Lüftungsanlage

Diskutiere Lüftungsanlage im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Die Frage ist, obs schimmellos nur mit KWL geht. Dann ists doch keine Evolution, die wir mitmachen...

  1. #21 greentux, 26.01.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Die Frage ist, obs schimmellos nur mit KWL geht. Dann ists doch keine Evolution, die wir mitmachen...
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bei perfektem Nutzerverhalten gehts auch ohne KWL schimmellos. Wenngleich mit höheren Heizkosten.
    Nur darf man das nicht voraussetzen und nach neuester Unsinns-Rechtsprechung auch von Mietern nicht mehr verlangen!
    Daher gehts zumindest bei vermietetem Wohnraum nicht ohne.

    Und auch für dier Eigennutzung will kaum einer, der es mal hatte, auf KWL wieder verzichten.

    Bedenke auch:
    Häuser ohne werden in Zukunft kaum mehr verkäuflich sein (oder nur mit hohem Abschlag).
     
  3. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Was nützt die beste KWL, wenn der Mieter nicht die Nutzung versteht. Jede Öffnung (Fenster) kann eine Lüftungsanlage ausbremsen. Und dann haben wir evtl. den Mist (Schimmel) . das soll auch für Eigenheimbesitzer zutreffen :bounce:

    Gruß

    Bruno
     
  4. #24 ThomasMD, 27.01.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    @Bruno
    Genauso ist es. Am liebsten würde ich überall die Fenstergriffe abschrauben. Die meisten Leute kapieren es einfach nicht.
    Bei vermieteten Wohnungen würde ich freiwillig niemals KWL einbauen.
    Zentraler Abluftventilator, differenzdruckgesteuert, mit hygrostatisch angesteuerten Tellerventilen in den Naßräumen und definierte Zuluftöffnungen sind da das Beste, weil am Wenigsten manipulierbar.
     
  5. Bugs

    Bugs

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn.Ang.(Maschinenbau)
    Ort:
    Österreich / NÖ
    Bin gerade mit dem Program von Wolf unseren Neubau durchzurechenen.

    Die Ergebnisse decken sich im Großen und Ganzen auch mit den Infos die ich bisher vorliegen hatte, aber hinter eins bin ich bisher nicht gekommen.
    Wenn ich bei dden Einstellungen Optionen unter Berechnungskern von Deutschland auf Österreich umstelle ändern sich die Luftmengen (m³/h) in den Räumen erheblich.

    Hat von euch jemand ne Ahnung wo da ein grundlegender Unterschied sein könnte??
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Vielleicht in den verschiedenen Normen?
     
  7. #27 ThomasMD, 30.01.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Aber mehr als die sechsfache Luftmenge als in D?
    Soviel mehr werden die Ösis doch auch nicht müffeln?;)
    Wird wohl ein Bug sein...
     
  8. #28 fmw6502, 31.01.2010
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    und wenn das Programm noch einen unauffälligen (Eingabe-) Fehler hat und keiner schaut mit Erfahrung und Sachverstand über die Ergebnisse, dann ... :yikes

    Gruß
    Frank Martin
     
  9. #29 alex2008, 31.01.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    im Zeitalter von Computer und tollen Rechenprogrammen gerät händisches rechnen und eine plausibilitätskontrolle gerne ins Hintertreffen.

    Den wirklich kompetenten Fachmann in Lüftungsfragen zu finden ist deshalb auch gar nicht so einfach.
     
Thema:

Lüftungsanlage

Die Seite wird geladen...

Lüftungsanlage - Ähnliche Themen

  1. Verständnisfrage Lüftungsanlage (dezentral)

    Verständnisfrage Lüftungsanlage (dezentral): Hi zusammen, Ich möchte gerne (eigentlich nur) in den Schlafzimmern eine dezentrale Lüftungsanlage verbauen. Zweck ist, dass ich gerne frische...
  2. Welche Förderungen für Lüftungsanlage?

    Welche Förderungen für Lüftungsanlage?: Hallo zusammen im Forum, ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig. Es geht darum, herauszufinden, welche staatlichen Förderungen/Zuschüsse...
  3. Chrono-RF Panel Zehnder Lüftungsanlage

    Chrono-RF Panel Zehnder Lüftungsanlage: Moin! Ich habe eine Zehnder Lüftunganlage mit Chrono-RF-Panel…Weiß jemand von euch zufällig, wofür die Manual/Auto Taste auf dem RF-Panel ist?...
  4. Lüftungsanlage Altbau über Deckendurchbruch

    Lüftungsanlage Altbau über Deckendurchbruch: Hallo zusammen# ich Saniere gerade mein Dachgeschoss. Im Stockwerk darunter möchte ich eine Lüftungsanlage einbauen und die Rohre in den Wänden...
  5. Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer

    Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer: Hallo. Unser Heizungsbauer möchte die zentrale Lüftungsanlage (Vallox 370 MV) in unserem Neubau nicht im Hauswirtschaftsraum unterbringen, sondern...