Grundriss

Diskutiere Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @James: Nun dass würde dass Figurbewusstsein vielleicht ein wenig schärfen :D

  1. #21 alex2008, 02.04.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    @James: Nun dass würde dass Figurbewusstsein vielleicht ein wenig schärfen :D
     
  2. #22 D3esperator, 02.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    tjo jetzt habt ihr alle geschrieben, was euch nicht gefällt - irgend welche ideen, nach eurer meinung nach das ganze besser zu machen? ich weiss das ist schon schwieriger und ich erhoffe mir von dem aufruf nicht viel - nur so leichtgängig ist das alles nicht und es stecken schon viele überlegungen da drin, auch wenn ihr das jetzt vl. nicht nachvollziehen könnt.

    wahrscheinlich würde ich auch so schreiben wie ihr, wenn ich euren entwurf / euer haus sehen würde. ich sag nur - der platz ist begrenzt :) und ne 400 qm villa was wohl die architekten hier ausnahmsweise mal toll finden, ist halt halt nicht überall drin !
     
  3. #23 D3esperator, 02.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    @marokko - der hintere bereich ist süden und naturschutzgebiet - etwas schade, da nen bad und ein schlafzimmer hinzumachen, zumal man sich dort wohl sehr häufig aufhält.

    @kirk: jup toll - ein 20 qm bad ist sicher toller - aber 5 qm in quatratform ist nicht so schlimm wie 5 qm in nem schlauch. wo würdest den du das bad gerne platzieren, ohne woanders groß kompromisse eingehen zu müssen?
     
  4. Honika

    Honika

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Familienmanagerin
    Ort:
    NRW
    Zumindest das innenliegende WC ist doch zu lösen.
    (Wenn mir bitte jemand sagen könnte , warum ich keine Anhänge hochladen kann?)
    Speisekammer dahin, wo jetzt WC ist.
    WC ins Bad, auf dem Plan nach unten, darüber das Bad, angrenzend an Küche.
     
  5. #25 D3esperator, 03.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    ...

    die idee hatte ich auch schon - das man so eine art kombi (wc / bad macht)
    vorne wc und kleines waschbecken - gegenfalls kleine trennwand zu dusche - großes waschbecken... ich versuche heute mal mit pauschpapier das ganze zu visualisieren und dann hier hochzuladen.... ich habe da was im kopf

    honika bestätigst darin nur meine überlegung.

    @honika - hab hier auch probleme mit dem hochladen - du kannst es direkt über die antwort (unten anhänge verwalten= oder über fotos ( an der seite rechts) - man muss hier allerdings viele restriktionen einhalten - datei darf nur eine bestimmte größe haben und die auflösung ist auch beschränkt (glaub bei einer upload funktion 800x600 und bei einer anderen max. 1024x768)

    wenn alles schief geht - schicks mir zu und ich lads für dich hoch:
    d3esperator@gmx.de
     
  6. Honika

    Honika

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Familienmanagerin
    Ort:
    NRW
    Skizze liegt in meinen Fotos.
     
  7. #27 D3esperator, 03.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    finde ich gut - danke dir - meins sah noch etwas anders aus - werds später hochladen ! aber auf jeden fall eine alternative !
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    jepp... in etwa so.

    und dann stellt sich direkt die nächste frage....

    ist das ein wohnhaus, oder eine gaststätte?

    weshalb muß es 2 klos nebeneinander geben?
     
  9. #29 D3esperator, 03.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    baumal - warte mein geschmirr mal ab - da wird es nur ein klo geben :D .... die ecke wird schon noch optimiert :)
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    damit wirst du wohl auskommen können.....:D
     
  11. Buddel

    Buddel

    Dabei seit:
    22.07.2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cand.arch
    Ort:
    Stuttgart
    Bißchen verwinkelt das Ganze...

    Die Treppe ist, wie erwähnt nicht besonders geschickt. Mir erschließt sich der Sinn der Wandscheibe zwischen Küche und Flur nicht.

    WC ohne Fenster und Hausanschlußraum bzw. Speisekammer mit Fenster entspricht auch nicht gerade meinen Prioritäten.

    Das Bad ist überraschend "kompakt".

    Wenn man auf die separate Speisekammer verzichtet und seinen Einkauf in der etwas vergrößerten Küche lagert, wird das Puzzle einfacher.
     
  12. #32 D3esperator, 03.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    weiss nicht was du mit verwinkelt meinst...

    ich habe nochmal hand angelegt ....

    [​IMG][​IMG]

    was meint ihr?
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    hmmmm... verwinkelt s.o. buddel,
    ist das immer noch.

    laß doch lieber die architektin, hand an sich legen...:D
     
  14. #34 D3esperator, 03.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    ich weiss schon garnicht mehr, was ich denken soll. so richtig spass habe ich auch nimmer an der sache. das hier verwirrt mich mehr bzw. macht mich unsicher - so daß ich immer mehr an meinem entwurf zweifle

    treppe nun gespiegelt - eingangstür direkt zum verteilerflur - kein innenliegendes bad mehr - jetzt ist alles zu verwickelt.

    was genau ist denn jetzt verwinkelt bzw. was meinst du damit? alles zu kompliziert? schon zu viele ideen eingeflossen -sehen wir den wald vor lauter bäumen schon nicht mehr?

    meine architektin ist auch keine göttin - sie kocht nur mit wasser, wie wir alle - daher muss ich schon in etwas sagen was ich will, bevor sie uns berät und das ganze dann sinnig ausführt und das ist net der erste entwurf, sondern der vorletzte - es wird noch mal eine überarbeitung geben und dann ist die entwurfsplanung vorbei. sofern ihr noch was habt, womit ich was anfangen kann, nur her damit .... :hammer:
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wieso hast du immer noch 2 klos?
    dürfen gäste die allerheiligste dusche nicht betreten?
     
  16. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Hmm - ne Lösung auf die Schnelle habe ich auch nicht - aber sehe an dem Grundriss wieder mal, warum die Architekten in früheren Häusern bei 2-3 Familienhäusern und Platzsparzwängen mit der eingangstüre immer auf Halbstockwerkshöhe herauskamen.
    Das würde hier auch klappen, und diverse Probleme lösen, aber eben acuh neue Probleme schaffen, weswegen man davon ja auch gerne wegkommt.
    Aber als Denkalternative zum verwirren reichts vielleicht :D
     
  17. #37 D3esperator, 04.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    das eine ist ein pd das andere eine toilette - naja is halt geschmirr und kein schicker entwurf.
     
  18. #38 D3esperator, 04.04.2011
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    wenn du mir noch erklärst was : Halbstockwerkshöhe bedeutet -> könnte ich es halbwegs nachvollziehen
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    sorry, keine ahnung was ein pd sein soll....
     
  20. #40 ThomasMD, 04.04.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Vielleicht wird ein Bidet unter Frankfurter Wirtschaftsinformatikern so abgekürzt?
     
Thema: Grundriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wanddarstellungen bei grundrissen schwarz oder gestrichelt

Die Seite wird geladen...

Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...