Welchen Mörtel zum fliesen im Dickbett?

Diskutiere Welchen Mörtel zum fliesen im Dickbett? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo alle zusammen! Ich möchte einen Kellerraum meines Hauses mit Fliesen auslegen. In dem Kelleraum ist ein sehr unebener Betonboden. Daher...

  1. alfis

    alfis

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Forst
    Hallo alle zusammen!

    Ich möchte einen Kellerraum meines Hauses mit Fliesen auslegen. In dem Kelleraum ist ein sehr unebener Betonboden. Daher kommt eigentlich nur ein Dickbett in Frage. Auf eine Länge von 2 Metern müssen 3-4cm ausgeglichen werden. Aus Kostengründen, kommt der Einsatz einer Bodenausgleichsmasse nicht in Frage.
    Ich möchte ein keramische Fliese (33x33) legen.

    Meine Frage: Kann ich dazu einen fertigen Zementmörtel aus dem Baumarkt als "Kleber" verwenden? Oder geht das nicht?

    Wie gesagt es ist ein Kellerraum, der nur zum lagern von z.B. Kartoffeln verwendet wird, es ist keine Suite im Hilton ;-)

    Vielen Dank im Vorraus, Alex
     
  2. #2 PlatteKau, 20.01.2011
    PlatteKau

    PlatteKau

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    NRW
    Laufen die 3-4 cm auf 0 cm aus?
     
  3. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Wenn du Kartoffeln lagern willst, dann sollte der Boden mit einem Holzrost belegt werden.
    Fertiger Zementmörtel aus dem Hupsimarkt eignet sich nicht als Dickbettmörtel.

    operis
     
  4. #4 wolfgang69, 21.01.2011
    wolfgang69

    wolfgang69

    Dabei seit:
    08.10.2008
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    A-3370 Ybbs/Donau
    Ich würde mit billigen Fliesenkleber grob ausgleichen und mit Nivelliermasse den Rest erledigen. Dann ganz normal im Dünnbett verlegen. Habe mit dieser Methode gute Erfahrungen gemacht.
     
  5. alfis

    alfis

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Forst
    ...der tip mit dem lattenrost ist natürlich sehr hilfreich hier...danke.

    der raum ist knapp 30 quadratmeter groß, daher denke ich dass die variante mit dem kleber ausgleichen und dann mit ausgleichsmasse arbeiten eigentlich nicht in frage kommt.

    nochmal meine frage: welche art mörtel eignet sich da als dickbettmörtel? früher wurden die fliesen doch auch einfach in mörtel gelegt oder nicht?

    schöne grüße, alex
     
  6. Lebski

    Lebski Gast

    Sand und Zement.
    Früher gab es keine 27 Sorten Zement mit xxx Beimahlungen usw.
    Früher hat der Fliesenlger nur einen Lieferant von Sand für solche Arbeiten gehabt, seine Leute waren geübt, trotzdem gab es genügend Mängel. Der Untergrund muss vorbereitet werden, viele Fliesen von heute sind für das Verfahren ungeeignet usw.

    Bastelanleitung für Dickbettverlegung an Heimwerker wird es hier nicht geben. Zu 90 % oder mehr würde das Mangelhaft werden.
     
  7. Tombek

    Tombek

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steinmetzmeister
    Ort:
    Main-Kinzig-Kreis
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wobei ich hier an einer Stelle wäre, wo es lehreich sein könnte, weil auch die detaillierteste Anleitung nicht ausreichen wird. Handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, auf die kommts beim Dickbett an, kann man nicht einfach schreiben, lesen und umsetzen.
    Ich hatte die wunderbare Möglichkeit wirklichen Könnern dabei zusehen zu dürfen. Spätestens dann kann man einsehen, daß man das genau denen überlassen kann.

    Ich klebe keine Fliese selbst und verlege keinen Meter Estrich, obwohl ich das Wissen um die Zusammenhänge habe und es schon sehr oft gesehen habe. Vielleicht auch eher, weil ich gesehen habe, wie es geht und es mir selbst nicht zutraue. Bis ich da genug geübt habe, ists lange fertig und das in einer Qualität, für die ich wohl immer noch üben würde.

    Gruß Lukas
     
Thema: Welchen Mörtel zum fliesen im Dickbett?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dickbett fliesenkleber

    ,
  2. dickbettmörtel fliesen

    ,
  3. dickbettmörtel selber herstellen

    ,
  4. Fliesen Dickbettmörtel,
  5. dickbettmörtel,
  6. dickbettmörtel selber mischen,
  7. dickbett fliesen,
  8. dickbettkleber,
  9. fliesen dickbettverlegung,
  10. mörtel dickbett,
  11. fliesen in speis legen,
  12. dickbett fliesenkleber aussen ,
  13. fliesen im dickbett legen,
  14. fliesen dickbett,
  15. zementmoertel zum fliesenverleben,
  16. fliesen im dickbettmörtel verlegen,
  17. fliesen im dickbett verlegen,
  18. fliesen in zement legen,
  19. fliesen in zementmörtel verlegen,
  20. dickbett verfliesen,
  21. Fliesen dickbettkleber,
  22. fliesen in mörtel,
  23. fliesenkleber dickbett,
  24. fliesen im Dickbett,
  25. fliesen mörtel
Die Seite wird geladen...

Welchen Mörtel zum fliesen im Dickbett? - Ähnliche Themen

  1. Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus

    Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus: Hallo zusammen, wir haben hier ein 60er Jahre Vorhaus, das aus einer Metall Konstruktion und Drahtgewebe-Glasplatten als Dach und normalen...
  2. Alte Klinkerfassade neu verfugen – welcher Mörtel, und wie vorgehen?

    Alte Klinkerfassade neu verfugen – welcher Mörtel, und wie vorgehen?: Wir haben eine Klinkerfassade, die ca. 150 Jahre alt ist. Sie ist rechr ramponiert und wurde mit recht wenig Liebe behandelt. Im laufe der Jahre...
  3. Provisorische Abdichtung der Dachfirst - abgebrochener Mörtel

    Provisorische Abdichtung der Dachfirst - abgebrochener Mörtel: Hallo zusammen, an der First meines Daches ist an einigen Stellen der Mörtel herausgebrochen, wodurch kleine Öffnungen entstanden sind, durch die...
  4. Aushärtezeit Mörtel vor Imprägnierung

    Aushärtezeit Mörtel vor Imprägnierung: Hallo zusammen, Kurzfassung: wie lange muss Mörtel aushärten, bevor die Wand mit einer Imprägnierung auf Siloxan-Basis (MEM...
  5. Moertel am Fliesenrand?

    Moertel am Fliesenrand?: Fliesenarbeit steht an. Nachbar hat mir gesagt, dass beim Fliesen kein Klebermörtel am Fliesenrand zur Wand (oder zur Bewegungsfugen) verwenden...