halogenfreie Kabel - gut investiert?

Diskutiere halogenfreie Kabel - gut investiert? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, mich interessiert, wie hoch die Gefahr von halogenhaltigen Kabeln im Einfamlienhausbereich ist - wenn z. B. die EIB-Leitung + die...

  1. #1 BauKran, 01.03.2011
    BauKran

    BauKran

    Dabei seit:
    15.05.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Duisburg
    Hallo,

    mich interessiert, wie hoch die Gefahr von halogenhaltigen Kabeln im Einfamlienhausbereich ist - wenn z. B. die EIB-Leitung + die Brandmeldeleitung in der abgehängten Decke halogenhaltig sind?

    Ist das Halogen "sehr" schädlich oder ist die Problematik bei nur wenigen Metern Kabel zu vernachlässigen?

    Viele Grüße

    Johannes
     
  2. #2 ReihenhausMax, 02.03.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Worin soll die Gefahr bestehen, wenn der Mantel des Kabels aus PVC besteht?
    So lange es nicht verbrennt und dann irgendwelcher undefinierter Schweinkram
    entsteht, wird da ja zumindest vom eigentlichen PVC nichts freigesetzt. Was
    da bzw. in alternativen Materialien ggf. an Weichmachern drin ist, weiß ich leider
    nicht.
     
  3. #3 BauKran, 02.03.2011
    BauKran

    BauKran

    Dabei seit:
    15.05.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Duisburg
    Hallo,

    mir geht es um die Gefahr im Brandfall.

    Viele Grüße

    Johannes
     
  4. #4 ReihenhausMax, 02.03.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Ich würde es in Relation zu den Kabeln und Bestandteilen Eurer Haushaltsgeräte
    setzen, wo Du nicht die Möglichkeit hast, auf Chlor+Brom haltige Materialien
    zu verzichten.
     
  5. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    Im Brandfall

    entstehen ggf. Dioxine und vor allem zusammen mit dem Löschwasser Salzsäure.
    Der Verzicht auf PVC hat also nur Sinn, wenn man das Zeug (fast) vollständig aus den betreffenden Räumen verbannt.
     
  6. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Uns von der Feuerwehr ists wurscht. Was bringen diese speziellen Leitungen, wenn nebenbei die Kaffemaschine bzw. der Deckenluster aus PVC munter dahinkokelt.

    Ausserdem haben wir dabei sowieso umluftunabhängige Atemschutzgeräte.
     
  7. #7 ReihenhausMax, 02.03.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Macht es einen Unterschied für die nachfolgende Sanierung? Wenn
    erstmal die Leitungen brennen, kann ich es mir nicht recht vorstellen
    und vorher kommt es vermutlich mehr auf das Möbel (Massivholz
    oder Kunststoffbeschichtung) und den ganzen Elektrokram an, den
    man so hat und der vermute ich mal, in der Regel der Auslöser ist.
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    So sehe ich das auch.
    Im Haushaltsbereich ist halogenfreie Installationsleitung rausgeworfenes Geld.
     
  9. #9 BauKran, 02.03.2011
    BauKran

    BauKran

    Dabei seit:
    15.05.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Duisburg
    Hallo,

    herzlichen Dank für eure Antworten.

    Ja, da habt ihr wohl recht.

    Mist, schon wieder 200 Euro versenkt. ;)
     
  10. #10 greentux, 08.03.2011
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Ich hab die ausgegeben. Muss halt jeder selber wissen.
     
Thema: halogenfreie Kabel - gut investiert?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. halogenfrei Leitung im einfamilienhaus

    ,
  2. halogenfreie kabel in efh

    ,
  3. halogenfreie kabel wikipedia

    ,
  4. hausbau halogenfreie kabel
Die Seite wird geladen...

halogenfreie Kabel - gut investiert? - Ähnliche Themen

  1. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  2. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  3. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  4. CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

    CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...
  5. Fassade kabel-loch abdichten

    Fassade kabel-loch abdichten: Moin Wie dichtet man an einer Außenwand ein Kabel-loch ab. Für rolläden habe ich über dem Sturz ein 10mm Loch gebohrt um ein Kabel durchzuführen....