Schimmel

Diskutiere Schimmel im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Sehr geehrte Experten, nach dem Aufheizen unseres Estriches entstand an der noch offenen Dachkonstruktion Schimmelbildung. Ich hatte zwar...

  1. #1 max181920, 27.12.2010
    max181920

    max181920

    Dabei seit:
    10.11.2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Regensburg
    Sehr geehrte Experten,

    nach dem Aufheizen unseres Estriches entstand an der noch offenen Dachkonstruktion Schimmelbildung. Ich hatte zwar Urlaub und hatte Zeit Stoßlüftung vorzunehmen, aber auch dies konnte den Schaden nicht verhindern. Insbesondere hatte der Bauträger einen zugesagten Luftentfeuchter nicht auf die Baustelle gebracht - jetzt ist er bis zum 10.01 in den Urlaub gefahren!!! - Jetzt ist eine Reihe Holzweichfaserdämmplatten (Aufdachdämmung 3 cm) mit schwarzen Punkten übersät.

    Wie soll ich weiter vorgehen, ich möchte kein "Geld rausschinden" aber auf jeden Fall mir keinen Pfusch verbauen lassen. Kann man den Schaden überhaubt noch sanieren.

    Bin mit den Nerven fertig.
     
  2. #2 MoRüBe, 27.12.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Also erst mal ....

    ... ganz ruhig und vor allem sachlich bleiben, bevor das alles wieder rausgerissen wird.

    Von Anfang an: Bauträger oder GU/GÜ?? Einfache Frage dazu, wem gehört das Grundstück?

    Wenn diese Holzfaserplatten verbaut wurden, sind diese i.a.R. umgehend vor Feuchteeinwirkung (auch von innen!!) zu schützen. Sind da Eigenleistungen im Spiel?

    Den Entfeuchter kannste Dir dabei sowieso klemmen.

    Ist noch genug Geld in der Hinterhand?

    Was sagt der Vertrag zu Mängeln?

    Fachkundige Hilfe an Bord?
     
  3. #3 max181920, 27.12.2010
    max181920

    max181920

    Dabei seit:
    10.11.2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Regensburg
    Grundstück gehört mir. Eigenleistung war nur Innenputz aber das ist 4 Wochen her. Der schimmel entstand nach dem Estrich. Warum Geld in der Hinterhand?
     
  4. #4 MoRüBe, 27.12.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Wie schon geputzt???...

    ... und Dach ist noch offen??

    Genug Geld in der Hinterhand: ist der Zahlungsplan mit Deinem GU/GÜ so gestaltet, daß noch genügend Geld da ist, oder sind jetzt schon 98% gezahlt?
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Schimmel entsteht nicht über Nacht, das kann dauern.

    Anscheinend wurde zuviel Wasser eingebracht, durch Verputzen, Estrich, und dann solltest Du das mit der "offenen Dachkonstruktion" noch etwas näher erläutern. Fehlt da Dämmung und Dampfsperre, oder soll die Dachkonstruktion sichtbar bleiben? Aufdachdämmung?

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 MoRüBe, 28.12.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    So habe ich es...

    ...

    verstanden. Die 3 cm Holzweichfaser sind eine Unterdachplatte (statt irgendwelcher Bahnen), mehr nicht.
     
  7. #7 max181920, 28.12.2010
    max181920

    max181920

    Dabei seit:
    10.11.2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Regensburg
    nein die Dachkonstruktion ist noch offen nur die Pavatexplatten liegen mit 3cm oben auf dem Sparren. Bauzeitenplan hat Bauträger erstellt..
     
  8. #8 max181920, 28.12.2010
    max181920

    max181920

    Dabei seit:
    10.11.2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Regensburg
    Ach ja leider stehen nur noch minimale Geldbeträge aus mit denen ich den Schaden selbst nicht beheben lassen kann. Ein Sachverständiger spracht von 20.000 und dem Austausch der Platen.
     
  9. #9 max181920, 29.12.2010
    max181920

    max181920

    Dabei seit:
    10.11.2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Regensburg
    hat mir den niemand eine Rat ... ist das überhaubt fachgerecht ohne Zwischensparrendämmung und Dampfsperre im Winter den Estrich einzubringen?
     
  10. #10 MoRüBe, 29.12.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    bevor Du hier rummeckerst...

    ... kontrolliere mal Deine mail-Adresse:motz

    Dat kommt nämlich immer zurück als unbekannt:mauer

    Für die Nichteingeweihten: hatte pm bekommen
     
  11. #11 max181920, 29.12.2010
    max181920

    max181920

    Dabei seit:
    10.11.2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Regensburg
    Mist die E-Mail adresse geht nicht mehr (Bin kei Computerprofi) bitte sende mir eine Privatnachricht auf meinen Bauexpertenforum account
     
Thema:

Schimmel

Die Seite wird geladen...

Schimmel - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Infrarot entfernt Schimmel?

    Infrarot entfernt Schimmel?: Hallo, ich habe etwas Schimmel hinter dem Heizkörper. Kann man das auch mit Elias Schimmel Dry entfernen? Ich kann mir nicht vorstellen dass das...
  4. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  5. Schimmel am Fenster

    Schimmel am Fenster: Hallo zusammen, wir haben an unserem Küchenfenster Schimmel. Der Schimmel ist von außen zwischen der Dichtung und dem Glas. Total unerklärlich....