Mauersteine

Diskutiere Mauersteine im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal hilfe. Ich muss wissen welche druckfestigkeitsklasse und welche rohdichte mauersteine haben... Beispiel...

  1. #1 Maurer88, 13.06.2011
    Maurer88

    Maurer88

    Dabei seit:
    13.06.2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Schweinfurt
    Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal hilfe. Ich muss wissen welche druckfestigkeitsklasse und welche rohdichte mauersteine haben...
    Beispiel : Porenbeton Planstein : PP 2- 0,4 oder auch PP 8- 0,9....
    Das gleiche brauche ich beim Hochlochziegel, Wärmedämmziegel, KS Blocksten, KS L (Hohlblockstein)... ich muss halt wissen z.B. max. rohdichte, druckfest., und auch minimale DK und R
     
  2. #2 gunther1948, 13.06.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    tante google für die entsprecheneden steine aus dem nest jagen und schon kannste dich vor info nicht mehr retten.

    gruss aus de pfalz
     
  3. #3 Maurer88, 16.06.2011
    Maurer88

    Maurer88

    Dabei seit:
    13.06.2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Schweinfurt
    okay, mal ne andere Frage, welche rohdichte und druckfestigkeit nimmt man üblich für ein normales Einfamilienhaus und ist es im Keller anders?
     
  4. #4 Wieland, 16.06.2011
    Wieland

    Wieland Gast


    Die Steine müssen so Druckfest sein, daß die Aufliegenden/Tretenden Lasten sicher abgetragen werden können, aber die Materialgüte sollte in der Statik stehen.
    Des weiteren kann die Frage nicht pauschal beantwortet werden, da es
    bekanntlich bei verschiedenen Bauten auch unterschiedliche Lastfälle
    gibt. ( Einzellasten, Stützlasten usw. ).


    :hammer:
     
  5. #5 Meizter, 16.06.2011
    Meizter

    Meizter

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer u.Betonbauermeister
    Ort:
    Kaiserslautern
    Du lernst noch maurer oder?
     
  6. #6 wasweissich, 16.06.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    nein , das ist ein verirrter beitrag aus der rätselecke .

    die eigentliche frage ist : welchen beruf übt einer aus , der sich maurer88 nennt und als beruf maurer angibt ......

    dorfte bei richtiger antwort richtig punkte geben ....:shades
     
  7. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Übt noch, vorsichtig behandeln bitte:bau_1:
     
Thema:

Mauersteine

Die Seite wird geladen...

Mauersteine - Ähnliche Themen

  1. Mauerstein für Innenwände und Garage

    Mauerstein für Innenwände und Garage: Hallo Forumsgemeinde, wir realisieren gerade einen Neubau in Eigenleistung für unsere kleine Familie. Es wird ein kleiner Bungalow mit einem EG...
  2. Risse in Mauerstein

    Risse in Mauerstein: Hallo zusammen, Leider bin ich bei folgender Angelegenheit absoluter Laie und wäre daher dankbar um fachkundige Einschätzung: In einem unserer...
  3. Sichtschutzzaun auf Mauersteinen montieren

    Sichtschutzzaun auf Mauersteinen montieren: Hi ihr Lieben, wir möchten einen Sichtschutzzaun errichten, die Terrasse wird gerade gebaut. Nun wollte ich auf die bereits verdichtete...
  4. Mist gebaut - Wie mit haufwerksporigen Mauersteinen umgehen?

    Mist gebaut - Wie mit haufwerksporigen Mauersteinen umgehen?: Liebes Forum, wie sagt man so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil.. Wir haben uns dieses Jahr zum Ziel gesetzt eine neue Gartenumzäunung...
  5. Warum wird nur auf den ersten Mauersteinen eine Horizontalsperre angebracht?

    Warum wird nur auf den ersten Mauersteinen eine Horizontalsperre angebracht?: In meinem Haus, das in den 90er Jahren gebaut wurde, sehe ich, dass auf den ersten Steinen (die auf der Bodenplatte liegen) eine Horizontalsperre...