Ein Grundriss, ein Grundriss! (Auf ihn mit Gebrüll!)

Diskutiere Ein Grundriss, ein Grundriss! (Auf ihn mit Gebrüll!) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Danke für Deine ausführliche Rückmeldung. Ich gebe Dir wirklich in nahezu allen Punkten recht. Ein wenig "verliebt" bin ich tatsächlich in den...

  1. #21 Theo Retiker, 24.04.2010
    Theo Retiker

    Theo Retiker

    Dabei seit:
    02.02.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    bei Bremen (NDS)
    Danke für Deine ausführliche Rückmeldung.

    Ich gebe Dir wirklich in nahezu allen Punkten recht. Ein wenig "verliebt" bin ich tatsächlich in den Grundriss. Dies allerdings erst nach dem unverbindlichen, fast schon zufälligen Besuch in dem entsprechenden Musterhaus. Wir kamen da herein, guckten uns um und waren von Anfang an begeistert.

    Natürlich weiss ich, dass man sich wieder "erden" muss, um einen klaren Kopf zu behalten und rationale Entscheidungen treffen zu können. Daher frage ich sehr bewusst hier nach, eben in dem Wissen, dass hier kein Blatt vor den Mund genommen wird.

    Trotzdem geht es mir wirklich um konkrete Meinungen und Argumente gegen diesen Grundriss, damit der Denkprozess bei uns gestartet werden kann.

    Wir sehen natürlich ebenfalls diese Nische/Schmutzecke. Und nur vom Grundriss her hättest Du mich wirklich mal hören wollen :) ... aber wir haben sie live vor Ort gesehen, genutzt wurde sie als "Regal", mit Glasböden drin. Fanden wir toll, gefiel uns gut. Wenn man vor der Haustür steht, kann man sie links sehen, wenn man aus dem OG ins EG die Treppe herunterkommt, schaut man genau da drauf.

    Wir planen schon, da ein passend zugeschnittenes Bild mit dezenter, ambientevoller Lichtstimmung einzusetzen.

    Wobei ich klarstellen möchte, dass mein Herz nicht an der Nische hängt. Wenn sie da nicht sein müsste, damit das Wohnzimmer ein wenig mehr an Breite gewinnen kann, dann wäre das eben so und für uns in Ordnung.

    Magst Du vielleicht noch über diese vermeintliche Ersterkrankung hinweg drüberschauen?
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg

    aha.

    jetzt werde ich neugierig.

    was um himmels willen, lagert man in
    einem regal mit glasböden hinter der
    eingangstür???
     
  3. #23 Theo Retiker, 24.04.2010
    Theo Retiker

    Theo Retiker

    Dabei seit:
    02.02.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    bei Bremen (NDS)
    Dekoscheiss :D
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... eben, deswegen krankt es doch.

    ist doch nur ne alibifunktion, da der
    grundriß nicht gesund ist. :D
     
  5. #25 Tom Köhl, 24.04.2010
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    Schuhe? :konfusius
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    jep.

    schaut vermutlich eben so prickelnd
    aus, wie deckoscheiss.

    hat aber den nachteil, wenn mann sich
    die schuhe anziehen möchte, die frau nach
    hause kommt, er die haustüre vor den schädel
    geknallt bekommt... :D
     
  7. #27 Tom Köhl, 24.04.2010
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    Ich habe den Verdacht, dass Euer Wohnzimmereck im Vergleich zum Essbereich ziemlich dunkel sein wird. Absicht?

    Die verwinkelte Treppe direkt beim Eingang hab ich auch schon öfter in entsprechenden Entwürfen gesehen, teils live. Ich wundere mich deshalb nicht über den "Katalogfreak".

    Ich finde das Erdgeschoss müsste komplett neu durchgewürfelt werden, mit einer graden Treppe, einem anderen Zugang zu den beiden Funktionsbereichen WC und HWR (die dann auch anders ausgerichtet wäre), ... Im Moment sieht es nicht aus wie ein echter Entwurf, eher wie etwas "zurechtgepfriemeltes".

    Viele Grüße,
    Tom
     
  8. #28 Tom Köhl, 24.04.2010
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    :respekt

    Tja... dann sollte die Haustüre klarsichtverglast sein :shades
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    und aus VSG :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  10. #30 ecobauer, 24.04.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    ....und wenn es draußen dann mal Heugabeln regnet, nutzt auch die Ganzverglasung nix.....:yikes
     
  11. #31 Baufuchs, 24.04.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Bei dem Grundstück

    lohnt es sich, mal mit dem Bauamt über die Baugrenzen und evtl. Befreiung zu verhandeln.

    Wenn dann da was geht, gibts ganz andere Grundrisslösungen.
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :yikes Gibt das einen Knast?

    Gruß
    Ralf
     
  13. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Ja, stimmt aus meiner Erfahrung.
    Ich habe vor vielen Jahren auch ein ähnliches Trapez-Grundstück gekauft, das keiner wollte. Der Archi hat eine schöne Lösung gefunden.
     
  14. #34 Baufuchs, 24.04.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Katakoghausverticker

    machen das nicht.

    Sagt da einer "dieses Haus gefällt mir", dann wird nur noch nach dem Maul geredet und die Hütte irgendwie aufs Grundstück gequetscht.
     
  15. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Dann sollte er mit einem örtlichen GU reden, was man mit dem Bauplatz machen kann.
    Machen kann man was, das weiß sogar ich als Laie. Aber ob`s teurer wird als aus dem Katalog?
     
  16. #36 ecobauer, 24.04.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Mich würde jetzt auch mal interessieren, wie das statisch gelöst ist. Hier stehen offensichtlich keinerlei Wände des OG über denen des EG.

    Zu dem Grundriss: Mir wäre der Eingangsbereich auch zu eng. Und über die Treppe zu fallen, wenn man zur Haustür reinkommt, ist sicherlich auch nicht der Hit. Mit solch einer Treppenlösung habe ich mir auch fast das Leben genommen, bis mein Architekt auf die Idee kam, die Treppe an der Fassade entlang -natürlich innen - zu führen und cirka mittig um 90° nach innen zu wendeln. Im OG ändert sich dadurch fast nix, lediglich im EG muss umgemodelt werden, wobei eine interessante Variante sich ergab, dass die Treppe durch den HTR läuft und damit der Raum unter der Treppe als Abstellraum nutzbar wird.
     
  17. #37 Theo Retiker, 24.04.2010
    Theo Retiker

    Theo Retiker

    Dabei seit:
    02.02.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    bei Bremen (NDS)
    Hab da doch glatt ein Foto von dem Eingangsbereich aus dem bereits erwähnten Musterhaus gefunden:

    [​IMG]

    Nur mal so jetzt.

    :winken
     
  18. #38 Gast036816, 24.04.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Grundriss

    ... dann malt man noch eine sonnenuhr dazu und schon ist es als schön verkauft.

    Freundliche grüße aus berlin
     
  19. #39 Theo Retiker, 24.04.2010
    Theo Retiker

    Theo Retiker

    Dabei seit:
    02.02.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    bei Bremen (NDS)
    Sehr hilfreich, Rolf. Aber darum ging es Dir wahrscheinlich auch nicht.
     
  20. #40 Tom Köhl, 24.04.2010
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    Das Bild zeigt mir...:
    1. ist tatsächlich klarsichtverglast :D
    2. sieht das verboten aus, wie der (vom Betrachterpunkt aus gesehen) linke Teil der Türkonstruktion von der Treppe verdeckt wird...

    Neenee, schön ist anders. Du solltest das unbedingt ändern.

    Viele Grüße,
    Tom
     
Thema:

Ein Grundriss, ein Grundriss! (Auf ihn mit Gebrüll!)

Die Seite wird geladen...

Ein Grundriss, ein Grundriss! (Auf ihn mit Gebrüll!) - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...