Grundstücke im Vergleich - Meinungen erbeten!

Diskutiere Grundstücke im Vergleich - Meinungen erbeten! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Das perfekte Grundstueck gibt es nicht. Kompromisse muss man (fast) immer eingehen. Allerdings sollte man sich auch nicht verrueckt machen. War...

  1. #41 eddie irvine, 16.03.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Das perfekte Grundstueck gibt es nicht.

    Kompromisse muss man (fast) immer eingehen.

    Allerdings sollte man sich auch nicht verrueckt machen.

    War am WE in einem Haus mit Nordausrichtung (also Sueden nach vorne).
    Da war das Haus dann einfach weit zurueckgesetzt und der Eingang auf der Nordseite, die Terrasse dadurch dann trotzdem im Sueden.

    Man sollte auch erstmal beim Bauamt nachfragen, was bezueglich Bebauung alles moeglich ist (etwa Bauen ausserhalb des Baufensters etc.).
     
  2. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Wenn 17m Breite fürs Bauvorhaben kein Hindernis sind, würde ich G2 nehmen.
     
  3. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    kurzes Update: Unser Architekt erstellt gerade eine grobe Vorplanung, damit wir sicher sein können, dass ein Haus, wie wir es und vorstellen, auch auf dem Grundstück gebaut werden kann. Außerdem brauchen wir eine ungefähre Hausnummer, über die wir mit unserer Bank sprechen können.

    Wir sind ziemlich sicher, dass wenn es eines der vorgestellten Grundstücke wird, dass wir dann G2, also das Westgrundstück, nehmen möchten. Die Pluspunkte überwiegen einfach. Der ärgste Minuspunkt ist das Gewerbegebiet, das nur eine Hausreihe und eine Straße entfernt ist, aber immerhin optisch und akkustisch durch einen Wall abgeschirmt wird. Den Fußweg an der Südseite versuchen wir positiv zu sehen, weil er uns mehr Platz nach Süden verschafft. Wir werden eine Hecke pflanzen und auf der Terrasse evtl. mit Sichtschutzelementen arbeiten, dann dürfte Privatsphäre wohl kein Problem sein. Dann sind da eben noch die 16,5m, da schauen wir mal, was der Archi für Möglichkeiten sieht.

    Viele Grüße,
    Christiane
     
  4. #44 eddie irvine, 25.03.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Da kommt doch wieder mal die Jaegerzaun-Mentalitaet der Deutschen durch! :bounce:
    Man muss sich um jeden Preis von den ach so boesen Nachbarn abschotten.

    Was macht es, wenn dir jemand von ein paar Metern Entfernung auf die Terrasse schaut? Mich wuerde das nicht sonderlich kuemmern.
    Da wuerde mich schon eher stoeren, dass man bei 16,50 m Breite keine Doppelgarage auf's Grundstueck bekommt.
     
  5. #45 eddie irvine, 25.03.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Was meint eigentlich der Architekt zu den beiden Grundstuecken?

    Favorisiert er auch G2?
     
  6. #46 Bergahorn, 25.03.2010
    Bergahorn

    Bergahorn

    Dabei seit:
    08.12.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mäuseschubser
    Ort:
    Rhein-Neckar-Raum
    Gibt m.E. einen kleinen Unterschied zwischen meinem Nachbarn, der auch seine Ruhe will und einem gut besuchten Spazierweg mit freilaufenden Hunden usw. Da kommst vor lauter "Grüß Gott" sagen nicht mehr zum Kirschkuchen essen ;)
     
  7. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Genau das ist der Punkt. In einem eingebauten GS würden wir uns nicht einmauern wollen und auch bei diesem hier geht es nur um die Seite zum Fußweg hin. Der Zaun ist ein Muss wegen unseres eigenen Hundes, und auf die Wegseite kommt zusätzlich eine Hecke.

    Ganz abgesehen davon bin ich Lehrerin und wohne dann mitten im Einzugsgebiet *hust*

    Unser Architekt favorisiert ebenfalls das Westgrundstück G2. Wir waren mit ihm vor Ort und er hat noch weitere Vorteile entdeckt, beispielsweise, dass das Haus auf G2 nicht nur nach Westen, sondern auch nach Osten sehr frei liegt, weil dort die (Anwohner-)Straße wegführt. Mit Ausnahme der engsten Wintermonate, in denen die Sonne zu tief steht, hat das Haus sonst also von morgens bis abends Sonne. Gerade für ein geplantes Sonnenhaus ist das ja nicht unwichtig.

    Grüße,
    Christiane
     
Thema:

Grundstücke im Vergleich - Meinungen erbeten!

Die Seite wird geladen...

Grundstücke im Vergleich - Meinungen erbeten! - Ähnliche Themen

  1. Schmales Grundstück - was beachten?

    Schmales Grundstück - was beachten?: Guten Tag, Wir haben dieses schmale Grundstück zum Kauf angeboten bekommen. Es hat 900qm und ist relativ schmal. Der Verkäufer ruft einen Preis...
  2. Welches Grundstück für Einfamilienhaus ist sinnvoll?

    Welches Grundstück für Einfamilienhaus ist sinnvoll?: Liebe Community, wir möchten ein Grundstück für ein Einfamilienhaus kaufen. Auf folgendem Bild seht ihr verschiedene Grundstücke die sowohl mit...
  3. Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück

    Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Expertenmeinung. Danke für Eure Hilfe. Auf unserer Straße befinden sich genau 27m Gehweg, der...
  4. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  5. Grundstücke im Vergleich

    Grundstücke im Vergleich: Hallo liebes Forum, nach einiger Zeit stillen Mitlesens wage ich es nun unsere Überlegungen zum Projekt "Eigenheim" hier zur Diskussion zu...