Unterschiede Wärmepumpen

Diskutiere Unterschiede Wärmepumpen im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei mir herrscht die totale Verwirrung. Kann mir jemand den Unterschied zwischen einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe und der...

  1. huki

    huki

    Dabei seit:
    02.05.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Potsdam
    Hallo,

    bei mir herrscht die totale Verwirrung.
    Kann mir jemand den Unterschied zwischen einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe und der Abluft-Wärmepumep erklären, oder gibt es gar keinen?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Einfach gesagt, die LWP nutzt die Außenluft, und kühlt diese ab damit sie das Wasser erwärmen kann, die Abluft-WP nutzt die Abluft des Gebäudes.

    Aber das ist nur eine einfache (grobe) Betrachtungsweise.....doch wir wollen ja die Verwirrung nicht noch weiter steigern. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Luft-WP ist der Oberbegriff. Die bezieht Ihre Wärme aus dem Medium Luft. Als Luft/Wasser-WP gibt sie es an das Medium Wasser weiter (es gibt z.B. auch Luft/Luft-WP).

    Eine Abluft-WP benutzt aber nur die Abluft des Gebäudes als Quelle, mit "nur" Luft-WP hingegen meint man für gewöhnlich eine solcher, die hierzu Außenluft heranzieht.
    Es gibt auch Geräte, die sowohl die Ab- als auch die Außenluft nutzen.

    Nur-Abluft-WP verringern zwar die Lüftungsverluste, aber stellen im Prinzip reine Elektroheizungen dar. Deswegen nur für Gebäude mit sehr geringer Heizlast geeignet oder zur Erwärmung des Trinkwassers (aber dafür sehr gut).
     
  4. huki

    huki

    Dabei seit:
    02.05.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Potsdam
    Herzlichen Dank, die Verwirrung hat sich aufgelöst - wenn alles nur so schön einfach wäre.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Tja, wir können auch "einfach".....manchmal zumindest.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Unterschiede Wärmepumpen

Die Seite wird geladen...

Unterschiede Wärmepumpen - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  2. Aussenecken glatt gespachtelt nun unterschiedliche Struktur an der Wand

    Aussenecken glatt gespachtelt nun unterschiedliche Struktur an der Wand: Hallo zusammen, ich hofe ich habe bei meiner ersten Anfrage den korrekten Bereich gewählt. Zur Frage: Wir renoivieren aktuell eine Wohnung und...
  3. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  4. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  5. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...