Was ist das für eine Mauer?

Diskutiere Was ist das für eine Mauer? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, könnt ihr mir sagen um was für eine Art Mauer es sich hier handelt? Es sind die Außenmauern eines massiv gebauten Haus aus 1956. Gebaut in...

  1. mian

    mian

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    BaWü
    Hallo,

    könnt ihr mir sagen um was für eine Art Mauer es sich hier handelt? Es sind die Außenmauern eines massiv gebauten Haus aus 1956. Gebaut in Ba-Wü.

    Das erste Bild (IMG_0006) zeigt eine Mauer im EG. Ich habe den Putz abgeschlagen (braun, sandig). Darunter kommt dann aber kein Ziegel o.ä. zum vorschein, sondern eine Art grober Beton :(.

    Das zweite Bild (IMG_0004) zeigt die Mauer im OG. Hier habe ich die Riegipsplatte abgeschlagen, darunter erkennt man wieder eine Art Beton, nur feiner.

    Wurden damals gar keine Ziegel verwendet und die Wände gegossen?
     
  2. #2 Wieland, 13.03.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Für mich sieht das Mterial aus wie Tufgetein ( Lawaschaum aus der Eifel ).

    Grüße
     
  3. mian

    mian

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    BaWü
    Tuff?! Hatte ich vorher noch nie gehört. Könnte das wirklich sein? Ist/war das ein gängiger Baustoff in Süddeutschland? Sind das Steine oder gegossen? Das zweite Bild von der Mauer im OG sieht ja eher aus wie Beton. Mmhh...
     
  4. #4 tanzbaer, 13.03.2011
    tanzbaer

    tanzbaer

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Oberursel
    Such mal nach HBL (HohlBlockSteine) und Bims. Die Steine unterscheiden sich teilweise in Ihrer Dichte, deshalb können Sie unterschiedlich aussehen. Wenn Du mit dem Schraubenzieher Nute in den Stein bekommst, ist es Bims und kein Beton. ;-)
     
  5. mian

    mian

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    BaWü
    Die ersten Bilder, die ich jetzt im Netz über Bims gesehen habe, sehen schon stark nach dem auf dem ersten Bild aus.

    In den Unterlagen vom Bauamt konnte ich noch folgendes finden:

    "Baumaterialien
    Fundamente und Sockel: Beton
    Umfassungswände: Wabensteine
    Dacheindeckung: Pfannen"

    In den Zeichnungen sind die Außenwände mit 30cm angegeben.

    Könnt Ihr damit was anfangen? Wabensteine sind aber doch nicht für Außenwände gedacht?!
     
  6. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    So wurden die Hohlblocksteine aus den verschiedensten Zuschlagstoffen regional oft genannt und haben mit Rasengittersteinen oder den ganzen Hangbefestigungsverschandelungen, die heute auch schon mal so genannt werden nichts zu tun.
     
  7. #7 Wieland, 14.03.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Kann auch gegossen sein, sofern keine Fugen( Zuschlag / Aggregat Bims ).

    Grüße
     
Thema:

Was ist das für eine Mauer?

Die Seite wird geladen...

Was ist das für eine Mauer? - Ähnliche Themen

  1. Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?

    Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?: Moin, ich habe eine zweischalige Wand (BJ 1930er). Der Aufbau von außen nach innen ist: Putz, Dämmung, „Ziegel unbekannter Art“, Luftraum,...
  2. Mauer auf oder um Pfette

    Mauer auf oder um Pfette: Kann man auf eine Pfette direkt mauern bzw. eine Mauer über oder um die Pfette herum hochziehen? [ATTACH] Hintergrund: An mein Einfamilienhaus...
  3. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  4. Tragende Mauer versetzen

    Tragende Mauer versetzen: Beim Bau unseres Hauses wurde vor 31 Jahren die Außenmauer eines Abstellraumes entgegen dem Bauplan um 67 cm zu groß gebaut. Diese "Bausünde"...
  5. Treppenabgang Mauer (Abdichten & Spachteln)

    Treppenabgang Mauer (Abdichten & Spachteln): Hallo, in den nächsten Tagen bekomme ich ein neues Treppengeländer - an der Treppe links und rechts, wie auch auf der "Treppenabgangsmauer" (auf...