Hauskauf: Kellerabdichtung

Diskutiere Hauskauf: Kellerabdichtung im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, meine Frau und ich haben grosses Interesse an einem Haus (Reihenhaus) mit einem Abdichtungssystem der Firma Wolf. Wir habens chon...

  1. #1 Postbote, 14.02.2011
    Postbote

    Postbote

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Postbote
    Ort:
    Münster
    Guten Tag,

    meine Frau und ich haben grosses Interesse an einem Haus (Reihenhaus) mit einem Abdichtungssystem der Firma Wolf. Wir habens chon einiges hier im Forum gelesen und dennoch sind wir als Laie ein wenig überfordert. Deshalb hier meine Frage an Euch Experten in der Hoffnung eine Antwort zu bekommen, die wir auch verstehen :-)
    Hier die Fakten:
    - Kellerwände sind komplett in Erdreich
    - Kellerfenster oberhalb des max. Wasserbemessungsstand
    - Kellerwandaufbau:
    -> Aussenhaut (5cm)
    -> Thermoelement (10cm)
    -> Ortsbeton mit Fugenblech (10cm)
    -> Innenwand (5cm)
    Kellerwanddicke ca. 30 cm
    Nun haben wir das Haus näher betrachtet und die äußeren Elementstossfugen der Kellerwände gesehen. Wir waren überrascht, dass die vertikalen Stossfugen der Elementwände nicht abgedichtet waren (so zusagen kein Pflaster über die Stossfugen). Für unser Laienverständniss müßten diese vertikalen Stossfugen von aussen abgedichtet sein, da ja sonst das Wasser zwischen Thermoinnenwand und Ortsbeton spazieren laufen kann und in den Keller eindringen kann.
    Nun unsere Frage:
    Gibt es eine Norm oder Ähnliches welche diese äussere Abdichtung als zwingend ansieht, oder ist das ein allgemein anerkannte Technik der Regel das die äußeren Stossfugen bei diesem Kellerwandaufbau von außen abgedichted werden. Von dem Hersteller bekommen wir keine Eindeutige Aussage.
    Vielleicht kann uns hier im Forum jemand helfen, da das Haus sher schön ist un dmeine Frau es gerne Ihr eigen nennen würde.

    Vielen Dank im voraus

    Elke
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was liegt da näher, als mit einem Fachmann die Sache zu begutachten? Es könnte ja sein, dass das Problem gar kein Problem ist.....aber dafür andere (versteckte) Probleme auftauchen. ;)

    :(

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 14.02.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Abdichtungen sind immer als ganzheitliches Konzept zu sehen. Es gibt Systeme mit äusserer und Systeme mit mittlerer Fugenabdichtung sowie div. andere Möglichkeiten.
    Konzept erfragen und das klären lassen.

    @ Ralf
    Gleichgeschlechtliche Ehe? Why not?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Als Beruf steht da jedoch PostBOTE....

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Hauskauf: Kellerabdichtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasserbemesungsstand

Die Seite wird geladen...

Hauskauf: Kellerabdichtung - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?

    Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Entscheidung, ob ich ein Einfamilienhaus in Riegelsberg (Saarland) kaufen soll. Ein baubiologischer...
  2. Übergabe nach Hauskauf (Besenrein)

    Übergabe nach Hauskauf (Besenrein): Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Hauskauf und Übergabe durch den Verkäufer. Leider argumentiert der Verkäufer aktuell immer mit dem Argument...
  3. Hauskauf von ....... GmbH

    Hauskauf von ....... GmbH: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben den Fehler gemacht und ein Haus von .... GmbH gekauft und eine lange, frustrierende und...
  4. Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen

    Moeglicher Hauskauf - Sanierungskosten und Fragen: Habe heute folgednes Haus begutachtet: "Diese große und gepflegte Immobilie freut sich auf Käufer mit kreativen Ideen" bei Google und dann findet...
  5. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...