Unser Grundriss

Diskutiere Unser Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; oh man ich würde gerne dein Haus sehen... Aber zurück zum Thema... -Wieso Zwerge? Es sind jeweils 12 qm Zimmer das sollte ausreichen...

  1. #21 Mycraft, 25.03.2011
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    oh man ich würde gerne dein Haus sehen...

    Aber zurück zum Thema...

    -Wieso Zwerge?
    Es sind jeweils 12 qm Zimmer das sollte ausreichen

    Fahrradhelme haben wir nicht auf da die Tiefe des Windfangs von etwa 1,60 ausreichen sollte um bequem reingehen zu können.

    Die Treppe ist eine Standarttreppe, welche täglich irgendwo eingebaut wird.

    es zwingt dich ja keiner dich damit zu beschäftigen, dann las den Thread ausser Acht und gut.
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mach ich, aber diese eine frage beschäftigt mich noch:

    was macht ihr den lieben langen tag, in diesem turmschlafzimmer?
     
  3. #23 wasweissich, 25.03.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

  4. #24 Mycraft, 25.03.2011
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Tja nichts anderes was alle anderen im Schlafzimmer machen...durch den Turm hat man dann aber volle Raumhöhe und einen super Blick in den Garten.
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    da du manager bist, wirst du abends
    vermtl. spät nach hause kommen....

    da ist nichts mit super blick in den garten,
    vom schlafzimmer aus, weil es schon dunkel ist....

    super blick in den garten würde ich den kindern
    gönnen, während sie schulaufgaben machen müssen...
     
  6. #26 Bauherr0910, 25.03.2011
    Bauherr0910

    Bauherr0910

    Dabei seit:
    19.01.2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst-Ständig
    Ort:
    Nähe Stuttgart
    ... unbelehrbar! Manager verdienen ja so viel, dass sie sicherlich 2x im Leben bauen können (damit sie beim 2.mal wahrscheinlich wieder die gleiche unsinninnige Planung bauen lassen)

    habt ihr auch noch die Ansichten eures Schlosses/Turmbaus wenn ihr schon so überzeugt davon seid?

    Es ist immer wieder dasselbe: Die Bauherrn malen einen Hausplan am Computer und sind dann so von sich und ihrem "super hausentwurf" überzeugt, dass sie den Wald vor lauter "kaputten" Bäumen nicht mehr sehen. Und irgendein Stempelwilli darf das dann unterschreiben (oder irgendein Bauträger bauts - Hauptsache Geld verdient!) - mit so was wird nur unsere Umwelt unnötig belastet und zerstört!!!
     
  7. #27 Mycraft, 25.03.2011
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    das ist eine vorgegebene Bauform, ok? Nun regt euch doch mal ab... Ich habe vorhin geschrieben, dass wir den Grundriss etwas abgeändert haben und nicht das wir uns das Haus selbst ausgedacht und entworfen haben.
     
  8. #28 alex2008, 26.03.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    gibts keine Ansichten?
    Wenn schon Grausamkeiten dann bitteschön das volle Programm!
    :mega_lol:
     
  9. #29 D3esperator, 27.03.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    .

    lustig wirds wenn mal die waschmaschine ausläuft und die elektrik nebenan ist :D

    werf das ding in den müll - selbst aus laiensicht bekommt man was besseres hin ! da ist überhaupt nichts durchdacht.
     
  10. #30 D3esperator, 27.03.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    mycraft - was willst du hier eigentlich? bzw. was erwartest du ?
    verteidigst du ihn solange, bis wir alle davon überzeugt sein werden, das er gut ist?

    du scheinst von deinem "vorgegeben" entwurf so überzeugt zu sein, das du ihn hier permanent verteidigst ! dann bau das haus und gut ist!

    das hier rauer ton herrscht - ja stimmt - der tenor ist aber immer der gleiche, denn dieser entwurf ist einfach schrott.

    nun hast du zwei möglichkeiten:
    geh nochmal in dich und denk über alles nach und treffe auf basis deiner gedanken eine vernünftige entscheidung (wie es ein manager tun sollte).

    bau die hütte und gut ist.

    alles andere ist im kreis drehen und zeitverschwendung für alle beteiligten.
     
  11. #31 fmw6502, 27.03.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    nach Deiner Logik dürfte in keinem Technikraum mit Elektroinstallation ein Warmwasserspeicher oder auch normale Wasserleitungen installiert sein :shades
    das ist hier nicht das Problem...

    Gruß
    Frank Martin
     
  12. #32 wasweissich, 27.03.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

  13. #33 D3esperator, 27.03.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    ...

    nach meiner logik gehört zumindest ein ablauf in den boden
     
  14. #34 Mycraft, 27.03.2011
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Ich wollte kontruktive Vorschäge haben und ein paar wenige gab es ja auch, wie z.B. die Wohn/Esszimmer Aufteilung. Als Konsequenz haben wir jetzt am HeimPC das EG gespiegelt damit der Wohnbereich eben Links ist wo mehr Platz ist und rechts dann die Küche mit Essbereich.

    Dass jedes dritte Posting sagt der Entwurf ist Müll hilft nicht wirklich weiter.

    Der GÜ mit dem wir bauen möchten hat eben nur etwa 6 verscheide Häuser im Programm welche auf dem Grundstück gebaut werden können, da die Breite des Grundstücks keine größeren Häuser zulässt. Vier der Häuser waren zu klein und das etwas größere wäre zu "wuchtig" also sind wir beim Turmhaus stehengeblieben und haben es eben unseren Vorstelllungen angepasst.

    Das Haus wurde nicht komplett von uns entworfen wie es hier angenommen wurde.
    Wir haben lediglich eine Wand und zwei Fenster entfernt, sowie zwei Wände eingefügt.


    Hehe jo so schaut es aus...


    Naja gut von Abflüssen etc. war hier noch nicht die Rede allerdings wird im HAR einer im Boden sein.

    Das Argument mit der Elektrik ist aber lachhaft die Anschlusskasten wird in etwa 90cm Höhe sein und die Türen werden wegen der KWL Schlitze enthalten. Somit müssten es etwa 5 Kubikmeter Wasser innerhalb kürzester Zeit auslaufen um überhaupt an den Schrank zu kommen.

    Aber das wird alles kein Problem sein, da das Haus eine Elektrik auf KNX-Basis bekommt und es sind Wassermelder in allen Räumen mit Wasseranschlüssen vorgesehen. Sollte also irgendwo Wasser in größeren Mengen austreten so werden die Ventile automatisch gesperrt und gut.

    Ja und hier sind dann die verlangten Ansichten.

    [​IMG]
     
  15. #35 D3esperator, 27.03.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    zugegeben - mein satz bezog sich auf deine erste skizze ... bei der zweiten steht ja die maschine nicht mehr direkt neben dem kasten
     
  16. #36 rechter Winkel, 27.03.2011
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Also wenn Porsche keinen Familienwagen anbietet, dann geh ich zu einer Firma, die sowas im Programm hat.
    Und ich Kauf mir nicht trotzdem ein Porsche, und bau dann da Kindersitze ein.

    Außerdem geht Planung anders:

    - Planung auf Grundlage von Raumprogramm und Wünschen des BH, unter Berücksichtigung des GRUNDSTÜCKs und der STÄDTEBAULICHEn UMGEBUNG.

    Das hier ist doch MURKS!

    Graust euch nicht selber bei der Ansicht mit dem Turm?
     
  17. #37 Mycraft, 27.03.2011
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Tja wir haben das Grundstück, es sind eben Städtebauliche Vorgaben zu erfüllen, wie du schon selber schreibst. Also gehen eben nur die 6 Häuser.

    Grade den Turm finden wir eben gut, da das Haus dadurch kein 0815 Haus mit Walmdach und 4 Wänden wird.
     
  18. #38 D3esperator, 27.03.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    dann doch lieber ein standardhaus - so wie in meinem entwurf - auch wenns 0815 ist.
     
  19. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Eben weil Sie etwas Besonderes suchen, muss der Turm weg. Der sieht aus wie "a kleins Schlössle gewollt und net gekonnt".
    Das schöne Schlichte ist das Besondere. Aber ob`s der GÜ drauf hat?
     
  20. #40 rechter Winkel, 27.03.2011
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Hmmm...also mit ´ner Pestbeule im Gesicht sehe ich auch nicht mehr 08/15 aus...

    Auch ein einfacher Grundriß in Rechteckform und Satteldach kann herausstechen. Hier geht es um Proportionen, Abmessungen, Matrialen, Bezüge,etc.
     
Thema:

Unser Grundriss

Die Seite wird geladen...

Unser Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...