Architektursoftware ?

Diskutiere Architektursoftware ? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ich drück überhaubt nix wenn ich nicht vorher bescheid weiß, für was das gut sein soll...:D

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich drück überhaubt nix wenn ich nicht
    vorher bescheid weiß, für was das gut
    sein soll...:D
     
  2. #42 ManfredH, 18.06.2011
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Feigling - no risk no fun :D

    Also neugierigerweise hab ich es mal ausprobiert mit ALT F11.

    Bei Excel (übrigens Version 97 ! - und noch nicht ansatzweise alle Möglichkeiten genutzt) öffnet sich ein Visual Basic Fenster.
    Bei Archicad (2011) tut sich gar nichts
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    .... dann mach ichs auch....:D
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    toller trick!
    hier tut sich nichts....
     
  5. #45 trekkie, 18.06.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    ich nochmal, hoffe der Rechner ist nicht abgeschmiert?
    Die VBA-Kiste ist auch nicht so wichtig, legen wirs ad acta.

    Wieso aber Spirit mit Maschinenbau ... erschliesst sich mir nicht ganz,
    wobei ich den weiteren Werdegang dieser Software ab '96 nimmer verfolgt habe.
    Maschinenbau bring ich eher mit Inventor, MDT, Pro-Engineer, Catia etc. in Verbindung - na egal.

    Hoffen wir, Leoni kommt von dieser absurden Idee ab, sich für ein (1) Stck. Haus derlei Software
    (auch nur testhalber) zuzulegen.
    Das geht los beim Verstehen des rudimentären Programmhandlings
    und könnte bei einer Testversion etwa so verlaufen:

    Tag1-3: *Freu*, mal bissel was rumklicken
    Tag4: gar net so schwer, los gehts
    Tag5: Mist, wo sind meine Einstellungen von gestern hin?
    Tag6: nochmal von vorn
    Tag7: siehe Tag 5, aber diesmal mit Hilfe (F1) drücken
    Tag8: Hilfe ist blöde, die findet nichts mit meinen Begriffen
    Tag9: ausschliesslich googlen nach Forum für die Software & dort Frage(n) posten
    10-15: auseinandersetzen mit 2-3 selbsterstellten Threads, mit je ca. 20 Antworten
    Tag16: sich übers Forum ärgern wegen dämlichen Schulungstips
    Tag18: frisch ans Werk mit dem ein oder andren aus dem Forum mitgenommenen
    19-22: diverse Grundrissideen reingehackt
    Tag23: Ansichten oder Perspektive wär net schlecht, F1 Hilfe guggen
    Tag24: Hilfe ist blöde und viel zu kompliziert
    Tag25: wieder googlen, diesmal ein anderes Forum wählen mit Fragen nach 3D
    Tag26: Antworten durchlesen, Wandverschneidungen klappen trotzdem nicht
    Tag28: versuchen ein Dach zu 'backen'
    Tag29: 3D klappt nun in etwa, wenn auch nichts genaues, zum Rendering reichts
    Tag30: wieso bleibt das Renderfenster schwarz?
    Tag31: Game over ...

    Last but not least, seien auch die jeweiligen Hardwareanforderungen zu prüfen.
     
  6. #46 trekkie, 18.06.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Hehe, ihr seid ja richtige Draufgänger :D

    Danke dafür, gehe mal davon aus > geht nicht bei archicad.
    Ist aber kein Masstab, war nur pers. Interesse - deswegen Danke fürs Riskieren;-)

    lg Nancy
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg


    mußt meinen beitrag halt nochmal lesen...:D
     
  8. #48 trekkie, 18.06.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Hi Baumal,

    das mit der Masch-Bau Frage/Antwort zu spirit raffe ich trotz mehrfachem Lesens nicht.

    Bin mal etliche Jahre jedes WE RV - Chemnitz gependelt,
    nette Ecke bei Euch.

    Gruß Nancy
    --
    ps: das sollte eigentlich mal ne PN werden, ging nur nicht, ggf. mal putzen?
     
  9. Leoni

    Leoni

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Hamburg
    Die Pointe mit der Einstellung des Verfahrens und STA kapiere ich nicht so ganz....
     
  10. Leoni

    Leoni

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Hamburg
    Wie ich aus den bisherigen Antworten entnehmenkonnte,sind die Hochprofessionesllen Programme nix für Anfänger wie mich, weil man für deren Bedienung erst einen Lehrgang benötigt, was aber -ganz nebenbei- nicht gerade für die ausagereiftheit einer Software spricht.

