Abfluss in Hauswirtschaftsraum

Diskutiere Abfluss in Hauswirtschaftsraum im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, in der Mitte des Hauswirtschaftsraums, in welchem z.B. die Waschmaschine stehen wird, wird laut Planung des Architekten ein Abfluss...

  1. #1 Raupengemach, 12.07.2010
    Raupengemach

    Raupengemach Gast

    Hallo,

    in der Mitte des Hauswirtschaftsraums, in welchem z.B. die Waschmaschine stehen wird, wird laut Planung des Architekten ein Abfluss platziert. Im Falle z.B. eines platzenden Schlauchs ist diese sicher eine sinnvolle Einrichtung. Aber dennoch: Macht man dies heutzutage noch so? Oder ist es veralteter Stand der Technik? Gibt es dann Alternativen?

    Viele Grüße
    Raupengemach
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    ich finde es sehr sinnvoll, dazu noch eine kleine Stufe an der Türe und komplett abdichten unter den Fliesen...
     
  3. Gast

    Gast Gast

    der Abfluss muß ja nicht unbedingt in der Mitte des Raumes sein sondern da wo halt Wasserentnahmestellen sind und wo ein Schaden entstehen könnte.
    kann ja so geplant werden.
    dummerweise ist das ja einigen egal,nach dem Motto: "den Restschaden regelt schon die Versicherung"
     
  4. #4 Raupengemach, 12.07.2010
    Raupengemach

    Raupengemach Gast

    Danke für die Antworten an Werner Haan und H.PF,

    eine Frage noch: Wie viele Bauherren lassen denn in ihrem Hauswirtschaftsraum einen Abfluss einbauen? Die Hälfte? Oder ein Viertel? Oder fast alle?

    Viele Grüße
    Raupengemach
     
  5. #5 Pirellitx31, 12.07.2010
    Pirellitx31

    Pirellitx31

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Leipzig
    keine Ahnung. Ich finde einen solchen Abfluss eigentlich praktisch, zB für Wischwasser wegschütten, o.ä. Ich würde dennoch nicht unbedingt selbst einen haben wollen.
     
  6. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    jeder der schon mal an der pumpe von ner waschmaschine rumgefummelt hat, weil sich eine socke selbstständig gemacht hat, wird froh sein einen BE zu haben.
    vor allen dingen wenn die doofe pumpenklappe knapp 3cm überm sockel liegt und alle schüsseln zu wenig fassung haben oder nicht drunter passen.

    p.s. wenn mal wieder einer eine socke vermisst, hat ne gute pumpe :biggthumpup:
     
  7. Marc F

    Marc F

    Dabei seit:
    13.07.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausanierung
    Ort:
    Germersheim
    Hi,
    ich lass mir auch einen BE im HTR bauen, natürlich mit Gefälleestrich!!
    Mein Bauträger meinte auch "das macht man heute garnicht mehr" aber ich denk mir da hier die ganzen Wasserleitungen, Heitzung etc. laufen, ist das sinnvoll.
    Ist auf jedenfall billiger als ein kompl. nasser Estrich im Ganzen Haus.

    Gruß Marc
     
  8. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    @H.PF
    Ich bin ganz deiner Meinung.Einlauf und eine Schwelle an der Tür.Ohne Schwelle nutzt auch die Abdichtung nichts.
     
  9. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ..der BE mag praktisch sein...man sollte aber nicht vergessen dass der Syphon regelmässig aufgefüllt werden muss.

    .
     
  10. #10 ThomasMD, 13.07.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ein Schluck Speiseöl als Verdunstungssperre bewirkt da Wunder.
     
  11. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    interessanter Tip-danke
    werd ich mal ausprobieren
     
  12. #12 driver55, 13.07.2010
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Die Socke!

    Oder halt mehr Socken waschen...:biggthumpup:
     
  13. #13 ThomasMD, 13.07.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Aber nur, wenn sich regelmäßig Socken verdünnisieren.;)

    Den Öltrick hat mir vor vielen Jahren unser alter Vorarbeiter verraten, der es leid war, immer wieder zu sog. "Garantieleistungen" wegen übler Gerüche aus der Kanalisation gerufen zu werden.
     
Thema: Abfluss in Hauswirtschaftsraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenablauf hauswirtschaftsraum

    ,
  2. bodenablauf hwr

    ,
  3. hauswirtschaftsraum stinkt

    ,
  4. bodenabfluss hauswirtschaftsraum,
  5. ablauf hauswirtschaftsraum,
  6. abfluß in hauswirtschaftsraum,
  7. Bodenablauf hauswirtschaft,
  8. abfluss im hauswirtschaftsraum,
  9. Fußbodenentwässerung im Hauswirtschaftsraum,
  10. abfluss hwr,
  11. abfluss hauswirtschaftsraum,
  12. abdichtung hauswirtschaftsraum,
  13. abdichtung hwr raum,
  14. gefelleestrich hauswirtschaftsraum,
  15. bodenablauf im Hauswirtschaft Raum? ,
  16. bauträger abfluss in räumen mit waschmaschine,
  17. hauswirtschaftsraum mit bodenablauf
Die Seite wird geladen...

Abfluss in Hauswirtschaftsraum - Ähnliche Themen

  1. Nicht genutzter Abfluss

    Nicht genutzter Abfluss: Hallo zusammen, wir haben folgende Situation. Siehe Bild. Im Keller (Neubau) ist ein KG-Abfluss-Rohr welches nicht mehr angeschlossen wurde. Die...
  2. Im Abfluss steht ständig Wasser

    Im Abfluss steht ständig Wasser: Hallo zusammen, Wir haben im Keller eine Dusche. Im dortigen Abfluss stehen immer locker 15cm Wasser, was dazu führt, dass dort ein unangenehmer...
  3. Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?

    Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo! Ich brauche Hilfe, der offene „Abfluss“ riecht immer mal, aber nun ist es so krass, es hiess, das Teil muss dran...
  4. Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent

    Abfluss "Ceraline" von Dallmer stinkt permanent: Brauche Euer Schwarmwissen! Ich hab mir vor einiger Zeit den bodengleichen Abfluss "Ceraline" von Dallmer einbauen lassen. Das ganze damals...
  5. Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

    Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen: Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser...