzt, sieht das aus wie ein eckiger Klotz.

    Aber es ist nur ein grober Entwurf, wo die Wünsche einfließen.
    Ich bin mir bewußt, das mein Architekt unter Umständen
    bei diesem Entwurf die Hände über dem Kopf zusammenschlägt.

    Wichtig sind 2 Vollgeschosse, aufgrund meiner Größe.
     
  14. #14 planfix, 05.12.2009
    planfix

    planfix Gast

    garage, hauseingang und terrasse von süden?
    .
    anstatt des pompösen daches würde ich eher an einen keller denken, dort dann sportgeräte und bügelzimmer, sowie die notheizung unterbringen.
    .
    aus meiner sicht: protzige fassade mit wenig pfiff von innen.
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    man könnte daraus das damen WC machen.
    fertig wäre die zu kleine speiselokalhütte....:D
     
  16. #16 Headhunter2, 05.12.2009
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Klo ist reine Geschmacks- und auch Gewöhnungssache...

    Wenn man den ganzen Tag auf Arbeit ist, hat man vom Licht in dem Raum 6 Monate lang überhaupt nichts, weils morgens und abends mindestens diffus, wenn nicht dunkel ist...

    @Bau2010: stimme rolf a i b zu, schreiben Sie all Ihre "Wünsche" zusammen, welche Räume, wo die hinsollen, evtl. noch auf welche Seite die Garage soll, und lassen sie den mal machen...
    Mit dem vorgestellen Grundriss werd ich nicht so recht warm, vielleicht 2,3 Denkanstöße:
    - der Weg von der Küche zur Speisekammer ist viel zu lang, falls die Speisekammer tatsächlich als solche genutzt werden soll.
    - mir erschließt sich nicht so ganz was tragende Mauern sein sollen
    - Ich würde versuchen Bad und Sport/Saunaraum irgendwie zusammenkommen zu lassen, spart 1x Dusche + entsprechende Zu- Ableitungen. Sie wollen sicher nach dem Saunagang nicht durchs ganze Haus zum Duschen laufen :winken
    - Garage mit Dachterasse ist ne gute Idee, wird aber vermutlich nie jemand nutzen. Wenn dann würd ich auch wieder versuchen das mit dem Bad/Sauna zusammenzulegen. Je nach Nachbarn einen Sichtschutz bauen, und dann im Winter bei Minusgraden nach dem Saunieren im Freien entspannen, herrlich... :shades
    - Ein Walmdach ist in der Konstruktion (Dachstuhl) eh schon ne teure Angelegenheit, mit der "Nase" auf der Nordseite wird das bestimmt nicht besser, würd ich mir gut überlegen. Ausserdem kommt mir die Dachneigung auf den Ansichten sehr steil vor, Absicht?
    - Dazu darf ich jetzt eigentlich wieder nichts sagen, weil ich da auch nicht perfekt bin, aber Säulen + Walmdach (eher klassisch) zusammen mit einem Eckfenster (sehr modern) im Mehrzweckraum, passt das zusammen? Diese Art von Fenster ist übrigens auch nicht billig, weil die Last abgefangen werden muss, und der Sturz deswegen etwas, äh, massiver wird...
    - Der Gang im OG wird ziemlich finster
    - und, weils mir grad noch aufgefallen ist: In Kinderzimmer, Wohnzimmer und Schlafzimmer reichen die großen Fenster jeweils bis zur Zimmerecke, ich kann mir nicht vorstellen dass das gut aussieht wenns fertig ist.

    Oh, war doch mehr als 2,3...
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg

    merkwürdig, ich muß wenn ich ausser haus arbeite, morgens
    immer aufs klo. die kinder auch. wenn gäste zu besuch sind
    ist meist auch tageslicht...
     
  18. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das ist der kern - und nicht die klobefensterung! :p



    (und dann geht´s vielleicht geplant weiter mit der gebäude-grundstücksanalyse .. )
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    immer wieder steht und fällt bei mir
    ein entwurf, auch wegen einem klo.:D
     
  20. #20 Bau2010, 05.12.2009
    Bau2010

    Bau2010

    Dabei seit:
    03.12.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Papiermachermeister
    Ort:
    Eichenzell
    Hallo!


    Ich habe dem "Geschäft" nicht einen so hohen Stellenwert gegeben.:confused:

    Aber, da sich das meiste im EG abspielt, ist die Rolle des Klo`s
    wahrscheinlich nicht zu unterschätzen.
     
Thema:

Ist sowas möglich???

Die Seite wird geladen...

Ist sowas möglich??? - Ähnliche Themen

  1. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  2. Wer kennt sowas? Löchrige Ziegel

    Wer kennt sowas? Löchrige Ziegel: Hallo, ich saniere gerade ein Häuschen und unter den alten Fliesen im Bad kamen Ziegel mit Löchern und schwarzen Stellen zum Vorschein. Hat das...
  3. 32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas

    32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas: Guten Tag ich möchte 32 m L Steine setzen lassen und die haben die Höhe 1,40 und 29 m 0,80 Höhe was kostet mich sowas habe nen Angebot vom lfm...
  4. Bekommt man sowas gerade?

    Bekommt man sowas gerade?: :-)
  5. Wie pflastert man sowas bze wie Terassenplatten schneiden?

    Wie pflastert man sowas bze wie Terassenplatten schneiden?: Guten Tag, anbei sende ich euch zwei Bilder einer zu pflasternden Fläche. Es handelt sich dabei um einen kleinen Weg von der Straße zu unserem...