Keller feucht, wie Aussenmauer behandeln?

Diskutiere Keller feucht, wie Aussenmauer behandeln? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben eine DHH Bj 1965. Unser Keller ist massiv Feucht, es dringt Wasser durch die Aussendwand ein. Ich habe nun...

  1. Jiri01

    Jiri01

    Dabei seit:
    26.04.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatik
    Ort:
    Duisburg
    Hallo zusammen,

    wir haben eine DHH Bj 1965. Unser Keller ist massiv Feucht, es dringt Wasser durch die Aussendwand ein. Ich habe nun angefangen, die Aussenwand frei zu legen. Die ganze Erde vor der Wand ist komplett feucht, denke es steht daher dauerhaft Feuchtigkeit auf der Wand. Suche noch die Ursache, bin gerade dabei, das Abwasserrohr für die Regenrinne frei zu legen, vermute, das dort irgendwo ein defekt sitzt. Bei einem sehr starken Regen lief und das Wasser förmlich die Wand runter. Seit dem haben wir das Fallrohr in den Garten geleitet und es ist anscheinend nichts schlimmeres mehr passiert. Allerdings ist die Erde vor der Mauer immer noch total feucht.

    Wollte eine Bitumenmasse aufbringen und dann Dämmung. Zusätzlich noch eine Dräinage.
    Was nehme ich da am Besten für eine Bitumenmasse? Habe gesehen, das es 1k oder 2k gibt.
    Gibt es sonst noch Tips oder Dinge, die ich beachten sollte?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Google "schwarze Wanne".

    Eine Abdichtung nachträglich anbringen ist nicht so einfach, zumindest dann nicht wenn es fachgerecht sein soll. Eine Anleitung dazu wird es also nicht geben, aber im Forum findest Du einiges Infos die hilfreich sein könnten.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 JamesTKirk, 26.04.2011
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Du weist aber schon, dass es gefährlich ist, größere Teile der Aussenwand aufzubuddeln ?? :konfusius
     
  4. DWeil

    DWeil

    Dabei seit:
    03.11.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Nürnberg
    Bin mir nicht so ganz sicher ob ich da in die richtige Richtung denke was daran gefährlich sein soll... Statisch? Erddruck? Bitte um kurze Erklärung, vielen Dank :mauer
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bei derartigen Maßnahmen neigen Gebäude gern mal zu spontanen Teileinstürzen...
     
Thema:

Keller feucht, wie Aussenmauer behandeln?

Die Seite wird geladen...

Keller feucht, wie Aussenmauer behandeln? - Ähnliche Themen

  1. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  2. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  3. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  4. Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?

    Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?: Wir haben bei uns im Keller im Bereich der Kelleraußentüre einen Feuchtigkeitsschaden. Die Außenwand direkt neben der Kellertüre, ähnlich einer...
  5. Feuchte Stelle im Keller

    Feuchte Stelle im Keller: Hallo Bauexperten, in unserem Keller, welcher aus WU-Beton gebaut ist, wurde vor 4 Wochen eine ca. 1qm große Stelle per Injektion im...