Was steht / ist in eurem Keller?

Diskutiere Was steht / ist in eurem Keller? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @Bautine: Doch, leider liegen bei uns die Preise so hoch, vielleicht bekommt man mit Glück auch einen für 40.000. Hängt ja auch vom Bauland ab....

  1. #21 NaMa2010, 15.12.2009
    NaMa2010

    NaMa2010

    Dabei seit:
    31.08.2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Bei Hamburg
    @Bautine: Doch, leider liegen bei uns die Preise so hoch, vielleicht bekommt man mit Glück auch einen für 40.000. Hängt ja auch vom Bauland ab. Aber der Plan ist, gebraucht zu kaufen und da hat man eh nicht mehr die Entscheidung. Da gibts dann entweder ein Haus aus den 70er Jahren mit Keller, oder eins aus 2004 ohne Keller.
    Hanglage ist bei uns fast garnicht gegeben (plattes Land). Was kosten bei euch denn Keller?

    Da wir keine Raumintensiven Hobbys haben, bei vielleicht irgendwann mal vorhandenen Kindern kann ich das natürlich nicht sagen, trocknen tun wir momentan auch innerhalb der Wohnung, ist ein Keller vielleicht schön, aber nicht notwendig.

    Wenn ich die Wahl hätte würd ich auch nen Keller nehmen, nur leider hab ich noch keine Goldader gefunden um mir so ein Traumhaus zu kaufen. :e_smiley_brille02:
     
  2. #22 Bautine, 15.12.2009
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    Unser Keller, mit teilweise FBH, Dämmung und Außenwandisolierung, zwei Drittel überirdisch, kostet mit Fenstern, Innenwänden,... ca. 40.000,-. Den Innenausbau machen wir selbst.
    Mit Keller wird die Grundfläche des Hauses kleiner, d.h., ihr braucht ein nicht so großes Grundstück. Baut einen Teil überirdisch, nutzt ihn als Wohnraum (Einliegerwohnung), dann verbuddelt ihr nicht euer gutes Geld in der Erde.
     
  3. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Der leichtere Wiederverkauf spricht für einen Keller, zumindest in Süddeutschland.
     
  4. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Hi!


    Es gibt Leute die brauchen noch nicht mal ein ganzes Haus, also hört auf über Pro-Kontra-Keller zu diskutieren. ;)


    Gruß,
    Rene'
     
  5. #25 driver55, 15.12.2009
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Keller

    super Einschub...:mega_lol:

    NaMa2010 hat die Frage gestellt und bekommt eben ein paar Infos dazu...

    Doch wenn man schon andere fragen muss, ob man (ich) einen Keller braucht (brauche), dann ist Dein Einschub gar nicht mal so verkehrt...
    ;)
    Die nächste Frage wäre dann, bracuht man 200 m² Wohnfläche oder reichen auch 130 m²...... braucht man eine Doppelgarage oder reicht auch eine Einzelne... etc...

    @NaMa2010
    Keller: Alle die einen haben möchten ihn nicht missen, viele die keinen haben hätten gern einen, und andere die keinen haben vermissen diesen nicht...
    ... so kommst also nicht weiter...
     
  6. #26 Hagi, 15.12.2009
    Zuletzt bearbeitet: 15.12.2009
    Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    24.01.2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Crailsheim
    Mein Keller

    Keller in unserem kleinen EFH unverzichtbar :-) seht selbst;

    Treppenhaus 2,20 x 3,60
    +Zähler & Sicherungskasten
    +Katzenklo
    +Fressstelle mit Naß- / Trockenfutter und Wasser
    +Schuhschrank

    Waschküche 3,60 x 3,20
    +Spültisch
    +Waschmaschine
    +Wäschetrockner
    +Brennwerttherme
    +Regal für div. Zeugs
    +Wäscheleine
    +Stromübergabe, Wasser- u. Gasuhr, Telekom, Rauchmelderzentrale

    Vorratsraum (und Werkstatt) 3,60 x 3,90
    +Abtrennung 2,20 x 1,80 für Hobbywerkstatt
    +Regale mit Vorrat
    +Regale mit Esatzteile (Licht, TV, Schrauben, usw.)
    +Wandregale mit Wintersport-Zeugs

    Hobbyraum 4,00 x 9,50
    +ehem. Schlafzimmerschrank mit Wäsche
    +Gästebett, Fernsehr, Steroanlage
    +"Büro" (Schreibtisch, PC, Fax, Drucker)
    +Märklin Modelleisenbahn 4,00 x 3,10 mtr.
     
  7. #27 mcrocket, 16.12.2009
    mcrocket

    mcrocket

    Dabei seit:
    18.04.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Burgwedel
    Keller?

    ist eine unverzichtbarer Frage, wenn es darum geht z.B. ein Hobby auszuleben oder einfach nur Entspannung zu bekommen. Die Räume die hier aufgezählt wurden, brauche ich nichts mehr zuzufügen. Dies sind alle sinnvolle Dinge in den der Keller verwandelt werden könnte.

    Da ich mir gerade selber die Frage stellen musste, kann ich nur auf folgendes aufmerksam machen. Falls der Wohnraum unter 140m² liegt, ist ein Keller in Betracht zu ziehen. Und das bei einer ganz normalen Planung von 2 Kindern, wenn man den Luxus "Platz zum Atmen" nicht missen möchte.

    Falls Du ein Hifi-Freak oder Party Sau bist, kommst Du um einen Keller gar nett drum herum.:bounce:

    Ich kann nur raten sich viel viel Zeit zu nehmen und diese Entscheidung gründlich zu überlegen, wenn Du nicht vom Geldregen überschüttest wurdest! :D

    Ich habe mich nach langer langer Zeit dagegen entschlossen. Da wir genug Garten haben um eine Blockbohlenhütte zu errichten, um dort zu feiern wenns zu schade für die Stube wird und auch dort (Garten) die Wäsche aufhängen. Bei regen muß halt der HR hinhalten.

