Drahtverlegung im Rohr in Ständewand

Diskutiere Drahtverlegung im Rohr in Ständewand im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte in meinem Neubau die Elektroinstallation als Einzeldraht im Rohr verlegen (um evtl. was ändern zu können). Jetzt stellt sich...

  1. #1 benderos, 04.08.2010
    benderos

    benderos

    Dabei seit:
    21.04.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Kitzingen
    Hallo,

    ich möchte in meinem Neubau die Elektroinstallation als Einzeldraht im Rohr verlegen (um evtl. was ändern zu können). Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn ich die Drähte im Rohr verlege und dieses auch in Ständerwänden, wie befestige ich die Rohre, so dass diese fest sind, dass ich hier nachziehen oder austauschen kann?

    Danke

    benderos
     
  2. Ropi

    Ropi

    Dabei seit:
    18.05.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Aachen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Hallo Benderos,

    moechte Dir nicht zu nahe treten, aber bist Du als kfm. Angestellter ueber alle Normen bei der Elektroinstallation auf dem Laufenden? Mit den Draehten meinst Du sicherlich die Leitungen?
    Die CW Profile der Staenderwaende haben fuer diesen Zweck Ausklinkungen, durch die die Leerrohre gezogen werden. Die mit Kabelbinder/Draht ordentlich befestigt und keine Schlaufen legen, dann kann man da auch spaeter was durchziehen. Nimm dann aber nicht die geriffelten, sondern die glatten Leerrohre.
    Und jetzt hoffe ich, dass die 'Draehte' von einem Elektriker ordentlich angeschlossen werden.

    Gruss,
    Ropi
     
  3. #3 benderos, 04.08.2010
    benderos

    benderos

    Dabei seit:
    21.04.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Kitzingen
    Hallo Ropi,

    ja das mit dem kfm. Angestellten ist so eine Sache. Das ist mein derzeitiger Beruf (habe vor ca. 15 Jahre Elektroinstallateur gelernt). Die geriffelten FBY-Rohre sind aber wesentlich günstiger :o
    Besteht dann nicht die Gefahr, dass diese angebohrt werden?

    Gruß

    Benderos
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    wie denn, wenn es fachgerecht verlegt ist.
    Und die Ständerwand !
    Klar ist, wenn man eine Schnellbauschraube die zu lang ist, mit einen Schnellbauschrauber reinjagt, dann kann die ganz schön giftig und bissig sein.

    Peeder
     
  5. #5 Gast943916, 05.08.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    wie darf ich mir das vorstellen?
     
  6. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Also ich denke, er meint Einzeladern (Ye in Österreich benannt) in Installtionsrohr.

    Vergiss das bei Ständerwänden. Da ärgerst Dich dumm und dämlich. So gut kannst das Wellrohr gar nicht befestigen, dass da die Adern einziehen kannst.

    Nimm einfach generell 5 adriges NYM, dann hast eventuell Reserveadern für spätere Erweiterung.
     
  7. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    :D

    Grüsse
    Jonny
     
Thema:

Drahtverlegung im Rohr in Ständewand

Die Seite wird geladen...

Drahtverlegung im Rohr in Ständewand - Ähnliche Themen

  1. Alte Stahlguss Abflussleitung mit HT Rohr

    Alte Stahlguss Abflussleitung mit HT Rohr: Hey, ich habe ein alten Stand-WC der mit dem Rohr in den Boden geht wo ein Stahlgussrohr verbaut ist. Jetzt möchte ich geberit dran machen, wobei...
  2. Abluft Rohre/lüftungsgitter/kondensat

    Abluft Rohre/lüftungsgitter/kondensat: Wir haben gradeFassade gedämmt und für Küche und Bad 2 abluftrohre installiert (125 /150) Küche hat so eine aussen lüterklappe die aufgeht wenn...
  3. Rohre unter Kellerdeckendämmung nur mit Halbschale dämmen?

    Rohre unter Kellerdeckendämmung nur mit Halbschale dämmen?: Hallo zusammen, ich dämme aktuell den Keller eines Altbaus mit 8 cm PUR-Platten. Wo Rohre im Weg sind, will ich sie knapp unter der Dämmung neu...
  4. Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller

    Abdichtung KG Rohr Bimsmauer Keller: Hallo, ich möchte ein KG Rohr 110 durch die Kellerwand nach außen führen und abdichten. Das Haus liegt im Hang. Die Wand, aus der das Rohr kommt...
  5. Ht Rohr Verlegung OK?

    Ht Rohr Verlegung OK?: Hallo, Ich habe zwei Probleme, ich möchte keine zu tiefe Installationswand muss aber durch das kurze 90er vom Geberit Vorwandelement aber einen...