Ist das Normal?

Diskutiere Ist das Normal? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Ich hab seit letztem Jahr eine Kombi Solaranlage von Vailant mit Gasbrennwertkessel und 750L Kombispeicher. Aktuell sind beide Heizkreise (normal...

  1. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Ich hab seit letztem Jahr eine Kombi Solaranlage von Vailant mit Gasbrennwertkessel und 750L Kombispeicher.
    Aktuell sind beide Heizkreise (normal und Fußbodenheizung) und die Speicherladung ausgestellt, Ventile sind alle zu. Pumpen sollten laut Anzeige alle aus sein.

    Trotzdem habe immer immer noch im Kessel laut Anzeige 62°C bei 69°C Speichertemperatur. Warm sind die beiden Rückläufe und der Heizungsvorlauf aber nicht der Strang vom Vorlauf zur Speicherladung. Das liegt aber nur daran, das ich den absperren kann, wenn die Absperrventile dort offen sind ist der auch heiß. Der Kessel steht neben dem Speicher und ist mit ca. 1m langen isolierten Rohren damit verbunden.

    IMHO sollten die Temperaturen im Kessel geringer sein und wie der Speicherladekreis zeigt, bringt ein schließen der Ventile auch etwas, somit muß das Wasser durch eine Temperatur-/Druckdifferenz in den angesprochenen Rohren zirkulieren. Ist das völlig normal oder stimmt da etwas nicht?
     
  2. #2 Achim Kaiser, 17.06.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Bild ?

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Was willst du genau sehen? Anzeige der Temperatur an der Heizung (die Temperatur wird am Display in der Heizung angezeigt) , Verrohrung (könnte schwierig werden da ziemlich zugebaut), Heizungsverteilung?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Am besten ein Hydraulikschema. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Achim Kaiser, 17.06.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Na Bild von der Anlage auf der man den Rohrverlauf (am besten zweifelsfrei) erkennen kann.

    Es gibt zwei Möglichkeiten ...
    1. Zirkulation über Vor-und Rücklauf durch Schwerkraft
    2. Zirkulation im Rohr auch Mikrozirkulation genannt.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Richtig. Im Hydraulikschema könnte man eine Eigenzirkulation nicht unbedingt erkennen. Es sei denn, da wird etwas durch das Heizgerät durchgeschleift :biggthumpup:

    Gruß

    Bruno bosy
     
  7. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    So wie die Anlage steht, müßte ich dafür die Wand dahinter einreißen. :D

    Ich versuchs da erst mal mit dem Hydraulikplan.
    Hdraulik Plan

    Das ist der Plan nach dem Auch die Anlagensteuerung läuft. Die Frage ist, ob das so in Ordnung geht und normal ist oder ob ich den Sani kommen lassen muß.
     
  8. #8 Achim Kaiser, 17.06.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Bei dem Link wird mir der Stinkefinger gezeigt :

    Nix los mit *guck mal*

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  9. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Hydraulikplan
    Geht auch nicht :( Okay, Mediacenter @ gmx ist fürn Ar....

    Jetzt muß ich erst mal einen Ort finden, wo ich die Bilder zwischenlagern kann.
     
  10. arteck

    arteck

    Dabei seit:
    09.02.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Ob
  11. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Ich hab das Bild mal verkleinert und im Forum hochgeladen. mal sehen ob der Link geht.


    [​IMG]

    Hurra, planlos zum Plan. :)
     
Thema: Ist das Normal?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vaillant hydraulikschema

Die Seite wird geladen...

Ist das Normal? - Ähnliche Themen

  1. Helle Flecken auf Schiefer normal?

    Helle Flecken auf Schiefer normal?: Hallo zusammen, wir haben an unserem Anbau eine Vorhangfassade mit Schieferdeckung umsetzen lassen. Insgesamt total schick, was mich jedoch sehr...
  2. Haarrisse normal?

    Haarrisse normal?: Moin, leider bin ich im Bereich Haus, noch ein Neuling. Meine Frau und ich haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft. Es ist ein Bungalow (Baujahr...
  3. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Rundfenster ersetzen durch "normale" Fenstertüren

    Rundfenster ersetzen durch "normale" Fenstertüren: Guten Tag Zusammen, gerne wollten wir die Experten hier einmal um Ihren Rat bzgl. folgendem Fall fragen: Gegeben sind im Erker folgende...