    Risiken:

    Bei Bau eines Hauses ist dies mit Sicherheit ungefählicher als beim Kauf eines Hauses was schon 30 Jahre alt ist. (logisch) Feuchtigkeit, muffiger Geruch usw.

    Plan dein Haus erstmal ohne Keller, bzw. sei dir selber im Klaren was alles für Räume existieren müssen damit das Leben im Haus unbeschwert von statten geht.

    Ich bin zwar erst 27j aber ich habe kein Bock mit 80j noch in den Keller zu müssen wenn ich was vergessen habe.

    Und wenn , dann lieber Bungalow mit Keller. sonst haste 3 Ebenen die Du pflegen musst.

    mfg
     
  8. #28 mcrocket, 16.12.2009
    mcrocket

    mcrocket

    Dabei seit:
    18.04.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Burgwedel
    @ Hagi

    Schönes Haus, toll ausgestattet.
     
  9. #29 NaMa2010, 16.12.2009
    NaMa2010

    NaMa2010

    Dabei seit:
    31.08.2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Bei Hamburg
    @driver55: Und ob ihr mir hier so weiter helft. :-) Ich hab nur mal letztens drüber nachgedacht was bei den Leuten die ich so kenne im Keller steht und da ist mir sehr sehr viel Zeugs aufgefallen was auch aufm Müll könnte. Man neigt halt dazu gern alles länger aufzubewahren. Bzw. sich Räume mit Saune oder Sportgeräten vollzustellen, die dann eh nach ein paar Wochen nicht mehr genutzt werden.

    @mcrocket: Party ja, Sau nein. ;-D Ich finds ehrlich gesagt viel netter im Wohnzimmer zu feiern. Bin schon länger am rumüberlegen was denn nötig ist und was für das Geld was wir ausgeben wollen möglich ist. Finde 40.000 Euro ne Menge Kohle, ohne ist man ein paar Jahre früher Schuldenfrei.
    Wir sind eh am überlegen ob Haus oder Wohnung, hauptsache Stadt (-nah). Will keinesfalls aufs Land, auch wenn da sicherlich die Preise um einiges günstiger sind. Allerdings arbeiten wir beide direkt in der Stadt und hätten dann widerrum lange Fahrtwege. uppss.... ich schweife grade ab. :-)

    Sicher ist, das wir uns nicht 30-35 Jahre Schulden ans Bein nageln wollen. Weiß nicht wie manch anderer sich manches leisten kann, dabei gehören wir ansich nicht zu den Geringverdienern. Aber Neubau mit Keller etc. kostet bestimmt 280.000 (08/15)- 350.000. Wo gibts nochmal diese Goldesel zu kaufen??
     
  10. #30 bruchpilot, 16.12.2009
    bruchpilot

    bruchpilot

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    ANGESTELLTER
    Ort:
    Deutschland
    Wo gibts nochmal diese Goldesel zu kaufen??
    ______

    Manchmal in der e-bucht, per Sofort-Kaufen-Option, sind aber immer sehr schnell weg.....:bef1007:

    Hatte selbst auch noch nie das Glück, einen zu erwischen.

    Schade eigentlich.:bef1014:
     
  11. Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    24.01.2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Crailsheim
    KLEINES Haus, toll ausgestattet - DANKE
     
  12. #32 alex2008, 27.12.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Bei uns im Keller lagerten:

    Winterreifen
    Schlitten
    Besen und Laubrechen
    3 Kartons mit "Flohmarktartikeln"
    Kartoffeln
    Konservendosen und Einmachgläser nebst Einmachkessel
    Bierkasten
    Sprudelkästen

    kurz hat rd. 6qm beansprucht


    und nu haben wir ein Haus gebaut ohne Keller und dass auch noch im Süden der Republik (ich vermute mal neben der Leichenhalle das einzige Gebäude ohne Keller)

    Das bischen Bier und Sprudel hat auch unter der Treppe Platz
    Die Reifen und das andere Zeugs ist im kleinen Lagerraum hinterm Carport praktischer aufgehoben.
     
Thema:

Was steht / ist in eurem Keller?

Die Seite wird geladen...

Was steht / ist in eurem Keller? - Ähnliche Themen

  1. DHH Nachbar mit Keller steht seit 10 Jahren, wir auch mit Keller

    DHH Nachbar mit Keller steht seit 10 Jahren, wir auch mit Keller: Hallo zusammen, ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen. Wir bauen an ein bestehendes Haus an. Das bestehende Haus hat einen Keller. Unser...
  2. Wasser steht im Rohbau - WU - Keller -> Vermeidung und mögliche Schäden?

    Wasser steht im Rohbau - WU - Keller -> Vermeidung und mögliche Schäden?: Hallo zusammen, da bisher nur unser Rohbar-WU-Keller steht und auch nach sorgfältiger Abdeckung des gleichen immer wieder irgendwo Wasser von...
  3. WU Keller steht ca. 30cm im Grundwasser

    WU Keller steht ca. 30cm im Grundwasser: Hallo zusammen, der Architekt und ich sitzen gerade über der Kellerplanung. Das Haus steht mit ca. 30cm immer im Wasser und da stellt sich die...
  4. WU Keller steht permanent in drückendem Wasser

    WU Keller steht permanent in drückendem Wasser: Ich wohne in einem EFH und habe mit dem Vermieter ein Problem. Um das EFH steht per-manent 1,09 m drückendes Wasser (Grundwasser) ich bekomme die...