    Eine wirklich ausgereifte Software, auch wen sie den Anspruch der Professionalität für sich erhebt, sollte sich selbsterklärend, auch für den Laien nach einer überschaubaren Einarbeitung, zumindest in den Grundfunktionen bedienen lassen.

    Ich habe jetzt selbstmal etwas recherchiert und möchte Euch deshalb ragen, ob jemand die Software
    3D Traumhaus Designer 11 bzw. die Version Architekt hat oder kennt und was ihr davon haltet.

    Die Werbung darüber verspricht viel:

    http://www.traumhausdesigner.com/uploads/thd_architekt/Bilder/Produktvorstellung.pdf

    Der Preis der Version 11 von ca. 100 Euro scheint OK.
    Damit solte sich das was ich vorhabe, realisieren lassen.
    (Vollversion Architekt ca. 300 Euro.)

    Gibt es irgendwelche Erfahrungen oder Meinungen dazu ?
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp. Da fehlt der "Dach-Abbruch-Designer", gibt´s nicht einmal als update. :D

    Gruß
    Ralf
     
  12. Leoni

    Leoni

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Hamburg
    Für den Teil-Abbruch brauch ich wohl nicht extra einen Designer.
    Aber wohll für das was danach kommt, falls es was in der Art des Dateianhangs wird......;)
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wärest du ein maschinenbauer, würdest du nicht
    mit spirit (ich hatte das zweifelhafte vergnügen auch schon)
    arbeiten... jetzt gerafft? :D
     
  14. #54 ManfredH, 19.06.2011
    ManfredH

    ManfredH Gast

    In deinem Eingangsposting war von Profi-Software die Rede...
     
  15. #55 fmw6502, 19.06.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    fällt es ihm auf? :winken

    auf jeden Fall kann jede Laie mit klicki-Bunti viele schöne Grundrisse zaubern - Beispiele gibt es einige im Forum...

    Wird bei der teureren Vollversion "Architekt" auch ein schwarzer Pullover mitgeliefert?

    Gruß
    Frank Martin
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    nö, nur ein gebrauchter schwarzer porsche...:D
     
  17. #57 fmw6502, 19.06.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    1:43 ;)
     
  18. #58 DerSuchende, 19.06.2011
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
  19. Leoni

    Leoni

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsvertreter
    Ort:
    Hamburg
    Es hat sich halt im Lauf des Threads gezeigt, daß sogenante "Profi-Software" offenbar für Nicht-Profis wie mich, doch nicht so geeignet ist.

    Und bei der "Architekten-Version" , wennsie sich schon so nennt, sollte eigentlich ein Profi-Programm sein oder zumindest ein "Semi-Professionelles", aber das kann ich ja nicht beurteilen, daher ja auch meine Frage an Euch, bezüglich dieses Programms.

    Was die Beschreibung angeht, macht es einen sauberen Eindruck und ein Forum zu dem Programm gibts auch noch, wie ich festgestellt habe.

    Ich stell mir damit vor, daß ich (hoffentlich) aufgrund der Maße, die ich habe vom Grundstück und den äußeren und inneren Gebäudemaßen, daß ich diese schonmal vorab in so einem Modell eingeben und meine Vorstellungen in etwa vorab erstmal rein optisch einbringen kann, das ganze natürlich virtuell begehbar.

    Das nimmt schonmal sehr viel Zeit in Anspruch, die der Architekt später schonmal teilweise spart und das ganze hoffentlich preisgünstiger macht, als wenn ich nur mit einem "Fresszettel" und ein paar unausgegorenen Hirngespinsten bei ihm erscheine.
     
  20. #60 fmw6502, 19.06.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    auja da freuen sich alle Architekten, manch einer so sehr, daß er gegen sehr kleines Geld einfach nur noch seinen Stempel darunter setzt
     
Thema:

Architektursoftware ?

Die Seite wird geladen...

Architektursoftware ? - Ähnliche Themen

  1. Was haltet ihr von Architektursoftware für Laien?

    Was haltet ihr von Architektursoftware für Laien?: Hallo Häuslebauergemeinde... Ich bin neu hier und werde nun die nächsten Jahre hier auch vermehrt vertreten sein... Meine Planung die...