KWR mit WRG an HT/NT-Zähler zulässig

Diskutiere KWR mit WRG an HT/NT-Zähler zulässig im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich wusste nicht genau zu welcher Kategorie es am besten passt: Darf ich die Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Erdwärmetauscher und...

  1. xjag

    xjag Gast

    Hallo,

    ich wusste nicht genau zu welcher Kategorie es am besten passt:

    Darf ich die Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Erdwärmetauscher und Wärmerückgewinnung (im Bereich der EnBW) an den Haupt-/Nebentarifzähler anschließen? Den Zähler habe ich sowieso schon für die Wärmepumpe.

    Gruß
    xjag
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Interessante Frage.

    Ich würde spontan sagen, das ist NICHT gestattet, denn es geht dabei ja nicht um Wärmeerzeugung. Andererseits darf auch "Hilfsenergie" über den Zweitarifzähler bezogen werden. Jetzt könnte man ja auf die Idee kommen, und die KWL als Bestandteil des Heizsystems betrachten. :sleeping

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 rueckseil, 29.12.2009
    rueckseil

    rueckseil

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Immobiliengutachter
    Also unser EVU weist extra darauf hin:

    "...Anschluss von Anlagen zur kontrollierten Wohnungslüftung und Klimatisierung an die Heizungszählung möglich..."
     
  4. xjag

    xjag Gast

    Welches EVU habt ihr denn?
     
  5. xjag

    xjag Gast

    Ja und nein,

    durch den Erdwärmetauscher wird die Frischluft ja bereits vorgewärmt.

    Gruß
    XJAG
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
Thema:

KWR mit WRG an HT/NT-Zähler zulässig

Die Seite wird geladen...

KWR mit WRG an HT/NT-Zähler zulässig - Ähnliche Themen

  1. Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?

    Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?: Hallo Zusammen, mich würde interessieren, ob ich als Eigentümer grundsätzlich verpflichtet bin, einem Mieter einen eigenen Stromzähler der...
  2. Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan

    Zulässige Grundfläche bei Teilung, absolute qm-Zahl in B-Plan: Hallo, ich habe folgende Frage: Für ein Grundstück besteht ein B-Plan. Für das Gebiet in dem sich das Grundstück befindet ist keine prozentuale...
  3. Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren

    Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren: Hallo, wir melden den Zählerstand monatlich per Foto an den Stromanbieter, da wir einen zunächst monatl. wechselnden Stromtarif gebucht haben....
  4. alter WfA Kredit zurück zahlen?

    alter WfA Kredit zurück zahlen?: Guten Tag, auf meinem Elternhaus ist noch ein alter WfA Kredit. Kredithöhe unter 1000€, jährlich wird ca. 50€ zurück gezahlt. Gab es damals einen...
  5. 2 Zähler und Stromverteilung in EINEM Schrank?Zulässig?

    2 Zähler und Stromverteilung in EINEM Schrank?Zulässig?: Hallo! Also es geht um folgendes: Zählerschrank Einfamilienhaus (4-Felder) mit Zähler für Wärmepumpe und Zähler für "Allgemeinstrom" und...