Ist so in Ordnung???

Diskutiere Ist so in Ordnung??? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Liebe Community, Ich habe den Weg auch hierher gefunden aber mehr um Hilfe zu bekommen als Hilfe zu geben! :) Nach laaaaaaangem...

  1. #1 Alex1301, 26.03.2010
    Alex1301

    Alex1301

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Oberfranken
    Hallo Liebe Community,

    Ich habe den Weg auch hierher gefunden aber mehr um Hilfe zu bekommen als Hilfe zu geben! :) Nach laaaaaaangem Überlegen wollen wir auch nun bauen...Ja, wir sind absolute Laie in dem Gebiet und es werden bestimmt "dumme" Fragen (unsererseits) vorkommen ...bitte nicht sofort "abschießen"...:D Ja ja, ich werde zuerst die Suchfunktion in Anspruch nehmen... Jetzt weiss ich nicht ob mein post hierher passt falls nicht bitte verschieben...Danke!!!
    Gestern war ich auf einer Baustelle (beim Nachbarn) und ein Paar Bilder geschossen, könnt ihr mir sagen, ob so was in Ordnung ist? Ansonsten schaut doch gut aus, hätte ich gedacht...oder doch nicht???:(

    LG Alex1301
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo und Herzlich Willkommen Alex,

    beim nachbar sieht gut aus! Damit bei euch noch besser aussieht rechtzeitig eigene Bauüberwacher besorgen.
    Gutes gelingen und viel spass beim Bauen.
    Yilmaz
     
  3. #3 ecobauer, 27.03.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Hallo Yilmaz, da fehlt doch die Fußzeile mit dem schönen Spruch in Deinem Thread :motz

    Hallo Alex, die angepfeilten Mörtelfugen entstehen, wenn beim Umsetzen der Planung des Architekten durch den Rohbauer halt die Steinmaße nicht so ganz ausreichen. Dann wird schon mal so eine Fuge übrigbleiben, in die kein Stein mehr reingeschnitten werden kann. Deshalb wird die i.d.R. mit Leichtmörtel verfüllt.
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wieso :motz ? :)
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Yilmaz, ist der Kleber/Mörtel zwischen den einzelnen Steinreihen nicht ein bischen dick aufgetragen?

    Gruß
    Ralf
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @Ralf, hier wurde mit leichmörtel gearbeitet. D.h. es ist eine herkömliche lagerfuge von 1-1,2 cm. Bei diesem stein verstehe ich nun wirklich nicht warum man heute noch so mauert. Die stossfugen am endsteine hätten etwas schmaller sein können.
     
  7. #7 Thomas B, 27.03.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..wieso dick aufgetragen???? wenns geklebt wäre -> Ja, viiiiel zu dick; als "normale" Mörtelfuge: Paßt...würde ich sagen (habe es natürlich nicht nachgemessen...wie auch).

    Thomas
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Danke. Wieder was dazu gelernt. :konfusius

    Ich hatte mir gerade überlegt wie die das geschafft haben soviel Kleber auf die Steine zu bringen ohne dass die ganze Wand verschmiert. :D

    Gruß
    Ralf
     
  9. #9 ecobauer, 28.03.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    War da nicht mal ein Kerlchen mit Banner: der T9 ist der............???:bau_1:
     
  10. #10 Alex1301, 03.04.2010
    Alex1301

    Alex1301

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Oberfranken
    Vielen Dank an alle, also es ist zwar nicht schön aber ohne "Nebenwirkungen"? Verstehe ich das richtig?:(
     
  11. #11 Alex1301, 06.04.2010
    Alex1301

    Alex1301

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Oberfranken
    ...und noch ein paar Bilder, langsam bekomme ich Angst...ist es wirklich so in Ordnung? Kann man sich überhaupt gegen so was wehren???oder vorbeugen???:irre Entstehen dabei irgendwelche Verluste? Wärme, Schallschutz ect...
    Danke!
    Alex.
     
  12. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Schön ist es jetzt nicht mehr, technisch bis auf die nicht eingehaltene überbindemaß ist noch akzeptabel wobei viele maurer unter uns dieses wieder rückbauen werden.
     
  13. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Gibt es in Bamberg viel Freibier?
     
  14. #14 ecobauer, 07.04.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Nööö, das ist nicht mehr in Ordnung. Da stimmt schon mal das Überbindmaß nicht, und das hat Auswirkungen auf die Statik der Wand.Um das genau beurteilen zu können, müssten mehr Daten her.
    Den Maurer hätte ich vom Bau gejagt! :mauer
     
  15. #15 ecobauer, 07.04.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    ...mit Sicherheit. Soweit ich weiß, gibt es da in der Gegend noch so ca. 100 Brauereien.....:bierchen:
     
  16. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @ecobauer, was brauchen sie noch für daten? Alter bauherren? Marke Autos die sie fahren? Lassen sie das mit jagen irgendwelche handwerker von der baustelle das problem des bauherren sein!
     
Thema:

Ist so in Ordnung???

Die Seite wird geladen...

Ist so in Ordnung??? - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte Neubau - In Ordnung?

    Bodenplatte Neubau - In Ordnung?: Hallo zusammen, für unser EFH wurde gestern die Bodenplatte gegossen. Dabei ist uns 2h nach Fertigstellung aufgefallen, dass an den Rändern der...
  2. Wäre folgender Dachaufbau in Ordnung?

    Wäre folgender Dachaufbau in Ordnung?: Hallo Experten! Ich saniere demnächst mein altes Dach aus 1970 und wollte fragen ob folgendes Vorhaben so passen würde .. Von innen nach außen:...
  3. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  4. Trittschall bei 63 Hertz nicht in Ordnung

    Trittschall bei 63 Hertz nicht in Ordnung: Hallo, ich höre jeden einzelnen Schritt vom Nachbarn NEBENAN. Ich habe eine Trittschallmessung bereits durchführen lassen, jedoch konnte mit der...
  5. Beplankung mit GK-Platten noch in Ordnung oder Mangel

    Beplankung mit GK-Platten noch in Ordnung oder Mangel: Geschätzte Fachleute, darf ich euch um kurze Einschätzung/Rückmeldung bitten? Als Laie habe ich keinen Schimmer vom Trockenbau. 1. Bilder 1-3:...